News 20.09.2023 Lindner-Pläne

Die von Finanzminister Christian Lindner angekündigte Anhebung der Mehrwertsteuer auf Gas hat für Konfusion gesorgt, ob auch der Umsatzsteuervorteil für Photovoltaikanlagen befristet ist. Der Null-Prozent-Satz soll dauerhaft gelten, hat das Ministerium bestätigt.

News 20.09.2023 Rechtsprechung

Negative Rezensionen auf Internetportalen sind ein Ärgernis für Makler. Das gilt besonders, wenn sie Schmähkritik oder eine falsche Tatsachendarstellung enthalten. Schadensersatzansprüche lassen sich aber nicht immer durchsetzen – das sagt das OLG Dresden.

no-content
Serie 20.09.2023 75 Jahre DW Die Wohnungswirtschaft

Das Fachmagazin DW Die Wohnungswirtschaft feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Aus allen Regionalverbänden des GdW lassen wir die Verbandsdirektorinnen und -direktoren zu Wort kommen. Den Anfang macht Maren Kern, seit 2009 Vorstandsmitglied des BBU.

no-content
News 19.09.2023 Makler

Wer zum Wohnen ins nahe Umland der beliebten Großstädte zieht, kann Miete sparen. Das ist aber nicht mehr überall so, wie eine Studie zeigt – im Speckgürtel von Berlin und Stuttgart ziehen die Wohnungsmieten sogar stärker an als im Zentrum.

no-content
Serie 19.09.2023 Zukunft Immobilienwirtschaft

ERP-Systeme stehen vor einer neuen Entwicklungsstufe. KI und maschinelles Lernen vereinfachen Bedienung und Prozesse, ermöglichen Hyperaautomatisierung und eine intensive Mieterbetreuung. Der digitale Arbeitsplatz wird flexibler und demokratischer – mit großem Gewinn für Anwenderinnen und Anwender.

no-content
News 18.09.2023 BGH

Auch der Mieter einer Einzimmerwohnung kann einen Anspruch gegen den Vermieter haben, eine teilweise Untervermietung zu gestatten.

no-content
News 18.09.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Frankfurt am Main prosperiert als Wirtschaftsstandort. Der Mangel an Wohnungen und die Wohnungspolitik der Stadt machen jedoch allen Beteiligten Sorgen. Die Highlights aus einer Diskussionsrunde mit Immobilienunternehmern, einem Banker und einem Wirtschaftsförderer im neuen L'Immo-Podcast.

no-content
News 14.09.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Wo steht die Wohnungswirtschaft in Sachen Digitalisierung? Und warum sollte die Real PropTech Conference in die Terminkalender aufgenommen werden? Stimmen und Stimmung von einer jungen Messe, Themen, die die Branche bewegen, und ein Award – alles im L'Immo-Podcast.

no-content
Sozial nur mit Brief und Siegel?
digital
Magazinbeitrag 14.09.2023 Arbeitgeber-Gütesiegel

Arbeitgeber-Gütesiegel werden zunehmend wichtiger für die Personalgewinnung bei Wohnungsunternehmen. Zudem erfordert die verstärkte Aufmerksamkeit für ethisches Wirtschaften entsprechendes Handeln. Wandeln sich soziale Testate vom Nice-to-have zum Muss?

no-content
News 13.09.2023 Hahn Retail Real Estate Report

Drei Viertel der Investoren in Handelsimmobilien haben derzeit Fachmarktzentren im Blick, wie der aktuelle Hahn Retail Real Estate Report zeigt. Die gelten als krisensicher. Das sehen auch zwei Drittel der für die Expansion verantwortlichen Einzelhändler so – vor allem im Bereich Lebensmittel.

no-content
News 13.09.2023 Evergrande & Co.

Chinas Immobiliensektor steht immer stärker unter Druck. Ever­gran­de, einer der größten Projektent­wickler des Landes, musste in den USA Insolvenz beantragen. Die Krise der Developer hierzulande hat mit Fernost eins gemeinsam – die Konsolidierung dürfte begonnen haben.

no-content
News 12.09.2023 Popularklage vor dem Verfassungsgericht

Eine Stadt darf Investoren nicht zur Auflage machen, dass sie nach dem Abriss von Mietshäusern zum Ausgleich neue Wohnungen in gleicher Lage bauen müssen. Der Bayerische Verfassungsgerichtshof (BayVerfGH) hat eine Popularklage von München gegen das Zweckentfremdungsgesetz abgewiesen.

