Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 1064
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 10.1.1 Ermittlung der Einkünfte aus passivem Erwerb
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 8. BMF v. 7.9.2007 – IV B 1 - S 1509/07/0001 – DOK 2007/0485543, BStBl. I 2007, 754 (Zentrale Sammlung und Auswertung von Unterlagen über steuerliche Auslandsbeziehungen) – Beziehungen eines Steuerinländers zum Ausland und eines Steuerausländers zum Inland –
-
Honorargestaltung für Steue... / 3 Kanzleimanagement: Mehr Umsatz und höhere Mandantenzufriedenheit durch den Benjamin-Franklin-Effekt
-
Landesgrundsteuergesetz Ham... / 3. Äquivalenzzahl für die Fläche des Grund und Boden (Abs. 1)
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.4.3.4.5 Betriebsstättenbegründung durch Telekommunikationseinrichtungen
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 5.1.2 Zuordnungsänderung von einer inländischen Betriebsstätte eines ausländischen Unternehmens zum übrigen Unternehmen
-
Internationale Gewinnabgren... / 5.6.5.1 Die Verlagerung von Beteiligungen
-
Vorbemerkungen zu §§ 13 bis... / F. Bestellung von Sicherheiten
-
Landesgrundsteuergesetz Bayern / 3. Garagen und Nebengebäude von untergeordneter Bedeutung (Abs. 2 und 3)
-
Honorargestaltung für Steue... / 4 Kollegenecke: Verspätete Bereitstellung von Unterlagen als gebührenerhöhender Faktor?
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / XIV. Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften v. 22.12.2014 (BGBl. I 2014, 2417 = BStBl. I 2015, 58)
-
Internationale Gewinnabgren... / 6.5 Ausnahme: Aktivitätsklausel der DBA
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.2.2.1 Feste Geschäftseinrichtung
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Grundpfandrecht
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 4. Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss) v. 15.6.1989 (BT-Drucks. 11/4803)
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 2.17.3 Indirekte Kostenverrechnung (§ 17 Absatz 3 BsGaV)
-
B. Land- und forstwirtschaf... / II. Die wichtigsten Änderungen des BewG 1965
-
Disziplinarische Ahndung vo... / 1 Überblick über die verschiedenen Disziplinarmaßnahmen
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / III. Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz (UntStFG) v. 20.12.2001 (BGBl. I 2001, 3858 = BStBl. I 2002, 35)
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 2. Stellungnahme des Bundesrates v. 24.9.2004 (BT-Drucks. 15/3789)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Katastrophenschaden
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / b) Abgabenordnung (§ 2 Abs. 5 Nr. 1 AO)
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / (1) Überblick
-
Internationale Gewinnabgren... / 5.2.9.4.2 Reaktion der Finanzverwaltung (BMF-Schreiben v 28.12.1998)
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / Inhaltsverzeichnis
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 3. Empfehlungen der Ausschüsse an den Bundesrat v. 17.10.2022 (BR-Drucks. 457/1/22)
-
Föderalisierung der Grundst... / I. "Bundes-Folgeländer" bei der Grundsteuer
-
Vorbemerkungen zu den §§ 12... / III. Grundstücke
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 13. BMF, Schr. v. 5.10.2006 – IV B 4 - S 1341 - 38/06, BStBl. I 2006, 594 (Merkblatt für bilaterale oder multilaterale Vorabverständigungsverfahren auf der Grundlage der Doppelbesteuerungsabkommen zur Erteilung verbindlicher Vorabzusagen über Verrechnungspreise zwischen international verbundenen Unternehmen [sog. "Advance Pricing Agreements" – APAs])
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 3. Entlastungsverfahren
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / PEP
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / (2) Keine Notwendigkeit der anteiligen Zuweisung des einheitlichen Messbetrags
-
Personalmagazin 7/2019
-
Internationale Gewinnabgren... / 3 Besonderheiten der Gewinnabgrenzung bei Leistungsbeziehungen zwischen verbundenen Kapitalgesellschaften
-
Internationale Gewinnabgren... / 5.3.5 Outbound Steueroptimierungen mittels § 50d Abs 10 EStG
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 6. Gesetzentwurf der Bundesregierung v. 25.9.2006 (BT-Drucks. 16/2710)
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / bb) Verfahrensrechtliche Abweichung beim Grundvermögen
-
Internationale Gewinnabgren... / 5.5.7 Andere Fälle der Besteuerung einer ausländischen Personengesellschaft als Körperschaftsteuer-Subjekt
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 1. BdF, Schr. v. 11.7.1974 – IV C 1 - S 1340 – 32/74 (Grundsätze zur Anwendung des Außensteuergesetzes), BStBl. I 1974, 442 – Auszug –
-
Internationale Gewinnabgren... / 6.4 Ausnahme Steueranrechnung
