News 21.10.2013 Gewerbesteuer

Die Reisebranche sieht die Existenz vieler Betriebe in Gefahr. Grund: Höhere steuerliche Belastungen. Marktführer Tui deutet bereits Verlagerungen ins Ausland an.

no-content
News 17.10.2013 Statistisches Bundesamt

Das Gewerbesteueraufkommen in Deutschland betrug im Jahr 2012 rd. 42,3 Mrd. EUR. Es ist damit gegenüber 2011 um 1,8 Mrd. EUR bzw. 4,6 % gestiegen.

no-content
Serie 17.10.2013 Umsatzsteuer bei Photovoltaikanlagen

Immer mehr Personen haben in den letzten Jahren Photovoltaikanlagen errichtet, mit denen Strom produziert und in die Netze eingespeist wurde. Damit ergeben sich für ansonsten nicht unternehmerisch tätige Personen sowohl umsatzsteuerrechtliche wie auch ertragsteuerliche Konsequenzen.

no-content
News 11.10.2013 Simulierte Gerichtsverfahren

Mit simulierten Gerichtsverfahren soll im Rahmen einer Studie ermittelt werden, wie die Justiz zur Beweiskraft von eingescannten Dokumenten steht. Doch wie aussagekräftig sind die Ergebnisse?

no-content
News 09.10.2013 Praxis-Tipp

Zahlt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber für die private Nutzung des Firmenwagens ein Nutzungsentgelt, vermindert sich der steuerpflichtige Nutzungswert um diesen Betrag.

no-content
News 12.09.2013 Geduld beim Steuerbescheid

Je nach Bundesland schwanken die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten für Einkommensteuererklärungen zwischen vier Wochen und drei Monaten.

no-content
News 12.09.2013 Steuererlass für Augenarzt

Ein Steuererlass in Millionenhöhe für einen Kieler Augenarzt erhitzt in Schleswig-Holstein weiter die Gemüter.

no-content
News 11.09.2013 DIHK

Nach einer aktuellen Änderung im Umsatzsteuergesetz kann die Überlassung eines Firmenwagens an einen Arbeitnehmer, der im Ausland wohnt, zu ungewollten Konsequenzen führen. Darauf weist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hin.

no-content
News 06.09.2013 Gestaltungstipp

Wirtschaftlich gesehen bedeutet ein Erb- und Pflichtteilsverzicht oft, dass der "Verzichtende" den Anteil an dem späteren Erbe gegen einen Kaufpreis in Höhe der vereinbarten Abfindung veräußert. Dies lädt zu Gestaltungsüberlegungen ein.

no-content
News 05.09.2013 Bund der Steuerzahler

Hausbesitzer mit einer Solaranlage mögen die Sonne nicht nur wegen der angenehmen Temperaturen, sondern auch weil sich der Sonnenschein bei ihnen finanziell auswirkt.

no-content
Serie 03.09.2013 Praxisfall Umsatzsteuer und Beteiligungen

In einer 3-teiligen Serie beleuchten wir einige umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit Beteiligungen ergeben können. Im letzten Teil geht es um die Auswirkungen einer Anteilsveräußerung, insbesondere um die Frage, ob eine Geschäftsveräußerung im Ganzen anzunehmen ist.

no-content
News 30.08.2013 Betriebsaufspaltung

Bestimmte Gewerbebetriebe sind von der Gewerbesteuer befreit. Betreibt im Rahmen einer Betriebsaufspaltung die Betriebs-GmbH beispielsweise eine Privatschule oder Privatklinik stellt sich die Frage, ob die Gewerbesteuerfreiheit der Betriebs-GmbH auf das Besitzunternehmen "durchschlägt".

no-content
Serie 29.08.2013 Praxisfall Umsatzsteuer und Beteiligungen

In einer 3-teiligen Serie beleuchten wir einige umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit Beteiligungen ergeben können. Im 2. Teil geht es um das Vorliegen einer Organschaft nach einer Anteilsübertragung.