no-content
Interview 12.09.2023 Nachwuchsförderung

Die Immobilienwirtschaft braucht mehr junge Führungskräfte. Dieser Meinung ist Lars Lippelt, Geschäftsführer der KHW Wohnen. Er selbst hat den Sprung in diese Position bereits mit 29 geschafft – ein Ausnahmefall. Ein Gespräch über die Stärken seiner Generation und seinen persönlichen Werdegang.

no-content
Kommentar 11.09.2023 Real PropTech Conference 2023

Strahlend blauer Himmel über Frankfurt am Main bei der Real PropTech Conference und Gäste, die betonen: "Gejammert wird woanders, hier wird sich konstruktiv ausgetauscht". Aber ist die Stimmung in der Immobilienwirtschaft wirklich so gut oder ziehen Wolken auf?

no-content
Kommentar 11.09.2023 Forum 2023 in Leipzig

Die Sneaker-Mode (weiße Schuhe und Anzug) war mir bekannt. Auf dem Aareon-Forum in Leipzig gab es nun die neue Variante: Vier von zehn Männern auf der Bühne steckten sichtbar barfuß in Designer- oder anderen Schuhen. Das hatte ich noch nicht gesehen – und einiges von den vorgetragenen Ideen noch nicht gehört.

no-content
News 11.09.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Welche Art von Mindset braucht die Wohnungswirtschaft zur digitalen Transformation? Matthias Herter, CEO der Meravis Immobiliengruppe, sieht sich persönlich als Begleiter des Wandels. Im Gespräch mit Jörg Seifert erklärt er im L'Immo-Podcast, welche Schritte er als notwendig erachtet.

no-content
News 07.09.2023 Mieten und Mythen?

Die Bundesregierung will die Wohngemeinnützigkeit wieder einführen. Während das Bauministerium Eckpunkte vorgelegt hat, ist in der Schweiz eine Debatte darüber entbrannt, ob die Gemeinützigkeit bei Baugenossenschaften die erhofften Ergebnisse bringt.

no-content
Kommentar 07.09.2023 Künstliche Intelligenz

Sterben Immobilienmakler wegen Künstlicher Intelligenz aus? Nicht, wenn es nach Björn Dahler geht: Die KI wird die Branche zwar unterstützen, doch der Job geht weit über Datenanalysen hinaus. Für den Experten ist der Kern das Menschliche im Transaktionsbusiness.

no-content
News 06.09.2023 Aus für das Mieten-auf-Zeit-Konzept?

Unkonventionelle Urlaubsunterkünfte gepaart mit individuellen Entdeckungen – damit hat Airbnb den Nerv der Zeit getroffen. Auch in New York City. Ein neues Gesetz mit scharfen Regeln könnte nun das Aus für Tausende der beliebten Touristen-Wohnungen bedeuten.

no-content
News 06.09.2023 Urteil

Für einen erfolgreichen Anspruch auf die Courtage ist es essenziell, dass der Makler bereits in der Internet-Annonce und im Exposé ausdrücklich einen Provisionshinweis abgegeben hat. Das hat das OLG Frankfurt am Main entschieden.

no-content
News 06.09.2023 BGH zur Mietpreisbremse

Trotz Mietpreisbremse kann eine Miete zulässig sein, die die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als zehn Prozent übersteigt, wenn zuvor für die Wohnung mehr gezahlt worden ist. War die Vormiete ihrerseits überhöht, kann es auch auf die Vor-Vormiete ankommen.

no-content
Social Media: Immobilienprofis als Influencer und Vordenker
digital
Magazinbeitrag 05.09.2023 Interview

Vordenkerinnen und Vordenker in der Immobilienwirtschaft definieren sich naturgemäß über Inhalte – das gilt auch für Social Media. Ganz ohne eine quantitative Komponente geht es aber auch nicht, meint Susanne Eickermann-Riepe, ehemalige Vorstandsvorsitzende von RICS Deutschland.  

no-content
News 04.09.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Jens Böhnlein ist der neue Präsident von RICS Deutschland. Was will er hier ändern? Böhnlein ist aber auch Global Head of Asset Management and Sustainability bei der Commerz Real – und lässt sich in der aktuellen L‘Immo-Folge von Dirk Labusch in die Seele eines Profis schauen.

no-content
News 01.09.2023 Mieterschutzverordnung

Bayern hat die Mieterschutzverordnung um fünf Gemeinden erweitert. Seit 1.9.2023 greift die Mietpreisbremse in 208 Städten und Gemeinden.

no-content
News 31.08.2023 Flächenmangel

Der Markt für Logistikimmobilien ist geprägt durch einen historisch niedrigen Leerstand, wie eine Analyse von Garbe Research zeigt. Das treibt die Mieten.

no-content
News 31.08.2023 Wer kommt, wer geht?

