Kostenpflichtig Der Verwalter-Brief   03.04.2025

Der Verwalter-Brief April unter anderem mit dem Thema "Die virtuelle Versammlung – Das müssen Verwalter bei der Umsetzung beachten"

no-content
News 19.03.2025 Heizkostenverordnung

Die unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) ist im Rahmen der Heizkostenverordnung fällig, wenn fernablesbare Zähler in einem Gebäude installiert sind – spätestens ab 2027 müssen Immobilienverwaltungen UVIs für alle Mieter bereitstellen.

no-content
News 11.03.2025 Recruiting im Property Management

Personalmangel zählt zu den drängendsten Problemen im Property Management – dazu gehören auch WEG-Verwaltungen. Auf der Sorgenliste steht die Rekrutierung von Fachkräften ganz oben. Experten erklären, was Bewerber erwarten und Arbeitgeber tun können.

no-content
News 07.03.2025 Bauliche Maßnahmen

Die Zahl der Einbrüche ist zuletzt wieder gestiegen. Welche Schutzmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften möglich sind und was Mieter fordern können, hat der Immobilienverband Deutschland (IVD) zusammengefasst.

no-content
News 04.03.2025 BGH

Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann durch Mehrheitsbeschluss die vereinbarte Kostenverteilung ändern, wenn der Änderungsbeschluss einer ordnungsgemäßen Verwaltung entspricht.

no-content
Kostenpflichtig Der Verwalter-Brief   03.03.2025

Der Verwalter-Brief März unter anderem mit dem Thema "Beschlussfassung ohne Versammlung: Der Absenkungsbeschluss"

no-content
News 24.02.2025 Verwaltervertrag

Der VDIV und Haus & Grund Deutschland haben ihren Mustervertrag für die Wohnungseigentumsverwaltung überarbeitet. Die neue Version berücksichtigt die jüngsten Änderungen am WEG und die aktuelle Rechtsprechung.

News 12.02.2025 CRES-Entgeltstudie

Die Basissätze in der WEG- und Mietverwaltung sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen – der Mehraufwand durch Zusatzaufgaben ist damit aber nicht gedeckt, heißt es in der aktuellen CRES-Entgeltstudie. Deutlich zugenommen hat die Zahl der Verwalter, die Sonderleistungen abrechnen.

no-content
News 21.01.2025 Für Abonnentinnen und Abonnenten

Das Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" von Haufe bietet Abonnentinnen und Abonnenten exklusive Einblicke ins Marktgeschehen. Unter dem Titel "Triff die Redaktion" haben Sie mehrmals pro Jahr die Gelegenheit für Austausch und Diskussion.

no-content
Kostenpflichtig Der Verwalter-Brief   09.12.2024

Der Verwalter-Brief Dezember unter anderem mit dem Thema: Eine Frage des Geldes – wie hat sich die Vergütung der Immobilienverwaltung entwickelt?

no-content
Kostenpflichtig Der Verwalter-Brief   31.10.2024

Der Verwalter-Brief November unter anderem mit dem Thema: Balkonkraftwerke im Wohnungseigentum – Was bringen die neuen Regelungen mit sich?

no-content
News 17.10.2024 Gesetz in Kraft getreten

Die Installation von Balkonkraftwerken wird einfacher. Das Gesetz mit Änderungen im Mietrecht und im Wohnungseigentumsrecht ist in Kraft getreten. Vermieter und WEG können den Einbau der Minisolaranlagen nicht mehr so einfach ablehnen.

no-content
News 16.10.2024 Energieeffizienz in Wohngebäuden

Für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) gibt es in der Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eine neue Möglichkeit, nach spezialisierten Energieberatern für die energetische Sanierung suchen.

no-content
News 11.10.2024 Haftung bei Unfällen

Herbstlaub kann im Regen rutschig werden – Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht dafür sorgen, dass Wege auf ihrem Grundstück gefahrlos genutzt werden können, sonst haften sie unter Umständen bei Unfällen. So haben die Gerichte entschieden.

no-content
News 04.10.2024 Eigentümer und Verwalter

Der Herbst bringt neue Sturmböen – und die können heftigen Schaden anrichten. Oft sind auch Wohngebäude betroffen. In der Regel haften die Hauseigentümer. Doch auch Immobilienverwalter können Pflichten haben. Was ist zu beachten?

no-content
News 02.10.2024 Klimaschutz für Verwalter und Eigentümer

Das EU-finanzierte Projekt "Green Home" unter VDIV-Vorsitz ist nach drei Jahren abgeschlossen. Welche Schwierigkeiten bestehen für das Konstrukt WEG? Welche Finanzierungsmodelle sind ein Konzept für die Zukunft? Und welche Vorschläge können der Politik gemacht werden?

no-content
Der Verwalter-Brief   01.10.2024

Der Verwalter-Brief Oktober unter anderem mit dem Thema: Die Etagenheizung und der Stichtag 31.12.2024

no-content
News 20.09.2024 Preisverleihung

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) hat auf dem 32. Deutschen Verwaltertag in Berlin die "Immobilienverwaltung des Jahres 2024" geehrt. Sieger ist die Q.I.M. Quartier Immobilienmanagement GmbH.

