Haufe Steuer Office Excellence Kommentare 194
-
Von neuem Gesellschafter einer GmbH & Still zu zahlendes Aufgeld ist bei Einstellung in die gebundenen Rücklagen laufender Gewinn
-
Belegnachweise für innergemeinschaftliche Lieferungen von Textilien
-
Vertrauen auf künftige AdV beseitigt Haftungsverantwortlichkeit nicht
-
Fahrkosten bei dualem Studium als Erstausbildung
-
Ort der Dienstleistung - Entwicklung, Aufbau und Vermietung von Messeständen
-
Feststellung der Grundstücksart Betriebsgrundstück bei Schenker und Beschenktem
-
Steuerfreie Leistungen eines Dirigenten
-
Kindergeld für schwer behindertes Kind, das drei Stunden täglich arbeiten kann
-
Vorsteuerabzug - Gesellschaftsgründung, Vorbezüge eines Personenverbundes vor Errichtung einer Personengesellschaft
-
Beginn der Herstellung nach § 6b Abs. 3 EStG; Verfassungsmäßigkeit der Höhe des Gewinnzuschlags bis 2009
-
Absetzung für Abnutzung für Pächtereinbauten und Pächterumbauten
-
Grundfreibetrag: Höhe im Jahr 2001 verfassungsgemäß
-
Gewerblicher Grundstückshandel: Keine Betriebsaufgabe bei der Bestellung von Erbbaurechten
-
Anteile an der Komplementär-GmbH als Betriebsvermögen der GmbH & Co.KG
-
Umsatzsteuerliche Behandlung der Reihengeschäfte (zu § 3 Abs. 6a UStG)
-
Option auf Wegfall der Nutzungswertbesteuerung unwiderruflich!
-
Behandlung der Abgabe von "Gratis-Handys" durch einen Vermittler von Mobilfunkverträgen
-
Abzug von Bearbeitungsgebühren
-
Nichtanwendbarkeit des Einstiegstests nach § 13b Abs. 2 Satz 2 ErbStG
-
Behinderungsbedingter Umbau des gemieteten Einfamilienhauses keine außergewöhnliche Belastung
-
Maklerkosten als sofort abziehbare Betriebsausgaben
-
Schweizer Kinderrente steht der Festsetzung von deutschem Kindergeld nicht entgegen
-
Abzugssteuerpflichtige künstlerische Tätigkeit eines Ausländers im Inland
-
Anschaffungskosten für ein Grundstück sind keine außergewöhnlichen Belastungen
-
Kein Betriebsausgabenabzug für Aufwendungen für ein Studium, welches eine Erstausbildung vermittelt und nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattfindet
-
Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG – Verfassungsmäßigkeit der Haushaltszugehörigkeit als Abzugsvoraussetzung
-
Strukturwandel vom landwirtschaftlichen Betrieb zum Gewerbebetrieb
-
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers, Bauleistungen, Werklieferungen als Bauleistungen
-
Kein Kindergeld für geduldete Ausländer
-
Keine Verzinsung von Erstattungen bestimmter Steuern im Einspruchsverfahren
-
Auslegung zulagenrechtlicher Begriffe nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige
-
Vereinnahmung betrieblicher Forderungen durch ungetreuen Personengesellschafter
-
Zuflusszeitpunkt verbilligter Arbeitnehmeraktien
-
Ein von der Betriebs-GmbH genutztes Grundstück des Besitzpersonengesellschafters ist nicht zwangsläufig Sonderbetriebsvermögen der Besitz-GbR
-
Pflegekosten sind nur die reinen Kosten der Pflege
-
Umfang des Datenzugriffes im Rahmen von steuerlichen Außenprüfungen
-
Vorsteuervergütung: Ausschlussfrist
-
Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines Anteils an einer kanadischen Kapitalgesellschaft
-
Spendenabzug bei Zuwendungen an eine im EU-/EWR-Ausland ansässige Stiftung
-
Pkw-Kombi mit zulässigem Gesamtgewicht über 2,8 t
-
Ersetzung USt-Vorauszahlungsbescheid durch USt-Jahresbescheid: Zur Auswechslung des Verfahrensgegenstands
-
Aufgabe eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes im Erbfall
-
Beginn der Rechtshängigkeit bei Erstattungszinsen
-
Bei schriftlicher Zustimmung zu USt-Erklärungen ist eine Rechtsbehelfsbelehrung erforderlich
-
Ermittlung der kapitalertragsteuerpflichtigen Einkünfte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts bei steuerrechtlichem Verlustvortrag des Betriebs gewerblicher Art
-
Zur Mitunternehmerstellung im Rahmen einer Freiberuflerpraxis
-
Zurechnung des Unterschiedsbetrags nach § 48a BewG bei Intensivnutzung landwirtschaftlicher Betriebsflächen
-
Staatenliste zur Anwendung des § 4j EStG veröffentlicht
-
Zuordnung von Gegenständen zum Unternehmensvermögen
-
Mit der Entfernungspauschale ist auch die zweite tägliche Fahrt eines Arbeitnehmers zur Arbeitsstätte abgegolten
-
Rechtsfolgen eines fehlenden Pauschalierungsantrags
-
Gutschriftsempfänger als Leistender
-
Schlussurteil "Columbus Container Services": Sog. Hinzurechnungsbesteuerung verstößt gegen Gemeinschaftsrecht
-
USt bei Grundstücksverkauf mit schlüsselfertiger Bebauung
-
Auslandsreise im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse
-
Anteilsvereinigung bei wechselseitiger Beteiligung auf der Ebene einer Zwischengesellschaft
-
Anwendbarkeit der DSGVO im Bereich der direkten Steuern
-
Kürzung des deutschen Kindergelds im Wohnland um die im Beschäftigungsland vorgesehenen, aber nicht beantragten Familienleistungen?
