News 12.12.2011 Kanzlei & Co.

Der Mittelstand erkennt zwar zunehmend die Bedeutung von Compliance-Regeln. Doch "erkannt" heißt noch lange nicht "umgesetzt".Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Deloitte.

no-content
News 12.12.2011 Kanzlei & Co.

Gute Nachrichten aus der Rentenversicherung: Unter der Voraussetzung, dass die Konjunktur nicht einbricht, könnte der Renten-Beitragssatz 2014 bis auf 19,0 % zurückgehen.

no-content
News 01.12.2011 Kanzlei & Co.

Im Frankfurter Prozess um millionenschweren Steuerbetrug mit Umweltzertifikaten hat ein leitender Mitarbeiter der Deutschen Bank die Schuld bei den Finanzbehörden gesucht.

no-content
News 29.11.2011 Kanzlei & Co.

Der GKV-Kommunikationsserver wird derzeit aufgerüstet, um mit den ständig zunehmenden Datenmengen Schritt halten zu können. Zum Jahresanfang drohen vermutlich Engpässe.

no-content
News 28.11.2011 Kanzlei & Co.

Die deutsche Wirtschaft bringt sich in Stellung gegen ein erklärtes Ziel der Kanzlerin: Eine Steuer auf Börsengeschäfte in Europa brächte große ökonomische Schäden, warnen Spitzenverbände diverser Branchen.

no-content
News 25.11.2011 Kanzlei & Co.

Viele Arbeitnehmer werden im Dezember ein wenig mehr von ihrem Gehalt ausbezahlt bekommen. Grund sei die rückwirkende Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrages von 920 auf 1000 Euro, erklärt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) in Berlin.

no-content
News 25.11.2011 Kanzlei & Co.

Der Finanzausschuss wird am Mittwoch, den 30. November, von 13.00 bis 16.00 Uhr eine öffentliche Anhörung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer durchführen.

no-content
News 23.11.2011 Kanzlei & Co.

Die Minijob-Zentrale muss ab 1.1.2012 den Umlagesatz U1 anheben. Statt 0,6 % sind dann 0,7 % fällig.

no-content
News 21.11.2011 Kanzlei & Co.

Die Besteuerung von Transaktionen auf den Finanzmärkten ist global und innerhalb der EU zum Zankapfel geworden.

no-content
News 21.11.2011 Kanzlei & Co.

Bei der Riester-Rente nehmen weiter viele Sparer ihre Zulagen laut Studie nicht in Anspruch, eine Verbesserung zeichnet sich aber ab.

no-content
News 18.11.2011 Kanzlei & Co.

Vor dem Deutschland-Besuch des britischen Premierministers David Cameron an diesem Freitag hat Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) für die Einführung einer europaweiten Finanztransaktionssteuer geworben.

no-content
News 17.11.2011 Kanzlei & Co.

Aktualität, Qualität und Sicherheit – diese drei Faktoren sind für jede Kanzlei maßgeblich. Mit der neuen Version von "Lexware neue steuerkanzlei" sind Sie automatisch auf dem neuesten Stand und durch die zahlreichen cleveren Änderungen sparen Sie jede Menge Arbeit.

no-content
News 16.11.2011 Kanzlei & Co.

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Weil der Sozialausgleich auch 2012 noch nicht durchgeführt wird, werden nun die monatlichen Meldungen der Arbeitgeber weitgehend ausgesetzt.

no-content
News 14.11.2011 Kanzlei & Co.

Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will nach einem "Spiegel"-Bericht das Steuerabkommen mit der Schweiz nachverhandeln.

no-content
News 11.11.2011 Kanzlei & Co.

Im Bundestag wird heute (Freitag/ca. 15.00 h) ein Schlagabtausch zwischen Opposition und Koalition über Steuerentlastungen erwartet. Die Grünen-Fraktion hat eine Aktuelle Stunde zu den umstrittenen Plänen von Union und FDP beantragt.

no-content
News 11.11.2011 Kanzlei & Co.

Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler sieht nach dem jüngsten Steuerbeschluss von Schwarz-Gelb vorerst keine weitere Möglichkeit für Steuerentlastungen.

no-content
News 10.11.2011 Kanzlei & Co.

Die Lohnnebenkosten sinken, da die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zum Jahresbeginn 2012 abgesenkt werden.

no-content
News 09.11.2011 Kanzlei & Co.