Ruth Werhahn übernimmt die Leitung des neuen Personalressorts der Vonovia. Aygun Özkan wird ZIA-Hauptgeschäftsführerin. Michael Stapf wechselt von International Campus zur LBBW Immobilien. Außerdem trauert die Wohnungswirtschaft um den Vordenker Prof. Dr. Hansjörg Bach.

no-content
News 31.08.2023 Entwurf zum Wachstumschancengesetz

Wohnungsunternehmen sollen künftig bis zu 30 Prozent aller Einnahmen aus Mieterstrom erzielen dürfen, ohne mit der Gewerbesteuer belastet zu werden. Das hat die Bundesregierung mit dem Entwurf zum Wachstumschancengesetz beschlossen.

no-content
Nachhaltige Bauprodukte: Raus aus dem Label-Dschungel
digital
Magazinbeitrag 31.08.2023 Marktüberblick

Im hart umkämpften Markt für nachhaltige und emissionsgeprüfte Bauprodukte spielen Gütezeichen und Labels mittlerweile eine große Rolle. Doch nicht überall, wo „nachhaltig“, „öko“ oder „gesund“ draufsteht, ist das auch gewährleistet. Ein Marktüberblick.

no-content
News 30.08.2023 BGH

Hat der Vermieter für eine Modernisierungsmaßnahme Drittmittel in Anspruch genommen oder angekündigt, dies tun zu wollen, muss er bei einer anschließenden Mieterhöhung Angaben hierzu machen. Anderenfalls ist die Erhöhung formell unwirksam.

no-content
News 29.08.2023 Fassadenbegrünung

Grüne Hochhäuser in Metropolen bieten nicht nur höchsten Wohnkomfort. Sie versprechen auch den Luxus eines gesünderen Klimas über dem Smog der Städte. Ein Prototyp ist der "Bosco Verticale" im italienischen Mailand, sein deutsches Pendant der Eden-Tower in Frankfurt am Main.

no-content
News 28.08.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Verwalter tun sich oft schwer damit, Personal an Bord zu holen – und schieben das Problem auf den Markt. Dabei liegt es oft auch an schlechten Strukturen. Stichwort: Onboarding. Coach Martina Schinke, Vorsitzende beim BVI-Landesverband West, gibt im neuen L'Immo-Podcast Tipps.

no-content
News 25.08.2023 LG Berlin

Wenn Mieter an Geflüchtete untervermieten wollen, brauchen sie die Zustimmung des Vermieters. Ob ein Anspruch auf Erlaubnis besteht – dazu ist die Rechtsprechung uneinheitlich. Laut Landgericht (LG) Berlin kann eine humanitäre Motivation ein berechtigtes Interesse begründen.

no-content
News 23.08.2023 Marktausblick

Mit den Zinsschritten der Notenbanken haben sich die Finanzierungskosten für Logistikimmobilien verteuert – aufwärts ging es auch mit den Ankaufsrenditen, aber nur moderat. Für die kommenden Monate erwarten Marktbeobachter jedoch Sprünge auf bis zu 5,2 Prozent.

no-content
Nachhaltigkeitsstrategie: Ohne Ziel, kein Weg
digital
Magazinbeitrag 22.08.2023 Interview

Jens Böhnlein, verantwortlich ist für das Asset Management und die Nachhaltigkeitsstrategie bei Commerz Real, ist seit Kurzem Chef von RICS Deutschland. Im Interview spricht er über die Wichtigkeit von klaren Manage-to-Green-Zielen für immobilienwirtschaftliche Finanzprodukte.

no-content
News 21.08.2023 Krise am Bau

Die Baukrise bleibt nicht ohne Folgen für Immobilienfonds. Die Attraktivität der Anlageklasse hat gelitten: Die Mittelflüsse haben sich Experten zufolge im ersten Halbjahr 2023 mehr als halbiert.

no-content
News 21.08.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Insolvenz aus dem Immobilienbereich gemeldet wird. Die Semodu AG generiert mit Konzepten für modulares Bauen Wachstum. Wie das geht, erklärt Investment- und Asset-Management-Chef Benedict Heidbüchel im neuen L'Immo-Podcast. 

no-content
News 17.08.2023 BGH

Eine Klage auf Zustimmung des Verwalters zur Veräußerung eines Wohnungseigentums ist seit der WEG-Reform stets gegen die Gemeinschaft zu richten. Der Verwalter ist nicht mehr der richtige Klagegegner.

no-content
News 17.08.2023 CO2-Einsparpotenzial nicht genutzt

Gebäude haben ein hohes Einsparpotenzial bei CO2-Emissionen. Die Ziele werden aber regelmäßig verfehlt, weil zu wenig Geld in energetische Sanierungen investiert wird, heißt es in einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) – die Förderung sei nicht effizient genug.

