News 03.04.2025 Veranstaltungskalender

Die Wirtschaft ist im Wandel, doch viele Unternehmen scheinen darin zunehmend eher Risiken als Chancen zu sehen. Aber das entbindet Unternehmensführungen nicht von der Verantwortung, auch in schwierigen Zeiten nach Wegen zu suchen, um die Unternehmenszukunft nachhaltig zu sichern. Im Rahmen der Jahreskonferenz Strategie & Transformation sollen dazu strategische Erfolgsmuster für die kommenden Jahre gezeigt werden.

no-content
Serie 27.03.2025 Planungsfachkonferenz 2024

Wie lässt sich eine unternehmensweite Planungslösung gezielt weiterentwickeln? Sebastian Hergenhahn berichtete über die Erfahrungen von Henkell Freixenet. Schwerpunkt des Vortrages waren die Erhöhung der gruppenweiten Transparenz und die strategiekonforme sowie effiziente Definition von Zielen.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   06.03.2025

Projekte – sie sind immer und überall um uns herum und begleiten uns. Gutes Projektmanagement ist dabei essenziell! Außerdem haben sich in den letzten Jahren neue, agile Methoden entwickelt, die einen völlig anderen Planungs- und Steuerungsansatz verfolgen. Bei der erfolgreichen Steuerung von Projekten können Controllerinnen und Controller als Business Partner einen wichtigen Beitrag leisten. In dieser Ausgabe beleuchten viele, ganz unterschiedliche Beiträge das Thema aus verschiedenen Perspektiven.

no-content
News 23.01.2025 CFO-Studie

Trotz globaler Unsicherheiten und politischer Umbrüche zeigen sich die Finanzvorstände führender Unternehmen zuversichtlich, wie eine aktuelle CFO-Studie zeigt. Einige Themen erfordern jedoch noch dringenden Handlungsbedarf, wie auch die CFO-Agenda 2025 verdeutlicht.

no-content
News 13.01.2025 Controlling-Agenda

2025 wird für viele Unternehmen ein herausforderndes Jahr und damit auch für das Controlling. Michael Kappes von Horváth hat vier Handlungsfelder identifiziert und gibt klare Empfehlungen, wie das Controlling dort einen großen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kann.

no-content
News 09.01.2025 Digitalisierung

"Digital Finance als Schlüssel zum Erfolg: Strategien für Startups, Scale-Ups und KMUs" beleuchtet die Bedeutung technologischer Lösungen im Finanzbereich, um Krisen zu meistern und Effizienz zu steigern. In Zeiten von Krieg, Lieferkettenengpässen und Funding-Krisen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, schnell positive Cashflows zu erzielen und Talente zu gewinnen. Automatisierung und gezielte Tools, ob eigenentwickelt oder zugekauft, ermöglichen strategische Steuerung und platzieren Finance als Werttreiber. Klar definierte Verantwortlichkeiten und eine agile Kultur fördern den Erfolg.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   08.01.2025

Wie können Controllerinnen und Controller dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein neues Reporting-Objekt wird, sondern auch das Denken, Planen und Handeln verändert? Den Weg dahin zeigen zahlreiche Praxisbeispiele und Konzepte in dieser Aufgabe auf. Außerdem stellt die International Group of Controlling (IGC) das neue Controller-Leitbild vor.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   05.11.2024

Reporting ist weit mehr als das bloße Auflisten von Zahlen und Fakten. Es ist ein essenzielles Instrument, um Transparenz zu schaffen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensstrategie zu steuern – gerade in Zeiten von Digitalisierung und datengetriebenen Entscheidungen. In unseren Beiträgen beleuchten wir die neuesten Trends und Technologien im Reporting, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning sowie die Herausforderungen, die mit der Integration von Big Data verbunden sind.

no-content
Serie 23.10.2024 Erfolgreiche Skalierung von KI in Controlling und Finance

Strategie und Organisation spielen entscheidende Rollen bei der Skalierung von KI im Unternehmenskontext. Dies ist ein Ergebnis der Studie „Skalierung von Künstlicher Intelligenz: Reifegradmodell und Handlungsempfehlungen“. Insbesondere im Controlling- und Finance-Bereich ist eine fundierte Strategie notwendig, um KI-Initiativen erfolgreich und nachhaltig zu integrieren.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   04.09.2024

