Haufe.de Shop
Service & Support
Sie verwenden eine veraltete Browser-Version. Dies kann unter Umständen zu Einschränkungen in der Funktion sowie Darstellung führen. Daher empfehlen wir Ihnen, einen aktuellen Browser wie z.B. Microsoft Edge zu verwenden.
Anmelden
  • Personal
  • Steuern
  • Finance
  • Immobilien
  • Controlling
  • Öffentlicher Dienst
  • Recht
  • Arbeitsschutz
  • Sozialwesen
  • Sustainability
  • Themen
  • Haufe
  • Steuern
  • Haufe Steuer Office Excellence
  • Rechtsprechung
  • Gesetzgebung & Politik
  • Finanzverwaltung
  • Steuerwissen & Tipps
  • Taxulting

Haufe Steuer Office Excellence Kommentare 1028

  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum: Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum:
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / f) Begünstigter Personenkreis Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / f) Begünstigter Personenkreis
  • Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / 8. Checkliste Durchsuchungsbeschluss Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / 8. Checkliste Durchsuchungsbeschluss
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Geschäftsgrundstücke (Abs. 3) Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Geschäftsgrundstücke (Abs. 3)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 2. Der Normzweck der Vorschrift Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 2. Der Normzweck der Vorschrift
  • Flick/Wassermeyer/Baumhoff/... / 2. Veranlagung (Satz 2) Flick/Wassermeyer/Baumhoff/... / 2. Veranlagung (Satz 2)
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.4 Organschaften Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.4 Organschaften
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.1 Nutzungsgenossenschaften Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.1 Nutzungsgenossenschaften
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Vorübergehende Verhinderung Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Vorübergehende Verhinderung
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 10.3 Veräußerungsgewinne von Anteilen der Vermögensverwaltung ab Veranlagungszeitraum 2001 (§ 21 Abs 3 UmwStG idF des UntStFG) Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 10.3 Veräußerungsgewinne von Anteilen der Vermögensverwaltung ab Veranlagungszeitraum 2001 (§ 21 Abs 3 UmwStG idF des UntStFG)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / IV. Die Begünstigungsvoraussetzungen Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / IV. Die Begünstigungsvoraussetzungen
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / A. Bedeutung der Vorschrift Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / A. Bedeutung der Vorschrift
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / D. Europarechtliche Aspekte Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / D. Europarechtliche Aspekte
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / bc) § 3 Nr 12 S 2 EStG Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / bc) § 3 Nr 12 S 2 EStG
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / O. Gewinne aus der Veräußerung von inländischen und ausländischen Gesellschaftsbeteiligungen und Anteilen an Investmentfonds (§ 43 Abs 1 S 1 Nr 9 EStG) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / O. Gewinne aus der Veräußerung von inländischen und ausländischen Gesellschaftsbeteiligungen und Anteilen an Investmentfonds (§ 43 Abs 1 S 1 Nr 9 EStG)
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.2.2.5 Betrieb einer Personengesellschaft Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.2.2.5 Betrieb einer Personengesellschaft
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG § 3 Abgrenzung der Steuerpflicht bei Personenvereinigungen und nicht rechtsfähigen Vermögensmassen sowie bei Realgemeinden Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG § 3 Abgrenzung der Steuerpflicht bei Personenvereinigungen und nicht rechtsfähigen Vermögensmassen sowie bei Realgemeinden
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Abgrenzung zu § 6 Abs 5 S 3 EStG Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Abgrenzung zu § 6 Abs 5 S 3 EStG
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / F. Sonstige vom Einkommen abzuziehende Beträge (§ 2 Abs 5 S 1 EStG) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / F. Sonstige vom Einkommen abzuziehende Beträge (§ 2 Abs 5 S 1 EStG)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / E. Die zusammenhängenden Aufwendungen (§ 12 Nr 4 EStG aE) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / E. Die zusammenhängenden Aufwendungen (§ 12 Nr 4 EStG aE)
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.3.6 Fallübersicht betreffend unrichtiger Ausweis Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.3.6 Fallübersicht betreffend unrichtiger Ausweis
