Kommentar 07.12.2023 Das Sterben der "großen Wale"

Ausgerechnet große Warenhäuser – und damit deutsche Innenstädte – sind von der Signa-Pleite betroffen. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann das sogar eine Chance sein.

no-content
News 06.12.2023 Kommunale Vermieter

Im Jahr 2019 beschloss der Münchner Stadtrat, dass die kommunalen Wohnungsunternehmen die Mieten für fünf Jahre nicht erhöhen dürfen. Jetzt fiel die Entscheidung, dass der Mietenstopp vorläufig bis Ende 2026 verlängert wird.

no-content
News 06.12.2023 EuGH fällt wegweisendes Urteil

In den Rechtsstreit um ein DSGVO-Bußgeld gegen den Immobilienkonzern Deutsche Wohnen in Höhe von 14,5 Millionen Euro kommt Bewegung: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) stärkt die Berliner Datenschutzbehörde. So geht es nach dem Urteil weiter.

no-content
News 30.11.2023 Wer kommt, wer geht?

Achim Degen ersetzt Matthias Leube als Deutschland-Chef von Colliers. Intreal beruft Camille Dufieux in die Geschäftsführung. René Blume ist erneut Fiabci-Präsident in Deutschland. Außerdem trauert Proximus um Mitgründer und CEO Michael Kunz.

no-content
News 28.11.2023 Regierung und CDU einigen sich

Die rot-rot-grüne Landesregierung in Thüringen hat sich im Grunderwerbsteuer-Streit mit der oppositionellen CDU auf einen Kompromiss geeinigt: Ab dem 1.1.2024 müssen Immobilienkäufer nur noch fünf statt 6,5 Prozent zahlen. Was gilt in den anderen Bundesländern?

Interview 27.11.2023 Arbeitgeberattraktivität & Digitalisierung

Wie tickt die junge Generation auf dem Arbeitsmarkt und wie schafft es die Immobilienbranche, attraktiv für Talente zu sein? Nico Kramp, Co-Founder von Assetbird und Experte für die Trends der "Next Gen", zu drängenden Fragen in Zeiten des Fachkräftemangels.

no-content
News 21.11.2023 Wohneigentumserwerb

Bauministerin Klara Geywitz und andere Politiker machen sich für Mietkaufmodelle stark – um die Wohneigentumsbildung zu beleben. Die Immobilienbranche senkt den Daumen. Der Maklerverband IVD zweifelt an der Umsetzbarkeit. Und kontert mit einer eigenen Idee.

no-content
Kommentar 20.11.2023 Gefma Jahrestagung 2023

Die Corona-Störung der deutschen Facility-Management-Konferenzen ist endgültig überwunden. In Berlin treffen sich 200 Entscheiderinnen und Entscheider zu einem Aufbruchstreffen der Gefma. Die Branche spürt ein Momentum – und will es nutzen.

no-content
News 20.11.2023 Änderung des Baugesetzbuchs

§ 13b Baugesetzbuch (BauGB) erleichtert den Wohnungsbau auf Freiflächen am Ortsrand, wurde aber vom Bundesverwaltungsgericht "kassiert". Nun wird der § 215a BauGB eingeführt. Er regelt, dass die Gemeinden eine umweltrechtliche Vorprüfung umsetzen.

1
News 14.11.2023 Immobilienwirtschaft

750.000 fehlende Wohnungen bis 2025 prognostiziert der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) – das sind 50.000 mehr als der Verband Anfang 2023 angenommen hat.

no-content
So können Vermieter und Eigentümer Steuern sparen
digital
Magazinbeitrag 14.11.2023 AfA, Kaufpreisaufteilung & Co.

Immer wieder müssen die Finanzgerichte über steuerliche Zweifelsfragen und Streitfälle zwischen Bürgern und Fiskus entscheiden. Vermieter und Wohnungsunternehmer können Steuern sparen, wenn sie mit den Gerichtsentscheidungen vertraut sind. Wichtige Urteile im Überblick.

no-content
News 02.11.2023 Das gilt für die Immobilienbranche

Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet auch die Immobilienbranche zur Einrichtung interner Meldestellen für sogenannte Whistleblower: Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten haben noch eine Schonfrist bis zum 17. Dezember. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder.

no-content
News 31.10.2023 Rekommunalisierung

Nicht nur hat die Stadt Dresden angekündigt, mehr als Tausend Wohnungen vom Immobilienriesen Vonovia kaufen zu wollen, auch in München bieten wohl immer mehr private Eigentümer ihre Bestände der Kommune an. Was steckt dahinter?

no-content
News 31.10.2023 Positionspapier zur Renovierungswelle

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) schlägt vor, den Worst-first-Ansatz der europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie (EPBD) auf die EU-Taxonomie zu übertragen. In einem Positionspapier macht der Verband konkrete Vorschläge.

no-content
News 31.10.2023 Wer kommt, wer geht?