News 19.09.2024 Branchentreffen

Immobilienverwalter aus ganz Deutschland haben sich in Berlin zum 32. Deutschen Verwaltertag getroffen. VDIV-Präsidentin Pruß skizzierte bei der Eröffnung die zahlreichen Herausforderungen, vor denen die Verwalterbranche aktuell steht.

no-content
Der Verwalter-Brief   08.07.2024

Der Verwalter-Brief Juli/August unter anderem mit dem Thema Datenpanne – ein Maßnahmenfahrplan

no-content
News 01.07.2024 VDIV-Umfrage

Wenn sie könnten, wie sie wollten, würden viele Verwalter Eigentümerversammlungen früher beginnen als bisher üblich. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage des VDIV.

no-content
News 13.06.2024 In eigener Sache

Aareon und die Haufe Group haben einen Vertrag zur Übernahme der Haufe-Lexware Real Estate AG (HLRE) unterzeichnet. Der deutsche Anbieter spezialisiert auf Software für die Immobilienwirtschaft soll unter dem Dach von Aareon weiterentwickelt und auf ein nachhaltiges Fundament gestellt werden. 

no-content
Der Verwalter-Brief   31.05.2024

Der Verwalter-Brief Juni unter anderem mit dem Thema Der WEG-Verwalter und die Etagenheizung – Was ist zu beachten?

no-content
Special 21.05.2024 Aktuelles kompakt in einem Buch

Bleiben Sie als Verwalter:in auf dem Laufenden zum sich ständig verändernden WEG-Recht. Informieren Sie sich über aktuelle Urteile, um teure juristische Fehler zu vermeiden und Konflikte mit Eigentümern ohne gerichtliche Hilfe lösen zu können. Als aktuelles Nachschlagewerk für die tägliche Verwaltungsarbeit ist dieses Buch ein unverzichtbarer und verlässlicher Begleiter!

no-content
News 29.04.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für die großen Immobilienverwaltungen. Auch kleinere Unternehmen können sie sinnvoll einsetzen. Wie – darüber spricht Dirk Labusch im L‘Immo-Podcast mit Susanne Vieker von Haufe Lexware Real Estate.

no-content
Immobilienwirtschaft   19.04.2024

Wohin steuert die Gebäudeautomation? Sind noch mehr Digitalisierung und Vernetzung der Königsweg? Oder ist weniger Technik in robusteren Gebäuden die Lösung? Wie nachhaltig ist die technische Ausstattung? Ein Überblick.

no-content
Der Verwalter-Brief   09.04.2024

Der Verwalter-Brief April unter anderem mit dem Thema Bauliche Veränderung: Grundsätze zur „Angemessenheit“ privilegierter Gestattungsmaßnahmen nach § 20 Abs. 2 Satz 1 WEG und den Grenzen des § 20 Abs. 4 WEG

no-content
News 05.03.2024 VDIV-Umfrage

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit von Immobilienverwaltungen, wie eine Umfrage des Branchenverbands VDIV zeigt. Bereits jedes fünfte Unternehmen nutzt KI-basierte Anwendungen.

1
Der Verwalter-Brief   01.03.2024

Der Verwalter-Brief März unter anderem mit dem Thema Formeller Ladungsmangel und dessen (vermutete) Kausalität für den angegriffenen Beschluss

no-content
digital
Magazinbeitrag 20.02.2024 Hoffnung für kleine WEG

Die Zeiten, in denen Verwalter mit Dumpingpreisen auf den Markt gingen, sind vorbei. Kleine Wohnungseigentümergemeinschaften haben es schwer, günstig Verwalterkompetenz zu erhalten. Modulare Verwaltung beziehungsweise Teilverwaltung kann Teil der Lösung sein.

no-content
News 14.02.2024 LG Karlsruhe

Die Eigentümerversammlung kann der Verwalterin durch Beschluss nicht wirksam die Entscheidungskompetenz zum Abschluss einer Honorarvereinbarung mit einem Anwalt für Beschlussklagen auf der Passivseite übertragen.

no-content
News 12.02.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Gerade kleine WEGs finden keine Verwalter, die umfassend für Sie arbeiten wollen – und Unternehmen kein Personal mit breitem Wissen. Modulare Verwaltung kann die Lösung sein. Die Geschäftsführerin der Focus GmbH, Astrid Schultheis, zu Gast im L'Immo-Podcast. 