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 1. Regierungsentwurf und Entwurf der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen v. 2.12.2002(BT-Drucks. 15/119)
-
Honorargestaltung für Steue... / 4 Kollegenecke: Widerspruch gegen einen Corona-Hilfsprogramm-Bescheid
-
Internationale Gewinnabgren... / 2.6.8 Geschäftsvorfallbezogene Nettomargenmethode ("Transactional Net Margin Method" –Verrechnungspreisfestlegungen aufgrund Datenbankauswertungen)
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 4. Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses v. 4.7.2000 (BT-Drucks. 14/3760)
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.8.10 Einzelfragen der Umlagenermittlung
-
Honorargestaltung für Steue... / 1 Honorarpolitik: Wenn Mandanten zuerst nach dem Preis fragen
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Flugzeug
-
Internationale Gewinnabgren... / 6.6.1 Überblick
-
Honorargestaltung für Steue... / 2 Gebühren: Berufsbetreuung: Anspruch auf Aufwendungsersatz für Erstellung einer Einkommensteuererklärung
-
Internationale Gewinnabgren... / 5.2.5 Die vermögensverwaltende Personengesellschaft
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / c) Sammelberechnung (und gleichzeitig Bescheidanlage)
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.4.16.1 Funktionsverlagerung als außergewöhnlicher Geschäftsvorfall
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.5.3.3 Mezzanine und andere hybride Finanzierungen
-
Föderalisierung der Grundst... / IV. Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Abweichungsgesetzgebung
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 1. BdF, Schr. v. 11.7.1974 – IV C 1 - S 1340 – 32/74 (Grundsätze zur Anwendung des Außensteuergesetzes), BStBl. I 1974, 442 – Auszug –
-
Internationale Gewinnabgren... / 2.4.3.6 Verstoß gegen den Fremdverhaltensgrundsatz
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.7.8.4 Lizenzzahlungen einer Personengesellschaft an ihren ausländischen Mitunternehmer – Konkurrenz zwischen Vorweggewinn und (angemessener) Betriebsausgabe
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 5. KabE v. 30.6.1971
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / AfaA
-
Honorargestaltung für Steue... / 4 Kollegenecke: Honorargestaltung bei Veräußerungsgewinnen mit § 8b KStG
-
Honorargestaltung für Steue... / Zusammenfassung
-
Landesgrundsteuergesetz Bayern / IX. Art. 9 BayGrStG – Ergänzende Regelungen
-
Landesgrundsteuergesetz Bayern / XIII. Art. 11 BayGrStG – Inkrafttreten, Außerkrafttreten
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 1.3 Betriebliche Nutzung des häuslichen Arbeitszimmers
-
Elektronische Dienstleistungen an Privatpersonen in der Umsatzsteuer
-
Reihengeschäfte ab 2020
-
Differenzbesteuerung – die ... / Zusammenfassung
-
Umsatzsteuer bei Immobilien / Zusammenfassung
-
Rückgängigmachung, Rückgabe... / 5.3 Lösung
-
Steuersatz – kleine Zahl, g... / 5.1 Sachverhalt
-
Werklieferung oder Werkleis... / 1 Problematik
-
Konsignationslager / 2 Fall: Der Grundfall
-
Grenzüberschreitende Lieferungen: Fehler vermeiden, Steuerbefreiung sichern
-
Umsatzsteuer und Beteiligungen / 3 Fall: Die Geschäftsräume
-
Unentgeltliche Leistung ode... / 3.3 Lösung
-
Transportbehältnisse, Pfand... / 2.3.3 Einzelverrechnung
-
Güterbeförderung und Umsatz... / 2.1.1 Leistungsort – Grundsatz
-
Leistungsbezug für das Unte... / 5.3 Lösung
-
Stolperfalle Reverse Charge... / 6.1 Sachverhalt
-
Werklieferung oder Werkleis... / Zusammenfassung
-
Vermittlung oder Eigenhande... / 3.3.1 Verkauf der Gutscheine des B
-
Unternehmensverkauf: Umsatz... / 2.2.1 Grundsatz: Keine Geschäftsveräußerung im Ganzen
-
Leistungsbezug für das Unte... / 2.3 Lösung
-
Besteuerung unentgeltlicher... / 4.3 Lösung
-
Firmenfitnessverträge in de... / 2 Gestaltungsempfehlungen
-
Reihengeschäfte ab 2020 / 3.1 Sachverhalt
-
Kostenweiterbelastung und A... / 2.1 Kostenweiterbelastung als Bestandteil des Pricings
-
Einnahmen-Überschussrechnun... / 4 Private Kfz-Nutzung durch Unternehmer – die richtige Methode wählen
-
Vermittlung oder Eigenhande... / 4.1 Sachverhalt
-
Umsatzsteuer und Vorsteuer:... / 2.1 Sachverhalt
-
Umsatzsteuer bei Immobilien / 2 Fall: Der Plan
-
Lohnsteuerfreie freiwillige... / 6 Besonderheiten bei Betriebsveranstaltungen
-
Zusammenfassende Meldung: E... / 2 Fall: Zusammenfassende Meldung
-
Leistungsort bei Messen, Au... / 2.3 Lösung
-
Steuerbefreiung von Schulun... / 1 Problematik
-
Sonstige Leistungen – der E... / 2.2 Fragestellung
-
Veranstaltungsleistungen in... / 1 Problematik
-
Berichtigung von Rechnungen... / Zusammenfassung
-
Vorsteueraufteilung – auf d... / 2 Fall: Die Rechtsanwältin
-
Veranstaltungsleistungen in... / 2.1 Änderung der deutschen Beurteilung