Claudia Hoyer und Martin Thiel sind Co-CEOs der TAG Immobilien. Pandion erweitert die Geschäftsführung um Klaus Küppers. Ilka Drangusch leitet den Verwaltungsbereich der Heimstaden. Und Boris Drigalski hört bei der Gewobag VB auf. 

no-content
News 30.10.2023 Energiewende

Die Mehrheit der Sonnenkollektoren auf Dächern dient der Stromerzeugung – doch es gibt andere Einsatzmöglichkeiten. Stichwort: Solarthermie. Damit können Gebäude mit Warmwasser versorgt und Heizungen betrieben werden. Was sind die Vorteile der Technologie?

no-content
News 24.10.2023 Automatismen auf Internetseiten

Ein provisionspflichtiger Maklervertrag kommt nicht zustande, wenn der Verbraucher auf der Webseite des Maklers auf eine Schaltfläche klickt, die einfach mit dem Wort "Senden" beschriftet ist, hat das Landgericht Stuttgart entschieden.

no-content
News 24.10.2023 Nachhaltigkeitsmanagement

Wenn sich auf renaturierten Flächen Schaf und Esel um das biologische Gleichgewicht kümmern, sinken die Unterhaltskosten. Auch das Immobilienmanagement erkennt die natürliche Vielfalt zunehmend als wichtigen Baustein für zukunftsfähiges Wirtschaften.

no-content
News 23.10.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

DIN-Normen sind das Synonym für Bürokratie in Deutschland. Wie entstehen Sie eigentlich? Wie wird man sie los? Über Realität und Mythen spricht Dirk Labusch im L'Immo-Podcast mit Markus Brunner vom Deutschen Institut für Normung. 

no-content
News 18.10.2023 Verordnung verlängert

Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen bleibt in Baden-Württemberg in bestimmten Gebieten von einer Genehmigung abhängig: Das Kabinett hat die entsprechende Verordnung bis 2028 verlängert. Neubauten sind davon nicht erfasst.

no-content
ESG: Immobilienunternehmen holen sich Experten ins Boot
digital
Magazinbeitrag 17.10.2023 Der Nachhaltigkeitsdruck steigt

Chief Sustainability Officers werden immer wichtiger für deutsche Unternehmen. Mittlerweile beschäftigt über ein Drittel der Firmen im Lande einen Nachhaltigkeitschef auf oberer Managementebene. Dieser Trend spiegelt sich nun auch merkbar in der Immobilienbranche wider.

no-content
News 16.10.2023 Härtefallhilfen

Wer mit Energieträgern wie Heizöl oder Holzpellets heizt, kann noch bis zum 20. Oktober einen Antrag auf Härtefallhilfe stellen. Ein zentraler Online-Rechner steht zur Verfügung.

no-content
News 16.10.2023 Maklerurteil

Die Klage eines Immobilienkäufers gegen einen Makler wegen eines vermuteten Verstoßes gegen § 656c Abs. 1 BGB (Halbteilungsgrundsatz) auf Rückzahlung der Provision war unbegründet. Das Landgericht Münster sah die Beweislast beim Kläger.

no-content
News 12.10.2023 Gebäuderichtlinie

Die abschließenden Verhandlungen zur EU-Gebäuderichtlinie laufen. Wohnungseigentümer befürchten, dass durch die verschärften Sanierungsvorschriften eine Kostenwelle auf sie zurollt. Eine Studie will nun belegen, dass sich die Investitionskosten bereits nach 20 Jahren lohnen.

no-content
News 11.10.2023 Phase zwei gestartet

Das BIM-Zentrum des Bundes startet in die zweite Phase. Um Planungsprozesse unter anderem für den Wohnungsbau zu beschleunigen, wird die Plattform weiterentwickelt. Die Akteure sollen mit neuen und besseren Informationen versorgt werden.

no-content
Kommentierung 09.10.2023 Viele Innovationen und kein Wumms

Die Besucher sind recht gut drauf. Digital- und ESG-Themen werden wichtiger. Man versucht immer wieder sich zu transformieren. Es werden verschiedene Innovationen vorgestellt und prämiert. Trotzdem: Der Lösungs-Wumms zur Beseitigung der Baukrise ist ausgeblieben.