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) spricht sich in einer Pressemitteilung gegen Überlegungen aus, den Start von ELStAM nur um wenige Monate zu verlegen.

no-content
News 07.11.2011 Kanzlei & Co.

Der Bund der Steuerzahler fordert nachhaltige Steuerreformen. Nach den jüngsten Berechnungen des Arbeitskreises Steuerschätzung erhalten Bund, Länder und Gemeinden weit mehr Steuereinnahmen, als ursprünglich geplant. Die Experten schätzen, dass bis zum Jahr 2015 rund 40 Milliarden Euro zusätzlich eingenommen werden. Damit fließt so viel Geld wie noch nie in die Kassen des deutschen Fiskus.

no-content
News 07.11.2011 Kanzlei & Co.

Die Berliner Koalitionspartner von Union und FDP haben ihren Steuerkompromiss gefunden - nun müssen sie den Rest des Landes davon überzeugen.

no-content
News 04.11.2011 Kanzlei & Co.

Verhärtete Steuerfronten vor dem schwarz-gelben Koalitionsgipfel: Gegen die Pläne von FDP und CSU, Arbeitnehmer mit geringem Einkommen über einen niedrigeren «Soli»-Beitrag zu entlasten, gibt es in der Union erheblichen Widerstand.

no-content
News 02.11.2011 Kanzlei & Co.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) lehnt einen Abbau des Solidaritätszuschlags zur Entlastung der Steuerzahler ab. Er bleibe bei seinem Vorschlag, die sogenannte kalte Progression im Einkommensteuertarif abzubauen, sagte Schäuble der "Financial Times Deutschland".

no-content
News 31.10.2011 Kanzlei & Co.

In der Diskussion um Steuerentlastungen wird nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Montag) eine Senkung des Solidaritätszuschlags immer wahrscheinlicher.

no-content
News 28.10.2011 Kanzlei & Co.

Arbeitgeber von Mehrfachbeschäftigten müssen von 2012 an nicht nur erweiterte Meldepflichten erfüllen - auch die Beitragsberechnung ändert sich.

no-content
News 27.10.2011 Kanzlei & Co.

Immer mehr Schweizer Banken geraten einem Pressebericht zufolge wegen möglicher Beihilfe zur Steuerhinterziehung ins Visier von US-Ermittlern.

no-content
News 26.10.2011 Kanzlei & Co.

Die elektronische Betriebsprüfung zur Sozialversicherung wird im Jahresverlauf 2012 an den Start gehen. Die Bundessteuerberaterkammer regt Änderungen an dem geplanten Verfahren an.

no-content
News 24.10.2011 Kanzlei & Co.

Nach dem offen ausgetragenen Steuerstreit will die Koalition die Spielräume für Steuersenkungen weiter prüfen. Die Idee der Soli-Senkung scheint gute Chancen zu haben.

no-content
News 19.10.2011 Kanzlei & Co.

Die CSU hat der FDP wenige Tage vor dem Koalitionstreffen Entgegenkommen bei Plänen für eine Änderung des Solidaritätszuschlages signalisiert.

no-content
News 18.10.2011 Kanzlei & Co.

Mit einem politisch prominenten Montagvormittag hat vor über 1.000 Teilnehmern am 17.10.2011 der 34. Deutsche Steuerberatertag in Düsseldorf begonnen.

no-content
News 18.10.2011 Kanzlei & Co.

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) rät den steuerberatenden Kollegen, sich frühzeitig mit den Anforderungen der E-Bilanz vertraut zu machen.

no-content
News 18.10.2011 Kanzlei & Co.

Der Präsident des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. (DStV), Hans-Christoph Seewald, hat anlässlich des 34. Deutschen Steuerberatertages in Düsseldorf nachhaltige Lösungen im Hinblick auf die massiven europäischen Finanzprobleme angemahnt.

no-content
News 17.10.2011 Kanzlei & Co.

Die Bundesteuerberaterkammer (BStBK) begrüßt in einer Pressemitteilung das länderübergreifendes 10-Punkte-Papier zur Steuervereinfachung.

no-content
News 14.10.2011 Kanzlei & Co.