-
Gewinnerzielungsabsicht bei Vorratsgesellschaften
-
Keine Verrechnung von nachinsolvenzlichen Erstattungszinsen mit Insolvenzforderungen
-
Grunderwerbsteuer bei Grundstücksschenkung unter Auflage
-
Verspätungszuschlag ist Betriebsausgabe
-
§ 2a Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 EStG umfasst nicht den Verlust der Einlage des stillen Gesellschafters
-
Nachträgliche Geltendmachung eines Auflösungsverlustes
-
Familienheim: Begünstigung auch für angrenzendes unbebautes Flurgrundstück?
-
Zweitwohnungsteuer als Kosten der Unterkunft für eine doppelte Haushaltsführung
-
Zurechnung von Dividenden nach Schenkung von GmbH- Geschäftsanteilen an Kinder
-
IT-Projektleiter als freier Beruf
-
Haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen: Einzelaspekte zur Steuerermäßigung
-
Ende des Zinslaufs bei herabsetzender Steueranmeldung
-
Schuldübernahme bei vorgezogener Erbauseinandersetzung als Anschaffungskosten
-
Anteil eines Personengesellschafters an Kommanditisten-GmbH als Sonderbetriebsvermögen II
-
Versagung der erweiterten Kürzung im Organkreis beim sogenannten Weitervermietungsmodell
-
Bewirkt die abgabenbegünstigte Beschaffung von Waren durch ein Hauptquartier und deren Weitergabe an einen deutschen Soldaten die Entstehung einer Abgabenschuld?
-
Wann ist die Sendung in der Postzustellungsurkunde ausreichend gekennzeichnet?
-
"Anderer Arbeitsplatz" im Großraumbüro – Grundsatzentscheidung
-
Nachweis eines geringeren gemeinen Werts eines Grundstücks durch ein Gutachten
-
Realisierung eines Veräußerungsverlusts; Änderung eines Steuerbescheids nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO
-
Besuch einer Missionsschule als Berufsausbildung
-
Differenzbesteuerung, abschließende Regelung
-
Ausländische Betriebsstätte: Währungsgewinne
-
Übernahme bestehender dinglicher Belastungen keine Anschaffungskosten des Grundstücks
-
Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO – zeitliche Anwendung
-
Unterschriftserfordernis bei Vergütungsanträgen von Unternehmern in Drittstaaten
-
Raummiete eines Konzertveranstalters ist dem Gewerbeertrag hinzuzurechnen
-
Notwendiger Inhalt einer Verlustübernahmevereinbarung in Fällen des § 17 KStG
-
Zeitnahe Umsetzung des Satzungszwecks der Förderung des genossenschaftlichen Wohnens für die Feststellung der Förderfähigkeit einer Genossenschaft nach § 17 EigZulG
-
Antrag auf Investitionszulage per Fax unwirksam
-
Keine Körperschaftsteuererstattung an Konzernmutter im EU-Ausland
-
Vom Arbeitgeber an Arbeitnehmer unentgeltlich zugewendete Flugreisen steuerpflichtiger Arbeitslohn?
-
Kindergeld: Minderung einer als Bezug anzusetzenden Verletztenrente um den Behinderten-Pauschbetrag
-
Kindergeldanspruch während der Vorbereitung auf eine bestandene Wiederholungsprüfung nach Beendigung des Ausbildungsverhältnisses
-
Anrechnung ausländischer Schenkungsteuer – Zahlung festgesetzter ausländischer Schenkungsteuer als rückwirkendes Ereignis
-
Beschränkte Erbschaftsteuerpflicht bei Erwerb durch Vermächtnis
-
Keine Feststellungsverjährung der Verlustfeststellung nach § 10d EStG
-
Halbeinkünfteverfahren für ausländische Investmenterträge in 2001
-
Kein Werbungskostenanzug bei leer stehender und anschließend veräußerter Immobilie
-
Parkplatzüberlassung an Arbeitnehmer als steuerpflichtiger Arbeitslohn
-
Verbilligte Mitgliedschaft im Fitnessstudio als Arbeitslohn?
-
Vorsteuervergütungsverfahren: Anforderung an Unternehmerbescheinigung