no-content
News 08.01.2024 LG Frankfurt a.M.: WEG-Recht

Das Landgericht Frankfurt a.M. hat dazu Stellung bezogen, ob der Einbau einer Klimaanlage eine privilegierte Maßnahme darstellt und von ihr eine nicht unerhebliche Beeinträchtigung ausgeht.

no-content
Der Verwalter-Brief   08.12.2023

Der Verwalter-Brief Dezember unter anderem mit dem Thema TKG-Novelle: Immobilienverwaltungen stehen 2024 vor einem Kraftakt

no-content
Der Verwalter-Brief   01.11.2023

Der Verwalter-Brief November unter anderem mit dem Thema: Bußgelder und obstruktives Stimmverhalten anlässlich z. B. der GEG-Reform

no-content
Verwalter-Zertifizierung: Großer Ansturm bleibt aus
digital
Magazinbeitrag 31.10.2023 WEG-Reform

Ab Dezember können Wohnungseigentümergemeinschaften die Zertifizierung der Verwalter verlangen. Das ist als Qualitätsmerkmal gedacht. Noch scheint der Handlungsdruck gering – ein Run auf Anmeldungen ist bislang ausgeblieben.

no-content
Der VermieterBrief   13.10.2023

Der Vermieterbrief mit den Vermieterthemen im Oktober 2023 unter anderem mit dem Wichtigsten zum Heizungsgesetz

no-content
Der Verwalter-Brief   02.10.2023

Der Verwalter-Brief Oktober unter anderem mit dem Thema: Vergütungssätze anpassen: Wenn nicht jetzt, wann dann?

no-content
Anzeige
Advertorial 18.09.2023 Einkaufsstrategie für Gas

Viele Verwalter nahmen bisher den Herbstanfang zum Anlass, die Energieversorgung zu planen. Sie holten Angebote bei Versorgern ein und schlossen langfristig wirtschaftliche Verträge ab. Am aktuell turbulenten Energiemarkt ist das schwer. Doch wie wird den volatilen Bedingungen am besten begegnet?

no-content
Der Verwalter-Brief   01.09.2023

Der Verwalter-Brief September unter anderem mit dem Thema: Der Handhabungsbeschluss – Ein Ausweg aus (scheinbar) unlösbaren Rechtsproblemen

no-content
News 23.08.2023 Videocast

Bei Recht kompakt, Ihrem wöchentlichen Rechtsbriefing, fassen wir die wichtigsten Entscheidungen des BGH der letzten Woche zusammen. Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Themen und geben Ihnen einen Ausblick auf die Beiträge, die Sie diese Woche auf unserem Rechtsportal erwarten.

no-content
Überblick 08.08.2023 WEG-Beschlussfassung

Wohnungseigentümer mit Behinderung können unter Umständen verlangen, dass die Eigentümergemeinschaft einer baulichen Veränderung zustimmt. Was dies nach der aktuellen Rechtsprechung voraussetzt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

no-content
Der Verwalter-Brief   13.07.2023

Der Verwalter-Brief Juli unter anderem mit dem Thema: Virtuelle Eigentümerversammlungen als zusätzliche Option und „Balkonkraftwerke“

no-content
Der Verwalter-Brief   30.06.2023

Der Verwalter-Brief Juni unter anderem mit dem Thema: Balkonkraftwerke: Was Immobilienverwalter dazu wissen sollten

no-content
News 20.06.2023 Verband

Der Verband der Immobilienverwalter Deutschlands (VDIV) lobt erneut zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Fortbildungen am Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) aus.

no-content
News 31.05.2023 BGH-Beschluss

Der Streitwert für die Anfechtung eines Abrechnungsbeschlusses der Wohnungseigentümergemeinschaft mit dem Ziel der Ungültigkeitserklärung bemisst sich nach dem Nennbetrag der Jahresabrechnung.

no-content
Der Verwalter-Brief   04.05.2023

Der Verwalter-Brief Mai unter anderem mit dem Thema: Vorsicht Falle – § 48 WEG! Grundbucheintragungspflicht für Beschlüsse

no-content
Der WEG-Verwalter und die energetische Sanierung
digital
Magazinbeitrag 02.05.2023 Pflichten, Verträge, Incentives

Die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeiten zur Reduzierung des CO2-Fußabdruckes machen auch vor Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) nicht Halt. Ein Überblick über die Pflichten der Verwalter.

no-content
Der Verwalter-Brief   04.04.2023

Der Verwalter-Brief April unter anderem mit dem Thema: Wirkungsweise und Umgang mit der Preisdeckelung für Gas und Wärme

no-content