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / S. Kapitalerträge in Form besonderer Entgelte oder Vorteile (§ 43 Abs 1 S 2 EStG) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / S. Kapitalerträge in Form besonderer Entgelte oder Vorteile (§ 43 Abs 1 S 2 EStG)
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Abgrenzung des Bewertungsgegenstandes Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Abgrenzung des Bewertungsgegenstandes
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Fremdwährungsgeschäfte (§ 20 Abs 4 S 1 HS 2 EStG) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Fremdwährungsgeschäfte (§ 20 Abs 4 S 1 HS 2 EStG)
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / 2. Anwendung des Verfahrens Stenger/Loose, Bewertungsre... / 2. Anwendung des Verfahrens
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.3.1 Allgemeines Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.3.1 Allgemeines
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.7.2 Wahlrecht zum Steuerabzug statt -anrechnung Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.7.2 Wahlrecht zum Steuerabzug statt -anrechnung
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / E. Erhöhungsbetrag für Kranken- und Pflegeversicherung (§ 33a Abs 1 S 2 EStG) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / E. Erhöhungsbetrag für Kranken- und Pflegeversicherung (§ 33a Abs 1 S 2 EStG)
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / III. Differenz zwischen Bodenwertverzinsung und Nutzungsentgelt Stenger/Loose, Bewertungsre... / III. Differenz zwischen Bodenwertverzinsung und Nutzungsentgelt
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.1 Bedeutung; Überblick über die Regelung Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.1 Bedeutung; Überblick über die Regelung
  • Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / (1) Hinreichender Tatverdacht Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / (1) Hinreichender Tatverdacht
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.1.6.2 Übersicht über die Fallgestaltungen Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.1.6.2 Übersicht über die Fallgestaltungen
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Durchbrechung des Zuflussprinzips Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Durchbrechung des Zuflussprinzips
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / B. Anwendung des Sachwertverfahrens auf Mietwohngrundstücke, Geschäftsgrundstücke und gemischtgenutzte Grundstücke ohne Miete Stenger/Loose, Bewertungsre... / B. Anwendung des Sachwertverfahrens auf Mietwohngrundstücke, Geschäftsgrundstücke und gemischtgenutzte Grundstücke ohne Miete
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum: Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum:
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / 3. Dividendenansprüche Stenger/Loose, Bewertungsre... / 3. Dividendenansprüche
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / be) Veräußerungsbegriff Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / be) Veräußerungsbegriff
  • Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / I. Zuständigkeit Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / I. Zuständigkeit
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / 4. Haftungsrisiken der Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter und -pfleger Stenger/Loose, Bewertungsre... / 4. Haftungsrisiken der Testamentsvollstrecker, Nachlassverwalter und -pfleger
  • Stenger/Loose, Bewertungsrecht - Kommentar zum BewG, ErbStG und GrStG , BewG § 197 Gebäude und Gebäudeteile für den Zivilschutz Stenger/Loose, Bewertungsrecht - Kommentar zum BewG, ErbStG und GrStG , BewG § 197 Gebäude und Gebäudeteile für den Zivilschutz
  • Flick/Wassermeyer/Baumhoff/... / 3. StÄndG 1992 vom 25.2.1992 (BGBl. I 1992, 297) Flick/Wassermeyer/Baumhoff/... / 3. StÄndG 1992 vom 25.2.1992 (BGBl. I 1992, 297)
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / I. Dauerwohnrecht und Dauernutzungsrecht Stenger/Loose, Bewertungsre... / I. Dauerwohnrecht und Dauernutzungsrecht
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Ausübung des Bezugsrechts Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Ausübung des Bezugsrechts
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / 6. Unterschutzstellung als Bodendenkmal Stenger/Loose, Bewertungsre... / 6. Unterschutzstellung als Bodendenkmal
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Grundsatz: Anwendung des § 6a EStG, Ausnahme bei Entgeltumwandlung? Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Grundsatz: Anwendung des § 6a EStG, Ausnahme bei Entgeltumwandlung?