In der aktuellen Ausgabe stehen die künftig notwendigen Kompetenzen und Skills von Controllerinnen und Controllern im Mittelpunkt. In einer sich rasant verändernden Welt, geprägt von technologischen Innovationen und neuen Arbeitsmodellen, stehen Controller vor der Herausforderung, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen. Der Arbeitsalltag von Controllern, d.h. das WIE, wird sich deutlich verändern – auf alle Fälle digitaler, agiler und nachhaltiger.

no-content
News 20.08.2024 Strategisches Controlling

Der Wirtschaftsstandort Deutschland kämpft derzeit mit großen Herausforderungen. Die konjunkturelle Erholung lässt noch auf sich warten und Organisationen fragen sich: Mit welcher Strategie kann das Unternehmenswachstum verstärkt angekurbelt werden? Eine aktuelle Analyse zeigt spannende Anhaltspunkte.

no-content
News 06.08.2024 Strategische Schwerpunkte

Welche strategischen Themen haben in Unternehmen 2024 Priorität? Eine global durchgeführte Studie von Horváth gibt Aufschluss und verdeutlicht, wie wichtig das Vorantreiben der digitalen Transformation ist. Ein unerfreulicher Aspekt unterscheidet die deutschen Unternehmen vom Rest der Welt.

no-content
Serie 23.07.2024 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2024

In dem Vortrag "Die Transformation der Körber AG" erläuterte Dr. Hartmut Ruh die Herausforderungen sowie strategischen Schritte, die das Unternehmen auf seinem Weg zu einem besonders nachhaltigen und zukunftsorientierten Technologieführer überwunden und unternommen hat. Er gewährte tiefgehende Einblicke in die umfassende Transformation des Konzerns.

no-content
Serie 16.07.2024 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2024

Spannende Einblicke in die strategische Unternehmensentwicklung des Traditionsunternehmens ZEISS präsentierte André Kutz. Er beleuchtete die einzigartigen Merkmale und Herausforderungen von ZEISS als Stiftungsunternehmens sowie die umfassende Strategiearbeit des Unternehmens, welche insbesondere im Halbleiterbereich in den letzten zwei bis drei Jahren ein starkes Wachstum beflügelt hat.

no-content
Serie 09.07.2024 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2024

Die Jahreskonferenz Strategie & Transformation fand am 6. Juni 2024 in Stuttgart unter dem Motto „ReThink Strategy – Neue Erfolgsmuster für das 21. Jahrhundert" statt. Die Vorträge befassten sich u.a. mit der Zukunft der Strategiearbeit, Erfolg in rückläufigen Märkten sowie neuen Wegen zur Wachstumsstrategie. Hier ein Überblick.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   08.07.2024

Da Planung & Forecasting das Herzstück jeglicher Controllertätigkeit sind, haben wir den Schwerpunkt dieser Ausgabe diesem Thema gewidmet. Der Planungsprozess hat schon seit vielen Jahren deutliche Kritik auf sich gezogen: Zu aufwändig, zu langwierig, zu hoher Ressourcenverbrauch, zu geringer Nutzen. Das hat zu vielen neuen Konzepten in Wissenschaft und Praxis geführt. Weitere Themen sind u. a. die Steuerung von Nachhaltigkeitszielen oder das unentdeckte Potenzial von Humor im Controlling.

no-content
Serie 26.06.2024 3 Fallstricke in der Umsetzung von Transformationsvorhaben

Wird die zweite Führungsebene bei Transformationsvorhaben unterschätzt? Welche entscheidenden Aufgaben übernimmt sie im Transformationsprozess? Die Studie beleuchtet, welche Personengruppen maßgeblich an der Definition dieser Ziele beteiligt sind. Warum die zweite Führungsebene eine Schlüsselrolle spielt und welche Herausforderungen sie meistern muss, um den Transformationsprozess voranzutreiben, wird in diesem Beitrag beleuchtet.

no-content
Special 06.06.2024 Haufe Shop

Die Toolbox liefert Fach- und Führungskräften einen anwendungsorientierten Werkzeugkasten für nachhaltige Strategiearbeit. Nachhaltige Strategien werden aufgrund von Entwicklungen im Umfeld formuliert, über neue Geschäftsmodelle konkretisiert und im Rahmen der Transformation umgesetzt.