Der weite Weg zur kommunalen Wärmeplanung
digital
Magazinbeitrag 17.08.2023 Wärmewende

Der kommunalen Wärmeplanung kommt eine Schlüsselrolle zu, wenn es um die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in den Quartieren geht. Für viele Wohnungsunternehmen bedeutet das, mit großflächigen Umstellungen der Bestände auf klimafreundliche Systeme warten zu müssen.

no-content
News 15.08.2023 Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern verlängert die Geltung der Mietpreisbremse in Rostock und Greifswald. Auch die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen bleibt dort gesenkt.

no-content
News 15.08.2023 Justizminister will am Konzept nichts ändern

Steigt die Inflation, steigt die Indexmiete. Bauministerin Klara Geywitz sieht zum Mieterschutz Änderungsbedarf an dem Konzept. Justizminister Marco Buschmann sperrt sich dagegen. Das Problem sei der Wohnungsmangel, nicht fehlende Regulierungen.

no-content
Interview 15.08.2023 Digitalisierung in der Immobilienbranche

Wie können Wohnungsunternehmen und PropTechs besser zusammenarbeiten? Das wird auf der Real PropTech Conference am 7. und 8. September diskutiert. GdW-Hauptgeschaftsführerin Ingeborg Esser über Potenziale von Kooperationen und die Signalwirkung des Awards "Digitalpioniere der Wohnungswirtschaft".

no-content
News 15.08.2023 Best-Pracice-Beispiele

Alle reden vom Quartier. Nicht selten verkommt der Begriff zur Marketingfloskel – dabei bietet das Quartier hervorragende Voraussetzungen für innovative Mobilitätskonzepte, effiziente Energiesysteme und die Vernetzung der Menschen, die hier wohnen und arbeiten.

no-content
News 14.08.2023 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Fachkräftemangel gibt es trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen. Hochschulen bilden Talente aus. Doch wie bringt man die mit der Immobilienwirtschaft zusammen? Im L'Immo-Podcast mit Professorin Susanne Ertle-Straub (HAWK Holzminden) erfahren Sie, was Studierende wollen.

no-content
Anzeige
Advertorial 14.08.2023 Ladestationen: Immobilien-Aufwertung

Maximieren Sie den Wert Ihrer Immobilien mit Ladestationen und der passenden Software. Nutzen Sie umfassende Funktionen zur Statusüberwachung, Leistungsanalyse und effizienten Verwaltung. Senken Sie Ihre Kosten und steigern Sie die Attraktivität Ihrer Objekte.

no-content
Kommentar 10.08.2023 Schnelle politische Lösungen gefragt

Um den Wohnungsbau anzukurbeln, sind schnelle politische Lösungen dringend notwendig – davon wird auch die deutsche Volkswirtschaft profitieren. Steuerliche Anreize, wie von Bauministerin Klara Geywitz geplant, können nur der Anfang sein.

no-content
News 10.08.2023 gif-Report

57 der 200 größten deutschen Städte haben aktuell keinen Mietspiegel, darunter 17 Städte mit einem angespannten Wohnungsmarkt. Das ist ein Ergebnis aus dem jüngsten gif-Mietspiegelreport. Der Energieausweis findet nur in jedem achten Mietspiegel Verwendung.

no-content
News 09.08.2023 BGH

Ein Mieter von Gewerberäumen muss nach einer Kündigung nicht auf Aufforderungen des Vermieters reagieren, die Bereitschaft zur rechtzeitigen Räumung zu bestätigen. Schweigen auf eine solche Aufforderung ist kein Anlass für eine Klage auf künftige Räumung.

no-content
News 08.08.2023 Mieterhöhungen

Die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen in Hamburg beträgt weiterhin 15 Prozent in drei Jahren. Eine entsprechende Verordnung, die bis August 2028 gilt, hat der Senat beschlossen. Bereits seit 2013 gilt in Hamburg eine reduzierte Kappungsgrenze.

no-content
News 08.08.2023 Geomap-Analyse

Baustopps bei Wohnungen sind derzeit ein brisantes Thema in der Branche. Doch es wird noch aktiv gebaut hierzulande, vor allem in Berlin, wie eine Geomap-Analyse zeigt – dort werden aktuell die meisten Projekte fertiggestellt. Wie sieht es in anderen Städten aus?