no-content
Serie 23.08.2013 Praxisfall Umsatzsteuer und Beteiligungen

In einer 3-teiligen Serie beleuchten wir einige umsatzsteuerrechtliche Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit Beteiligungen ergeben können. Im 1. Teil geht es um die geplante Beteiligung eines Einzelunternehmers an einer GmbH.

no-content
News 22.08.2013 Zinsen aktuell

In unseren Tabellen haben wir für Sie die wichtigsten Zinssätze zusammengestellt. Die Tabellen werden monatlich aktualisiert.

no-content
News 22.08.2013 Fehlende Stromzähler

Der Gesetzgeber hat die Regelungen für die Einspeisevergütung nach dem EEG zuletzt zum 1.4.2012 umfangreich geändert. Davon betroffen war auch der Eigenverbrauch des erzeugten Stroms aus einer Fotovoltaikanlage. In der Praxis gibt es seither vermehrt Fotovoltaikanlagen, die über keinen gesonderten Zähler für den selbst verbrauchten Strom verfügen. Daraus ergibt sich ein steuerliches Problem.

no-content
News 07.08.2013 DStV

Ein gutes Jahr ist vergangen, seit die OFD Rheinland sowie die OFD Münster zwei gleichlautende Verfügungen veröffentlichten, in denen sie sich zur Maßgeblichkeit niedrigerer handelsrechtlicher Bilanzwerte im Rahmen der steuerlichen Rückstellungsberechnung äußerten.

no-content
News 06.08.2013 Bankbesuche in Luxemburg

Der Zoll wehrt sich gegen den Vorwurf von Anwälten, deutsche Steuersünder vor Kontrollen gezielt in Luxemburg ausgespäht zu haben.

2
News 25.07.2013 Top-Thema

Die Bilanz eines Unternehmens bildet die Grundlage für wichtige Finanzkennzahlen. Schlechte Werte können die Existenz des Unternehmens bedrohen.

no-content
News 23.07.2013 Top-Thema

Wer Geschenkgutscheine einsetzt, sollte streng auf die Grenzen achten, innerhalb derer Sachbezüge und Aufmerksamkeiten lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei an Mitarbeiter abgegeben werden können. Wir zeigen außerdem, wie arbeitsrechtliche Risiken vermieden werden.

no-content
News 22.07.2013 Zinsen aktuell

In unseren Tabellen haben wir für Sie die wichtigsten Zinssätze zusammengestellt. Die Tabellen werden monatlich aktualisiert.

no-content
News 17.07.2013 Statistik

Im Jahr 2012 wurden aus 15 Bundesländern bisher 10.760 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung gemeldet.

no-content
News 11.07.2013 BdSt

Auch während der Elternzeit können unter bestimmten Voraussetzungen die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer in der Einkommensteuererklärung angesetzt werden.

no-content
News 11.07.2013 DStV

Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) rät dazu, jetzt mit ELStAM zu starten, um möglichen Engpässen zum Jahresende hin aus dem Weg zu gehen.

no-content
News 10.07.2013 DIHK

Erhöhungen der Gewerbesteuer-Hebesätze hält der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) gerade in strukturschwachen Regionen wie dem Ruhrgebiet für kontraproduktiv.

no-content
News 10.07.2013 Staatsanwaltschaft

Noch ist nicht entschieden, ob Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung angeklagt wird. Laut Auskunft von Oberstaatsanwalt Heidenreich vom 9.7.2013 dauern die Ermittlungen weiter an.

no-content
News 04.07.2013 Lohnsteuer, Sozialversicherung, Arbeitsrecht

Viele Schüler nutzen die Sommerferien, um sich etwas dazu zu verdienen. Dabei werden sie und ihre Arbeitgeber auch mit den Themen Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht konfrontiert.