no-content
Kostenpflichtig PERSONALquarterly   05.06.2024

Für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist es entscheidend, die richtigen Talente zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben. Der Fachkräftemangel und die digitale Transformation bringen große Verwerfungen mit sich und machen diese Personalaufgabe komplexer als zuvor. Vor allem benötigen die Unternehmen Weitblick und vorausschauendes Handeln. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe stellt verschiedene Möglichkeiten vor, wie Unternehmen die Personal- und Laufbahnplanung an aktuelle Herausforderungen anpassen und nachhaltig umsetzen können.   

no-content
News 29.05.2024 Schnittstellenmanagement im BGM

Im BGM werden verschiedene Schnittstellen im Unternehmen benötigt, um eine erfolgreiche Umsetzung und Integration in die Unternehmensstruktur sicher zu stellen. Dabei ist es wichtig, dass sowohl verschiedene Bereiche und Funktionen innerhalb der Organisation als auch externe Partner, effektiv zusammenarbeiten.

no-content
News 14.05.2024 Studienaufruf

Im Recruiting dominiert häufig der operative Alltag, während strategische und methodische Ansätze vernachlässigt werden. Das will eine Studie zum Reifegrad des Recruitings ändern. Unternehmen ab 250 Beschäftigten, die an der Umfrage teilnehmen, erhalten einen Ergebnisreport mit Handlungstipps.

no-content
News 13.05.2024 Leitfaden

HR ist im digitalen Wandel, weg von einer rein prozessorientierten Administration, hin zur menschenzentrierten Serviceorganisation. Digitale Personalprozesse sollen den Bereich leistungsfähiger, flexibler und transparenter machen. In welchen Schritten HR die Tranformation meistern kann, zeigt dieser Leitfaden.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   08.05.2024

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland suchen Unternehmen verstärkt nach Einsparmöglichkeiten. Deswegen haben wir das Thema Kostenmanagement als Schwerpunkt des aktuellen Controller Magazins gewählt. Die Beiträge decken ein breites Spektrum von Werkzeugen, Praxisbeispielen sowie Projektmanagement ab und bieten konkrete Unterstützung und Lösungsansätze. 

no-content
Serie 19.03.2024 Wie nachhaltige Events die Welt verändern

Nachhaltige Transformation und nachhaltiges Wirtschaften sind die Schlagwörter der Stunde. Welches Potenzial in der Veranstaltungswirtschaft steckt, weiß der Talent Buyer und Booking Agent Stefan Lohmann. Heute: Die Kommunikation mit allen Stakeholdern.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   05.03.2024

Der Vertrieb spielt in jedem Unternehmen eine entscheidende Rolle. Für Controllerinnen und Controller steht der Vertrieb am Anfang einer integrierten Unternehmensplanung, von dessen Zahlen die weiteren Funktionsbereiche bestimmt werden. Die meisten Szenario- und Abweichungsanalysen betreffen den Vertriebsbereich. Im Themenschwerpunkt dieser Ausgabe des Controller Magazins widmen wir uns daher dem Thema Vertriebs- und Marketingcontrolling.

no-content
News 21.02.2024 Künstliche Intelligenz

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in der Region DACH setzt bereits Künstliche Intelligenz ein. Jedes zehnte Unternehmen nutzt KI-Anwendungen auch im HR-Bereich. Doch vielen Unternehmen fehlt dabei die Strategie. Das geht aus dem aktuellen HR-Report von Hays und IBE hervor. Ein Blick auf Prognosen und Praxis.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   08.01.2024

Nachhaltigkeit ist das Megathema unserer Zeit. Unternehmen in der EU stehen dabei seit diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen: Ab 2024 findet die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) schrittweise Anwendung. Der aktuelle Stand der neuen Regelungen und Lösungsansätze für die Anforderungen stehen im Fokus dieser Ausgabe.

no-content
Special 04.01.2024 Den Wandel gekonnt vorantreiben

20 % Strategie, 80 % Umsetzung: Das ist das Rezept für schnellere Verbesserung, Erneuerung und Innovation. Das Buch zeigt, was eine moderne Strategieumsetzung ausmacht und wie Menschen für Veränderungen zu begeistern sind, wenn sie den Nutzen sehen und in den Prozess eingebunden sind.

no-content
Serie 13.11.2023 Nachhaltig im Wandel

Edding-Chef Per Ledermann und seine Führungscrew haben ihr Geschäftsmodell radikal verändert. Sie betrachten Gewinn nun als Mittel, um Gutes zu tun. Die Folge? Positive Überraschungen, Skepsis – und über kurz oder lang ein erheblicher Wettbewerbsvorteil.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   08.11.2023