no-content
News 06.10.2023 Immobilien-Marketing-Award 2023

Drei Vorzeige-Kampagnen wurden auf der Expo Real mit dem Immobilien-Marketing-Award 2023 prämiert. Das unterirdische Einkaufszentrum Stachus Passagen in München überzeugte mit einem Kunst-Event. Auch ein Social Studio und ein ungewöhnliches Mailing holen sich einen Preis.

no-content
Kommentar 05.10.2023 Expo Real 2023

Die Krisen ziehen ihre Kreise. Wie reagiert die Branche auf der Expo Real darauf? Während die einen noch die Herausforderungen manifestieren, blicken andere schon optimistisch über das Tal der Tränen hinaus. Es bleibt auch nichts anderes übrig – der Druck ist groß und die Zeit drängt.

no-content
News 04.10.2023 DGNB-Gutachten

Greenwashing hat sich zu einem signifikanten Problem entwickelt. Das gilt auch für die Immobilienwirtschaft. Zuverlässige Bewertungssysteme wären ein Schlüssel. Wie ist die Lage? Ein DGNB-Rechtsgutachten klärt auf und gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen.

no-content
News 04.10.2023 Gerichtsbeschluss

Lässt ein Makler einen notariellen Kaufvertrag für einen Kunden vorbereiten, ist aus Sicht des verständig denkenden Notars regelmäßig davon auszugehen, dass kein Handeln im eigenen Namen, sondern im Namen der Kaufvertragsparteien erfolgen soll. So hat das Landgericht (LG) Bremen entschieden.

no-content
News 02.10.2023 Stadtentwicklung

Eigentlich ist nichts mehr so, wie es in den vergangenen Jahrzehnten war: Lebendige Innenstädte mit quirligen Fußgängerzonen und vollen Kaufhäusern sind passé. Was hat zu leeren Ladenflächen und verödenden Städten geführt? Quartiersanalysen zeigen Problemfelder und Lösungsansätze.

no-content
News 29.09.2023 Wer kommt, wer geht?

Gerrit Sperling ist neuer Deutschland-Chef der Heimstaden. Bei BPD Bouwfonds geht der CEO Walter de Boer von Bord. Einen Generationswechsel gibt es an der Spitze der EBZ Business School. Außerdem übernimmt Eike Klingsch einen Vorstandsposten bei der Gewobau Essen. 

no-content
News 26.09.2023 Initiativen der Immobilienwirtschaft

Viele Bereiche in der Immobilienbranche – vor allem Führungsetagen und Fachpanels – werden noch von Männern dominiert. Doch so langsam dreht sich der Wind: Frauen werden sichtbarer in der Branche. Auch weil Netzwerke und Initiativen Erfolg fördern und Gleichberechtigung fordern.

no-content
Kommentar 25.09.2023 Vor dem Gipfeltreffen in Berlin

Heute ist Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt. Und die Ergebnisse scheinen schon klar. Dem geforderten großen Wurf steht ein wahrscheinlich kommendes Angebot zum Klein-Klein entgegen. Auch Klimagedanken müssen dran glauben. Doch das kann es nicht sein.

no-content
News 22.09.2023 Krisenstimmung in der Immobilienbranche

Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW und der Eigentümerverband Haus & Grund haben ihre Teilnahme am Wohnungsbaugipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz aus Frustration über die Politik abgesagt.

no-content
News 22.09.2023 Ein Herz für die Branche

Die ab 2025 geplante Einführung verschärfter Neubaustandards – EH40 genannt – sorgt für Unmut. Die Immobilienwirtschaft befürchtet dadurch einen weiteren Anstieg der ohnehin hohen Baukosten. Bauministerin Klara Geywitz teilt die Bedenken der Branche und hat das unmissverständlich kundgetan.

no-content
News 21.09.2023 Geywitz will BauGB-Änderung

Bauministerin Klara Geywitz hat die alte Forderung nach der Wiedereinführung des kommunalen Vorkaufsrechts bekräftigt. Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im November 2021 muss ein neues Gesetz her.

no-content
Leerstand, Wertverlust, Notverkauf – das große Bürobeben
digital
Magazinbeitrag 21.09.2023 Trend aus den USA

In der Pandemie haben Beschäftigte und Arbeitgeber das Homeoffice schätzen gelernt. Nun stehen immer mehr Büroimmobilien leer und die Marktwerte sinken. Besonders eklatant zeigt sich diese Entwicklung in US-Metropolen. Was dort passiert, sehen Experten als Blaupause für Deutschland.

no-content
News 20.09.2023 Lindner-Pläne

Die von Finanzminister Christian Lindner angekündigte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Gas hat für Konfusion gesorgt, ob auch der Umsatzsteuervorteil für Photovoltaikanlagen befristet ist. Der Null-Prozent-Satz soll dauerhaft gelten, hat das Ministerium bestätigt.

