Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 1012
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 1. § 8 AO – Keine Aufgabe des Wohnsitzes durch eine zwölfmonatige Rundreise
-
Änderung von Erbschaftsteue... / III. Die nachträgliche Änderung von Erbschaftsteuerbescheiden
-
JStG 2024 und Gesetz zur st... / 8. Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen
-
Corona-Finanzhilfen im Unte... / b) Zuordnung innerhalb des Unternehmensverbundes
-
ESt-Erklärung 2021 (Teil I)... / VI. Sonderausgaben
-
Übertragung und Einbringung... / 4. Stundung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) § 3 Nr. 39 EStG bei Ausschluss einzelner Arbeitnehmer-Gruppen
-
Risiken und Nebenwirkungen bei steuerlichen Nachmeldungen nach § 153 AO als Folge des geänderten § 261 StGB n.F. – Teil II (AO-StB 2022, Heft 3, S. 91)
-
BMF-Schreiben zu Einzelfrag... / 10. Verbilligte Überlassung von Token i.R. eines Arbeitsverhältnisses
-
Überlassung von Firmenwagen an Arbeitnehmer – Geschenk oder Deal? (USTB 2023, Heft 2, S. 42)
-
Eingeschränkter Werbungskos... / 5. Fazit
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) § 7 Abs. 7 S. 2 ErbStG bei "freiwilliger" Einziehung eines GmbH-Anteils
-
Berücksichtigung eines Vorb... / b) Beibehaltung des vereinfachten Ertragswertverfahrens bei gleichzeitiger Wertminderung i.H. eines modifizierten Barwertes des Nießbrauchs
-
Der Teilabschlussbescheid n... / b) Beispiele für keine Besteuerungsgrundlagen i.S.d. § 180 Abs. 1a AO
-
Wann ist das Unternehmen ei... / 6. Rechtsprechung des EuGH zur "Unternehmenseinheit"
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / d) Lohnsteuerliche Behandlung des Geldkartenmodells unter Berücksichtigung von § 8 Abs. 4 EStG für den VZ 2020
-
Die gleichlautenden Erlasse... / a) Der Erlass v. 13.10.2022
-
Realteilung – Rechtsfragen ... / I. Zivilrechtliche Grundlagen
-
Geschäftsführerversicherung... / 2. Versicherung des GF
-
Vermögensoptimierung durch ... / V. Finanzrechtsprechung zur Wertermittlung und zum Bewertungsstichtag
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) Akteneinsicht zu anonymer Anzeige: Auskunftsanspruch aus Art. 15 Abs. 1 DSGVO
-
Änderung von Erbschaftsteue... / aa) Verschonungsabschlag
-
JStG 2024 und Gesetz zur st... / 10. Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern (§ 19a EStG)
-
Die für den Investitionsabz... / 2. Eigenbetriebliche Nutzung und private Mitbenutzung
-
Umsatzsteuerfragen im Zusam... / bb) Bruttopreisvereinbarung
-
Die Wiedereröffnung der mün... / 2. Kasuistik
-
Übertragung und Einbringung... / IV. Einbringung in Kapitalgesellschaften ab VZ 2024
-
Steuerhinterziehung und Bet... / III. Sind Cum/Cum- und Cum/Ex-Geschäfte als bandenmäßiger Betrug und/oder besonders schwerer Fall der Steuerhinterziehung strafbar?
-
Praxisfall: Mögliche Steuer... / d) Veräußerung von EFH 1
-
IT-Sicherheit: PraxisCheck ... / 3 IT-Compliance
-
E-Rechnungen ab 2025: Umset... / 2.1 Verpflichtung zur E-Rechnungsstellung
-
Geschäftspartnerbezogene Co... / Zusammenfassung
-
Geschäftspartnerbezogene Co... / 4 Mindestlohngesetz
-
Sicherheit in der Logistik ... / 3.4 Auftraggeber-Haftung aus Mindestlohngesetz
-
Schätzungen von Ortsgericht... / IV. Auswirkung auf den Verkehrswertnachweis nach § 198 Abs. 2 BewG
-
Grundstückserwerb durch die... / 2. Abgrenzung zur Vorgründungsgesellschaft
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Festsetzung von Nachzahlungszinsen zur USt
-
Der Ertragsteuer-Check 2024... / 9. Weitere wichtige Entscheidungen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 11. Sonstiges: Gemeiner Wert der Anteile an Familien-Holding
-
Reality-Formate und Einkomm... / e) Preisgeld ist Entgelt für die Leistung
-
Private Kapitaleinkünfte in... / c) Ausländische Kapitalerträge (Zeile 19)
-
Das Jahressteuergesetz 2024... / 1. Erbschaftsteuer
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Fortführung des gewerbesteuerlichen Verlustvortrags einer gewerblichen Personengesellschaft bei Anwachsung auf eine Kapitalgesellschaft
-
ESt-Erklärung 2021 (Teil II... / II. Weitere Formulare
-
Folgen einer gewerblichen (... / 3. Konsequenzen für den Ausgangssachverhalt
-
Gesamtausgabe: Umsatz-Steuerberater 4/2022
-
Die Erbschaft-Steuerberater... / 3. Divers
-
Neufassung des Auslandstäti... / c) Keine Anwendung bei beschränkter Steuerpflicht
-
Einheitliche Behandlung von... / V. Anwendung der Rechtsprechung statt Nichtbeanstandung in Fall 1
-
Gesamtstrafenbildung im Ste... / 5. Gesamtschau
-
Die gesonderte Feststellung... / 2. Feststellungsfrist für die Einheitsbewertung
-
Aktuelle Rechtsprechung zur... / 5. Entnahme als Anschaffung
-
Implikationen des MoPeG auf... / 2. Einfluss auf § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG?