Ein echter Dauerbrenner ist die Frage, welche Rollen Controllerinnen und Controller bzw. CFOs einnehmen und wohin sich diese Rollen in Zukunft entwickeln werden. Die Informationen und Impulse aus diesem Themenschwerpunkt sollen u. a. auch die persönliche Entwicklungsplanung für das nächste Jahr unterstützen. Weitere Themen sind Nachhaltigkeitscontrolling, KI-Einsatz in Controlling und Finance, agile Unternehmenssteuerung und Risikomanagement. 

no-content
News 18.10.2023 Weiterbildungsstudie

Unternehmen stehen derzeit vor der großen Herausforderung, Mitarbeitende für sich zu begeistern und langfristig zu binden. Ein beliebtes Argument im schwierigen Recruitingprozess: die Chance auf Weiterbildungen. Doch welchen Stellenwert haben Weiterbildungen bei Mitarbeitenden wirklich? Und wie strategisch stellen Unternehmen ihre Angebote auf? Eine Studie gibt Aufschluss.

no-content
News 17.10.2023 Nachhaltigkeitsberichterstattung

Durch regulatorische Anforderungen, wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), stehen Unternehmen unter Druck, sowohl die Strategie als auch das Reporting anzupassen und über Nachhaltigkeitsaspekte zu berichten. Eine neue Studie hat die Umsetzung in den Unternehmen analysiert und zeigt die Maßnahmen der Vorreiter auf.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   06.09.2023

Planung und Forecast ist das Tagesgeschäft der Controller – trotzdem ist die Unzufriedenheit groß. „Analytics“ zählt zu den Hoffnungsträgern hier, aber viele haben noch Bedenken und zögern mit der Umsetzung. Die Beiträge in diesem Schwerpunkt zeigen, wie Unternehmen Analytics bereits heute erfolgreich einsetzen, beleuchten Einsatzgebiete von Analytics-Instrumenten oder legen dar, wie man den Auswahlprozess für Predictive Analytics Software zielführend gestalten kann.

no-content
Serie 09.08.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2023

Investoren achten vermehrt auf die ESG-Daten eines Unternehmens. Dr. Karsten Güttler verdeutlicht in seinem Vortrag, warum Nachhaltigkeit zum gemeinsamen Ziel von Investoren und Unternehmen wird und wie sich dies auswirkt.

no-content
Serie 03.08.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2023

Nachhaltigkeit verursacht nur Bürokratie und Kosten? Nein, sagt Svenja Stöveken: Nachhaltigkeit schafft konkrete Chancenbereiche für zukunftsträchtige Geschäftsmodelle. Notwendig dazu ist die Umsetzung einer nachhaltigen Strategie - und nicht nur einer Nachhaltigkeitsstrategie.

no-content
News 31.07.2023 Aktuelle Business-Erwartungen

Unternehmen stellen sich derzeit vielen unterschiedlichen Herausforderungen. Ob geopolitische Entwicklungen oder die digitale Transformation: Unternehmen stehen vor vielfältigen Aufgaben. Welche Themen haben in der Strategie Priorität? Und mit welchen wirtschaftlichen Entwicklungen ist zu rechnen? Eine aktuelle Studie liefert interessante Ergebnisse, darunter das neue Top-Thema.

no-content
Serie 27.07.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2023

Viele Unternehmen wollen nachhaltiger handeln. Doch oft fehlt eine entsprechende Strategie. Stefan Patzke, CFO der Alfred Kärcher SE & Co. KG, beschrieb in seinem Vortrag, welche Vorteile die Entwicklung und Einführung eines Purpose für das Unternehmen mitgebracht haben.

no-content
Serie 19.07.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2023

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll in Zukunft nach einheitlichen Standards erfolgen. Welche Rolle dabei das International Sustainability Standards Board spielt, erläuterte Jenny Bofinger-Schuster.

no-content
News 14.07.2023 ESG und Strategie

In Zukunft kommt keine Unternehmensstrategie ohne Nachhaltigkeit aus. Das betrifft auch Produkte und die Unternehmenskultur. Die Nachhaltigkeitsexpertin Gina Heller-Herold spricht über ESG-Strategien und wie Ziele erreichbar werden.