Der haushaltspolitische Sprecher der Union, Norbert Barthle (CDU), hat die von Schwarz-Gelb verabredete Steuersenkung angesichts der Konjunkturabschwächung infrage gestellt.

no-content
News 13.10.2011 Kanzlei & Co.

Bereits seit Ende letzten Jahres läuft ein deutsch-französisches Projekt zur Angleichung der Unternehmensbesteuerung.

no-content
News 12.10.2011 Kanzlei & Co.

Den Unfallversicherungsträgern fehlt bei bestimmten Sachverhalten eine Meldung von den Arbeitgebern. Jetzt wird das Meldeverfahren nachgebessert und ein neuer Meldegrund eingeführt.

no-content
News 10.10.2011 Kanzlei & Co.

Wer in Westdeutschland überdurchschnittlich viel verdient, wird im Jahr 2012 fast 22 Euro monatlich mehr für Sozialversicherungen bezahlen müssen. Im Osten fällt der Zuschlag für Besserverdiener kaum halb so hoch aus.

no-content
News 07.10.2011 Kanzlei & Co.

Bundeskanzlerin Angela Merkel will auf dem G20-Gipfel in Cannes für eine "Finanzmarkttransaktionssteuer" werben. Das sagte sie am Donnerstag am Rande eines Treffens mit den ostdeutschen Ministerpräsidenten in Leipzig.

no-content
News 06.10.2011 Kanzlei & Co.

Die Mehrwertsteuer für Ausflugschiffe soll nach dem Willen der Länder-Verkehrsminister nicht zum Jahresende von 7 auf 19 Prozent erhöht werden.

no-content
News 06.10.2011 Kanzlei & Co.

Das elektronische Meldeverfahren für Betriebsrenten wird zum 1.1.2012 geändert. Neu ist eine Vorabbescheinigung. Auch der Sozialausgleich wird eingebaut.

no-content
News 04.10.2011 Kanzlei & Co.

Im Streit um den Steuerrabatt für energiesparende Gebäudesanierungen sieht Bundesbauminister Peter Ramsauer die Bundesländer am Zug.

no-content
News 29.09.2011 Kanzlei & Co.

Wegen der in der vergangenen Woche beschlossenen Erhöhung des Arbeitnehmerpauschbetrags gibt es für Dezember neue Lohnsteuertabellen bzw. Abrechnungsprogramme.

no-content
News 20.09.2011 Kanzlei & Co.

Haftung ist für Gesellschafter immer ein heißes Eisen. Erst Recht gilt dies, wenn man in eine bestehende Gesellschaft eintritt, wo man nie 100 % wissen kann, was für Forderungs- und Haftungsleichen im Keller liegen.

no-content
News 19.09.2011 Kanzlei & Co.

In der Debatte über Steuersenkungen schlagen CSU und FDP zurückhaltendere Töne an und verweisen auf die Haushaltslage.

no-content
News 19.09.2011 Kanzlei & Co.

Das Steuerabkommen mit der Schweiz, das auf Schwarzgeld von deutschen Steuerflüchtlingen zielt, soll in der kommenden Woche unterzeichnet werden.

no-content
News 19.09.2011 Kanzlei & Co.

Ausflugsdampfer sollen Touristen auch weiterhin zum ermäßigten Mehrwertsteuersatz rumschippern können.

no-content
News 16.09.2011 Kanzlei & Co.

Die Finanzaufsicht BaFin nimmt einem Bericht zufolge die Aktivitäten der Banken zur Vermeidung von Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierung aufs Korn.

no-content
News 14.09.2011 Kanzlei & Co.

Die steuerliche Förderung von Biokraftstoffen muss nach Ansicht der Bundesregierung nicht geändert werden.

no-content
News 13.09.2011 Kanzlei & Co.

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Holger Zastrow hat der Union mit dem Bruch der Koalition gedroht, sollte es nicht zu Entlastungen der Bürger kommen

no-content
News 08.09.2011 Kanzlei & Co.

Der Antrag auf Vorsteuervergütung für Rechnungen aus 2010 muss bis Ende September 2011 beim Bundeszentralamt für Steuern eingehen. Das Top-Thema bietet hierzu praktische Hilfe.

no-content
News 08.09.2011 Kanzlei & Co.

Ein Arbeitgeber muss im Streitfall Überstunden nur dann bezahlen, wenn der Mitarbeiter sie im Einzelnen belegen kann.

no-content