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) Anwendbarkeit des § 8b Abs. 5 KStG im Zusammenhang mit Gewinnkorrekturen nach dem Übereinkommen (EWG) 90/436
-
Implikationen des MoPeG auf... / e) Herstellung von Rechtssicherheit bei Beschlussmängelstreitigkeiten von Personenhandelsgesellschaften
-
Die Wiedereröffnung der mün... / 3. Form
-
BMF-Schreiben zu Einzelfrag... / 2. Einkünfte aus der Verwendung von Einheiten einer virtuellen Währung für Staking
-
Neue Entwicklungen bei Drei... / a) Das Urteil vom 28.11.2019 des FG Rheinland-Pfalz
-
Schätzungen von Ortsgericht... / c) Zertifizierung von einer nach DIN EN/ISO IEC 17024 akkreditierten Stelle
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 1. Gemeinschaftliche Steuerhinterziehung von Ehegatten
-
Vermögensoptimierung durch ... / 1. Bestehen nennenswerte Zweifel an der vertraglichen Aufteilung?
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / g) Hinzurechnung von Aufwendungen für das Sportsponsoring
-
Steuererklärungs-, Mitwirku... / d) Zusätzliche Tatsachenangaben zur Vermeidung steuerstrafrechtlicher Risiken
-
ESt-Erklärung 2021 (Teil I)... / 4. Anlage Energetische Maßnahmen
-
Gestaltungsmissbrauch (§ 42... / d) Inkongruente Gewinnausschüttungen
-
Steuerliches Abzugsverbot b... / 3. Bescheidänderung
-
Die Wiedereröffnung der mün... / III. Voraussetzungen der Wiedereröffnung
-
Stillstand bei der Arbeitne... / III. Bewertung des Referentenentwurfs
-
E I Einführung in das Vergü... / b) Die Mitarbeiter des StB
-
Das BMF-Schreiben v. 10.11.... / b) Steuerliches Einlagekonto (§ 27 KStG)
-
Best Practice: Erstgespräch... / Zusammenfassung
-
GmbH 2 Go (Teil 8): Der Gmb... / a) OLG Brandenburg
-
Die gesonderte Feststellung... / c) Hinweispflicht
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) "Geringes Vermögen" i.R.d. § 33a EStG
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / d) GewSt-Befreiung für berufsbildende Einrichtungen: GmbH als Subunternehmer
-
Die umsatzsteuerrechtliche ... / 2. Die Rechtssache ‚TP‘
-
Rechtsschutz bei Steuerbesc... / II. Steueranmeldungen (§ 150 Abs. 1 S. 3, §§ 167 f. AO) und Vorauszahlungsbescheide (§ 164 Abs. 1 AO)
-
Anwendung des ErbStG nach d... / 1. Zu § 13 Abs. 1 Nr. 2 und 3 ErbStG
-
Die typisch stille Gesellsc... / 1. Rechtsgrundlagen
-
GmbH 2 Go (Teil 8): Der Gmb... / III. Keine Vertretungsbefugnis des Steuerberaters im Statusfeststellungsverfahren
-
ESt-Erklärung 2021 (Teil I) (estb 2022, Heft 6, S. 228)
-
Zuwendungsempfängerregister... / VII. Erweiterung des Zuwendungsempfängerregisters
-
Besteuerung von GmbH und Ge... / b) Entscheidung des FG
-
GmbH 2 Go (Teil 10): Die Gm... / 4. Rechtsfolgen des Wegzugs nach § 6 AStG
-
Bedarfsabfindung im Ehevert... / 2. Rechtliche Grundlagen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 4. Auslandsbezug
-
GmbH 2 Go (Teil 14): Unterb... / a) Abgrenzung zum Nießbrauch an einem Geschäftsanteil
-
Bescheidänderungen wegen na... / 3. Ermittlungsfehler des FA und mangelnde Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen
-
BMF-Schreiben zu Einzelfrag... / VII. Schlussbemerkung
-
Das neue BMF-Schreiben zur ... / 6. Ausbuchung wertloser Wertpapiere (Verfall) (Rz. 63)
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) GmbH-Beteiligung als Sonder-BV II
-
Die oft verkannten Vorteile... / III. Die grundlegenden Strukturen – die Theorie und die Praxis
-
Praxisfall: Steuergefährdun... / [Ohne Titel]
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / f) Bestimmung der Höhe der nachträglichen AK i.S.d. § 17 Abs. 2a S. 3 Nr. 2 EStG
-
Klärung praxisrelevanter Fr... / II. Handelsrechtliche Kapitalkonten als Wertaufteilungsmaßstab optierender Personenhandelsgesellschaften
-
Das Kontenabrufverfahren un... / [Ohne Titel]
-
Umsatzsteuerrechtliches Kom... / bb) "Konsularservice", Entscheidung vom 2.3.2006
-
Trotz MoPeG weiterhin trans... / bb) Betroffene Personengesellschaften
-
Änderungen des Forschungszu... / 2. Ausweitung der förderfähigen Aufwendungen auf bestimmte Sachkosten
-
Kein "Aufteilungsgebot" – K... / VI. Konformität mit Unionsrecht?