News 20.09.2023 Rechtsprechung

Negative Rezensionen auf Internetportalen sind ein Ärgernis für Makler. Das gilt besonders, wenn sie Schmähkritik oder eine falsche Tatsachendarstellung enthalten. Schadensersatzansprüche lassen sich aber nicht immer durchsetzen – das sagt das OLG Dresden.

no-content
News 18.09.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Frankfurt am Main prosperiert als Wirtschaftsstandort. Der Mangel an Wohnungen und die Wohnungspolitik der Stadt machen jedoch allen Beteiligten Sorgen. Die Highlights aus einer Diskussionsrunde mit Immobilienunternehmern, einem Banker und einem Wirtschaftsförderer im neuen L'Immo-Podcast.

no-content
News 13.09.2023 Evergrande & Co.

Chinas Immobiliensektor steht immer stärker unter Druck. Ever­gran­de, einer der größten Projektent­wickler des Landes, musste in den USA Insolvenz beantragen. Die Krise der Developer hierzulande hat mit Fernost eins gemeinsam – die Konsolidierung dürfte begonnen haben.

no-content
News 12.09.2023 Popularklage vor dem Verfassungsgericht

Eine Stadt darf Investoren nicht zur Auflage machen, dass sie nach dem Abriss von Mietshäusern zum Ausgleich neue Wohnungen in gleicher Lage bauen müssen. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (BayVerfGH) hat eine Popularklage von München gegen das Zweckentfremdungsgesetz abgewiesen.

no-content
Kommentar 11.09.2023 Real PropTech Conference 2023

Strahlend blauer Himmel über Frankfurt am Main bei der Real PropTech Conference und Gäste, die betonen: "Gejammert wird woanders, hier wird sich konstruktiv ausgetauscht". Aber ist die Stimmung in der Immobilienwirtschaft wirklich so gut oder ziehen Wolken auf?

no-content
Kommentar 11.09.2023 Forum 2023 in Leipzig

Die Sneaker-Mode (weiße Schuhe und Anzug) war mir bekannt. Auf dem Aareon-Forum in Leipzig gab es nun die neue Variante: Vier von zehn Männern auf der Bühne steckten sichtbar barfuß in Designer- oder anderen Schuhen. Das hatte ich noch nicht gesehen – und einiges von den vorgetragenen Ideen noch nicht gehört.

no-content
News 06.09.2023 Aus für das Mieten-auf-Zeit-Konzept?

Unkonventionelle Urlaubsunterkünfte gepaart mit individuellen Entdeckungen – damit hat Airbnb den Nerv der Zeit getroffen. Auch in New York City. Ein neues Gesetz mit scharfen Regeln könnte nun das Aus für Tausende der beliebten Touristen-Wohnungen bedeuten.

no-content
News 01.09.2023 Mieterschutzverordnung

Bayern hat die Mieterschutzverordnung um fünf Gemeinden erweitert. Seit 1.9.2023 greift die Mietpreisbremse in 208 Städten und Gemeinden.

no-content
News 31.08.2023 Wer kommt, wer geht?

Ruth Werhahn übernimmt die Leitung des neuen Personalressorts der Vonovia. Aygun Özkan wird ZIA-Hauptgeschäftsführerin. Michael Stapf wechselt von International Campus zur LBBW Immobilien. Außerdem trauert die Wohnungswirtschaft um den Vordenker Prof. Dr. Hansjörg Bach.

no-content
News 31.08.2023 Entwurf zum Wachstumschancengesetz

Wohnungsunternehmen sollen künftig bis zu 30 Prozent aller Einnahmen aus Mieterstrom erzielen dürfen, ohne mit der Gewerbesteuer belastet zu werden. Das hat die Bundesregierung mit dem Entwurf zum Wachstumschancengesetz beschlossen.

no-content
News 29.08.2023 Fassadenbegrünung

Grüne Hochhäuser in Metropolen bieten nicht nur höchsten Wohnkomfort. Sie versprechen auch den Luxus eines gesünderen Klimas über dem Smog der Städte. Ein Prototyp ist der "Bosco Verticale" im italienischen Mailand, sein deutsches Pendant der Eden-Tower in Frankfurt am Main.

no-content