no-content
Serie 12.07.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2023

Wie können Unternehmen einen größtmöglichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten? Mit dieser Frage befasste sich Frank Stührenberg, CEO der Phoenix Contact Group.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   05.07.2023

Governance ist eine Voraussetzung für ein funktionierendes und effizientes Controlling, von der Business-Struktur über die Kennzahlenauswahl bis hin zur Datenqualität. Und auch wenn es sich um ein Querschnittsthema handelt, kann und soll das Controlling dabei eine wichtige Rolle spielen kann. Wie das funktioniert, zeigen u. a. das Beispiel der Datev sowie die Konzepte zur Controllingorganisation und zur Gestaltung der Data Governance. 

no-content
Serie 05.07.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2023

Die Auswirkungen des Klimawandels sind immer deutlicher spürbar. Warum wir aufhören müssen, über unseren planetaren Grenzen zu leben, verdeutlichte Prof. Dr. Florian Kapmeier in seinem Vortrag.

no-content
Serie 28.06.2023 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2023

Die diesjährige Auflage der Jahreskonferenz Strategie & Transformation am 25.5.2023 in Stuttgart stand unter dem Motto "Sustainable Transformation: People, Planet – Profit?". Die Referierenden, u. a. von ESB Business School Reutlingen, Phoenix Contact Group, dem ISSB, Kärcher, UBS und Horváth beschrieben praxisnah und anschaulich, wie diese drei Komponenten miteinander interagieren und wie diese in Einklang gebracht werden können.

no-content
News 20.06.2023 ESG und Strategie

Nachhaltigkeit steht immer mehr im Fokus von Unternehmen. Doch die Zeit der großen Reden ist vorüber, längst geht es um echtes Handeln. Die Nachhaltigkeitsexpertin Gina Heller-Herold spricht über Nachhaltigkeitsstrategie und was es zu vermeiden gilt.

no-content
News 06.06.2023 In eigener Sache

Sich verändernde politische und gesellschaftliche Werte und daraus resultierende neue Regulatorien erfordern es, die Steuerung von Nachhaltigkeit neu zu denken. Die Herausforderung für Unternehmen besteht hierbei darin, neben ökonomischen Aspekten auch ökologische und soziale Aspekte gleichwertig in das Controlling zu integrieren. Der neue Leitfaden aus der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins bietet wertvolle Informationen und Umsetzungsempfehlungen zum hoch aktuellen Thema "Controlling & Nachhaltigkeit".

no-content
News 16.05.2023 Online-Literaturforum

Die Sicherung der Zukunftsfähigkeit ist eine herausragende Managementaufgabe. Dazu haben sich verschiedene Ansätze mit vielfältigen Methoden und Instrumenten herausgebildet. Diese Themenbesprechung vermittelt hierzu Fachliteratur mit wertvollem Know-how und vielfältigen Impulsen.

no-content
Kostenpflichtig Controller Magazin   10.05.2023

Das Controlling will Wege in die Zukunft aufzeigen. Dazu gehören auf Maßnahmen, die Veränderungen bei den Mitarbeitenden erfordern. Damit diese „sich verändern“, ist es wichtig, umfassend zu kommunizieren, um die Betroffenen abzuholen und mitzunehmen. Zahlen und Diagramme sind hier nicht ausreichend. Daher widmen wir den Schwerpunkt dieser Ausgabe dem Thema Soft Factors für ein erfolgreiches Controlling.

no-content
News 27.04.2023 Experteninterview zur Strategiearbeit: Teil 2

Strategiearbeit ist auch für Mittelständler unverzichtbar. Wie das funktioniert, beschreibt Christian Nüßer, geschäftsführender Gesellschafter eines Maschinenbauunternehmens, in diesem Interview. In Teil 2 geht er besonders auf die eingesetzten Instrumente sowie die Kommunikation als Erfolgsfaktor ein.

no-content
News 20.04.2023 Experteninterview zur Strategiearbeit: Teil 1

Strategiearbeit ist auch für Mittelständler unverzichtbar. Wie das funktioniert, beschreibt Christian Nüßer, geschäftsführender Gesellschafter eines Maschinenbauunternehmens, in diesem Interview. In Teil 1 geht er besonders auf die Zielsetzung, die Herausforderungen und die verschiedenen Rollen im Strategieprozess ein.

no-content