Haufe Personal Office Platin Beiträge 86
-
Kirchensteuer im Lohnsteuer... / 2.1 Methodenwahlrecht des Arbeitgebers
-
Elterngeld / 1 Elterngeld ist lohnsteuerfrei
-
Arbeitgeberhaftung für Lohn... / 6.1 Straftatbestand "Beitragsvorenthaltung"
-
Einfühlungsverhältnis / 5 Anwendung des MiLoG
-
Mexiko / Sozialversicherung
-
Insolvenzgeldumlage / 2.4 Beitragsfreie Zeiten
-
bAV: Entgeltumwandlung / 4 Leistungsrechtliche Auswirkungen
-
Heimarbeit: Arbeitsrechtlic... / 7 Kündigung und Kündigungsschutz
-
Arbeitszeitmanagement: Schl... / 1 Arbeits(zeit)welt im Wandel
-
Entgeltfortzahlung: Persönl... / 2 Entschädigungsanspruch nach § 56 Abs. 1, 1a, 2 IfSG
-
Net Promoter Score (NPS) / Zusammenfassung
-
Pauschalierungsmöglichkeite... / 2.2.2 Pauschalierungshöchstbetrag je Arbeitnehmer
-
Arbeitsvertrag mit außertar... / 4 Arbeitszeit und Mehrarbeit
-
Nordzypern / 1.1.1 Pflichtversicherung
-
Dänemark / 2.3.4 Bußgelder
-
Multilaterale und bilateral... / 2.6 Wie erhält mein Arbeitnehmer Leistungen?
-
Unständig Beschäftigte / 5.3 Beitragssatz
-
Abmahnung: Wirksamkeit / 2 Vorbereitung der Abmahnung
-
Griechenland / 1 Beschäftigung eines ausländischen Arbeitnehmers in Deutschland
-
Betriebsrat: Grenzen der Be... / 5 Die Grenzen der Einflussnahme des Betriebsrats bei den verschiedenen Mitbestimmungstatbeständen
-
Betriebsbußen / 2 Rechtsgrundlagen
-
New Work / Zusammenfassung
-
bAV: Versorgungsausgleich / 6.2 Zulässige Fälle der externen Teilung
-
Arbeitnehmer und Selbststän... / 5.3.3 Gestellung von Arbeitsmitteln
-
Aufrechnung / 2.1 Pfändungsschutz
-
Datenschutz im Personalwesen / 2.5 Beschäftigtendatenschutzgesetz
-
Beitragszuschuss / Zusammenfassung
-
Schadensersatz / 1 Beitragspflicht von Schadensersatzleistungen des Arbeitgebers
-
Prozessmanagement im HR-Ber... / 7 Prozess optimieren
-
Kindergeld / Sozialversicherung
-
Referendar im juristischen ... / 3 Werbungskostenabzug
-
Barrierefreiheitsstärkungsg... / 4.3 Pflichten von Händlern
-
Katar / 1.2.1 Krankengeldtageversicherung
-
Erwerbsminderungsrente / Arbeitsrecht
-
Haushaltsscheck / 7.1.1 Manuelles Verfahren
-
Betriebsausschuss / 2 Stellung
-
Jugendfreiwilligendienst (JFD) / 1 Lohnzahlung ist steuerfreier Arbeitslohn
-
Erholung und Entspannung al... / 3.1 Erholungsprozesse
-
Geldstrafen / 1 Erstattung einer Geldstrafe
-
Chile / 6.6 Kostenerstattung bei Krankheit
-
Gleichbehandlung / 2 Diskriminierungsverbote (insb. im AGG)
-
Slowenien / 2.3.2 Keine Meldung
-
AGG: Das Merkmal des Alters / 2.5 "Coole Typen"
-
Arbeitslosengeld: Berücksic... / Zusammenfassung
-
Statusfeststellung: Lohnt s... / 6.2 Vorgehen bei Unsicherheit im Vertragsverhältnis
-
Mitarbeitereinsatz im Ausla... / 1 Pflichten des Arbeitgebers
-
Arbeitszeitmanagement: Schl... / 1.3 Life-Kohärenz statt Work-Life-Balance
-
bAV: Übertragung von Versor... / 1.3 Übertragung nach Abkommen der Versicherungswirtschaft
-
Sonstige arbeitsgerichtliche Streitigkeiten
-
Flexible Arbeitszeit (Wertg... / 5 Informationspflicht des Arbeitgebers
-
Ausländisches Einkommen / 3.2 Leistungsbeginn liegt in der Vergangenheit
-
Mentoring: Konzepte, Ziele ... / 3 Mentoring: Die Vorgehensweisen (Mentoring Ablauf)
-