no-content
News 03.07.2013 Marktforschung

Eine deutliche Umsatzsteigerung konnten die wichtigsten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Jahr 2012 erzielen.

no-content
News 24.06.2013 Steuerhinterziehung

Die britische Großbank Barclays soll nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" Aktiengeschäfte dazu genutzt haben, mit Handelspartnern den deutschen Fiskus jahrelang um bis zu 280 Millionen Euro pro Jahr zu prellen.

no-content
News 20.06.2013 Unternehmenskrise

Befinden sich Unternehmen in einer Krise, sind verschiedene Maßnahmen möglich, um eine Entschuldung herbeizuführen und die Insolvenz zu vermeiden. Wir zeigen die 5 wichtigsten Instrumente. Diese können unterschiedliche bilanzielle und steuerliche Folgen haben.

no-content
News 18.06.2013 Gestaltungstipps

Ehegatten-Arbeitsverhältnisse und Arbeitsverhältnisse zwischen Eltern und Kindern und umgekehrt sind ein legales und probates Gestaltungsmittel zur Steuervermeidung.

no-content
News 17.06.2013 Offshore Leaks

Unmittelbar vor dem G8-Gipfel in Nordirland stellt das Journalistennetzwerk ICIJ Teile seiner riesigen Datensammlung über Steueroasen ins Internet.

no-content
News 12.06.2013 DStV

Der DStV wirft u. a. die Frage auf, ob bereits die bloße Erstellung des Jahresabschlusses als ausgelagerte Dienstleistung im Sinne des IDW EPS 951 n. F. zu verstehen ist.

no-content
News 12.06.2013 Steuerhinterziehung

Die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuervergehen ist in Deutschland dieses Jahr einem Medienbericht zufolge kräftig gestiegen.

no-content
News 07.06.2013 Hochwasser

Private Hochwasserschäden können unter Umständen als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden.

no-content
News 29.05.2013 Strafrechtsexperte

Börsennotierte Unternehmen müssen aus Expertensicht alle legalen Steuertricks nutzen. "Die können gar nicht anders", sagte der Düsseldorfer Strafrechtsexperte Prof. Jürgen Wessing am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa.

no-content
Serie 16.05.2013 Praxisfall Umsatzsteuer bei Immobilien

In einer 4-teiligen Serie zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, welche umsatzsteuerlichen Problemstellungen sich bei Leistungen im Zusammenhang mit Grundstücken ergeben können. Im letzten Teil geht es um ein vermietetes Hausboot, das der Mieter teilweise zu Wohnzwecken, teilweise für seine Kanzlei nutzt.

no-content
News 14.05.2013 Deutscher Steuerberaterkongress

Der Fall Hoeneß sorgt auch beim Deutschen Steuerberaterkongress in Dresden für Diskussionsstoff.

no-content
Serie 14.05.2013 Praxisfall Umsatzsteuer bei Immobilien

In einer 4-teiligen Serie zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, welche umsatzsteuerlichen Problemstellungen sich bei Leistungen im Zusammenhang mit Grundstücken ergeben können. Im 3. Teil geht es um den Verkauf und die Vermietung von Ferienhäusern.

no-content
Serie 07.05.2013 Praxisfall Umsatzsteuer bei Immobilien

In einer 4-teiligen Serie zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, welche umsatzsteuerlichen Problemstellungen sich bei Leistungen im Zusammenhang mit Grundstücken ergeben können. Im 2. Teil geht es um Planungsleistungen eines im Ausland ansässigen Architekten.

no-content
Serie 02.05.2013 Praxisfall Umsatzsteuer bei Immobilien

In einer 4-teiligen Serie beleuchten wir umsatzsteuerliche Fragestellungen, die sich im Zusammenhang mit Immobilienumsätzen ergeben können. Im 1. Teil wird zunächst die grundlegende Problematik erläutert und auf aktuelle Entwicklungen hingewiesen.

no-content