Betriebsprüfung / 5.2 Prüfung über das gesamte Rechnungswesen
-
Datenverarbeitungs- und Tel... / 3 Übereignung von Datenverarbeitungsgeräten
-
Personalcontrolling: Kennza... / 1.2.2 Durchschnittsdauer der Unternehmenszugehörigkeit
-
Jugend- und Auszubildendenv... / 2.2.4 Weiterbeschäftigungsanspruch des Auszubildenden
-
Kündigungsschutzverfahren: ... / 2 Auflösungsantrag des Arbeitgebers
-
Usbekistan / 1.1.1 Pflichtversicherung
-
Arbeitnehmerüberlassung: Vertragsgestaltung
-
Regelmäßiges Arbeitsentgelt... / 2.2.1 Vergütung von Aktivstunden während dem Bereitschaftsdienst
-
Dienstreise / 5 Wiederaufleben des Unfallversicherungsschutzes
-
Saudi-Arabien / 1.2 Anwendbares Arbeitsrecht
-
BR-Beteiligungsrechte: Eing... / 2 Inhalt der Mitbestimmung
-
Nordzypern / 1.1.5 Kostenerstattung bei Krankheit
-
Urlaubsabgeltung / 4 Pfändung und Aufrechnung
-
Norwegen / 6.1 Sachleistungsprinzip
-
Einmalzahlungen: Zeitpunkt ... / 1 Zeitliche Zuordnung von Einmalzahlungen
-
Vereinigtes Königreich / 5.1 Nach dem Austrittsabkommen
-
Multilaterale und bilateral... / 2.10 Was passiert, wenn mein Arbeitnehmer krank wird?
-
Zulagen: Übertarifliche und... / 2.5 Sachbezogene Zulage
-
Slowenien / 2.1 Vertragliche Ausgestaltung
-
Betriebsrat: Grenzen der Be... / 5.2.2 Vorläufige personelle Maßnahmen
-
Berufung im Arbeitsgerichts... / 19.1 Eingeschränkte Ermessensentscheidung
-
Alternative Mitarbeitervert... / 1 Einordnung
-
Mehrfachbeschäftigung / 6 Pflichtveranlagung bei mehreren Beschäftigungsverhältnissen
-
Sammelbeförderung / 2 Voraussetzung für die Beitragsfreiheit
-
Schieds- und Schlichtungsve... / Zusammenfassung
-
Andorra / 1.1.1 Pflichtversicherung
-
Medizinischer Dienst (MD) / Arbeitsrecht
-
Albanien / 2.3.2 Einkommensteuerveranlagung
-
Berufsausbildungsvertrag: K... / Zusammenfassung
-
Kasachstan / 1.1.5 Kostenerstattung bei Krankheit
-
Türkei / 2.1 Vertragliche Ausgestaltung
-
Barrierefreiheitsstärkungsg... / 7 Chancen und Erfolgsbeispiele
-
Norwegen / 1 Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Deutschland
-
Entsendung: Anwendung von E... / Sozialversicherung
-
Dienstreise / 2 Vergütungspflicht bei Dienstreisen
-
Arbeitgeberhaftung für Lohn... / 2.2 Weitere Haftungsfälle
-
Leistungen für Bildung und ... / 3.5 Gemeinschaftliche Mittagsverpflegung
-
Urlaub: Dauer und Berechnung / 6.5 Kurzarbeit
-
Teilzeitausbildung / 4 Leistungen bei beruflicher Weiterbildung
-
Minijob: Kurzfristige Besch... / 3 Pauschalierung unabhängig von der Tageslohngrenze
-
Betriebliches Vorschlagswesen / 2 Vergütungspflicht des Arbeitgebers
-
BR-Mitbestimmung: Grundsätze / 2 Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts
-
Mehrfachbeschäftigung: Ausw... / 3.4 Mehrfachbeschäftigung von Studenten
-
Aufhebungsvertrag: Inhalt / 5 Allgemeine Erledigungsklausel/Ausgleichsklausel
-
Mitarbeitereinsatz im Ausla... / 1.2 Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen
-
Wirtschaftsausschuss: Unter... / 2.2 Gerichtliche Erzwingung der Auskunftserteilung durch den Unternehmer
-
Entsendung / 2.3 Besondere Arbeitgeberpflichten
-
bAV: Versorgungsausgleich / 8.1 Voller Zufluss beim Ausgleichspflichtigen und Sonderausgabenabzug