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / d) Keine Aufteilung beim Fehlen objektiver Kriterien für die Trennung Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / d) Keine Aufteilung beim Fehlen objektiver Kriterien für die Trennung
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / gb) Risikobehaftete Tätigkeit Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / gb) Risikobehaftete Tätigkeit
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / fa) Erbfolge in ein gewerbliches Einzelunternehmen (§ 27 HGB) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / fa) Erbfolge in ein gewerbliches Einzelunternehmen (§ 27 HGB)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 4. Anbieter iSd § 80 EStG Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 4. Anbieter iSd § 80 EStG
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / c) Verbindliche Auskunft bzw Zusage, tatsächliche Verständigung Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / c) Verbindliche Auskunft bzw Zusage, tatsächliche Verständigung
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / F. Fortschreibungszeitpunkt (Abs. 4 Satz 3) Stenger/Loose, Bewertungsre... / F. Fortschreibungszeitpunkt (Abs. 4 Satz 3)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / e) Minderung bei Berücksichtigung des Altersentlastungsbetrags (§ 24a EStG) und des Betrags nach § 13 Abs 3 EStG Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / e) Minderung bei Berücksichtigung des Altersentlastungsbetrags (§ 24a EStG) und des Betrags nach § 13 Abs 3 EStG
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6 Sonderregelung für nach § 5 Abs 1 Nr 9 KStG steuerbefreite Körperschaften (§ 13 Abs 4 KStG) Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6 Sonderregelung für nach § 5 Abs 1 Nr 9 KStG steuerbefreite Körperschaften (§ 13 Abs 4 KStG)
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.2.1 Übernahme des Einbringungsgegenstands zu Buchwerten Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.2.1 Übernahme des Einbringungsgegenstands zu Buchwerten
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / g) Besonderheiten für den LSt-Abzug Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / g) Besonderheiten für den LSt-Abzug
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / Übersicht über geänderte Textziffern-Bezeichnungen Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / Übersicht über geänderte Textziffern-Bezeichnungen
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / c) Wohnteil eines Betriebs der LuF (§ 10 Abs 1a Nr 2 S 3 EStG) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / c) Wohnteil eines Betriebs der LuF (§ 10 Abs 1a Nr 2 S 3 EStG)
  • Flick/Wassermeyer/Ditz/Schö... / III. Beherrschender Einfluss gem. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Flick/Wassermeyer/Ditz/Schö... / III. Beherrschender Einfluss gem. § 1 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.5.9 Anwartschaften auf solche Beteiligungen Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.5.9 Anwartschaften auf solche Beteiligungen
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Veräußerungserlöse Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Veräußerungserlöse
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 33b Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen, Hinterbliebene und Pflegepersonen Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 33b Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen, Hinterbliebene und Pflegepersonen
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.6 Finanzielle Eingliederung in eine Personengesellschaft Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.6 Finanzielle Eingliederung in eine Personengesellschaft
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 3. Herstellungskosten Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 3. Herstellungskosten
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 8.1 Allgemeines Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 8.1 Allgemeines
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.2.2 Geltung des Ausschließlichkeitsgrundsatzes nur im ideellen Bereich Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.2.2 Geltung des Ausschließlichkeitsgrundsatzes nur im ideellen Bereich
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Ablösezahlung des Vermieters zur Beendigung eines Mietverhältnisses Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Ablösezahlung des Vermieters zur Beendigung eines Mietverhältnisses
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Anwendungszeitpunkt Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Anwendungszeitpunkt
  • Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / d) Straf- und Bußgeldtatbestände nach dem SchwarzArbG Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / d) Straf- und Bußgeldtatbestände nach dem SchwarzArbG
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.3.3 Dachverbände (§ 57 Abs 2 AO) Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.3.3 Dachverbände (§ 57 Abs 2 AO)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 9. Ermäßigte Besteuerung für Kleinbetragsrentenabfindungen, § 22 Nr 5 S 13 EStG Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 9. Ermäßigte Besteuerung für Kleinbetragsrentenabfindungen, § 22 Nr 5 S 13 EStG
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.7 Im Schrifttum gemachte Gestaltungsvorschläge zur Vermeidung des Verlustuntergangs nach § 8c Abs 1 KStG Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.7 Im Schrifttum gemachte Gestaltungsvorschläge zur Vermeidung des Verlustuntergangs nach § 8c Abs 1 KStG
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / bb) Vollständigkeitsgrundsatz Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / bb) Vollständigkeitsgrundsatz
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / B. Betroffene Kapitalerträge Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / B. Betroffene Kapitalerträge
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 8.2.3.2 Voraussetzungen für die Anwendung des § 8a Abs 5 Nr 2 KStG idF des StandOG bzw idF des StSenkG Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 8.2.3.2 Voraussetzungen für die Anwendung des § 8a Abs 5 Nr 2 KStG idF des StandOG bzw idF des StSenkG
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 200. Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (BürokratieentlastungsG) v 28.07.2015, BGBl I 2015, 1400 Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 200. Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (BürokratieentlastungsG) v 28.07.2015, BGBl I 2015, 1400
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Verfassungsrecht Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Verfassungsrecht
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / fc) Besonderheiten im Halb-/Teileinkünfteverfahren Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / fc) Besonderheiten im Halb-/Teileinkünfteverfahren
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1 Übersicht geänderte Textziffern-Bezeichnungen Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1 Übersicht geänderte Textziffern-Bezeichnungen
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Begriffsbestimmung mit Bsp Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Begriffsbestimmung mit Bsp
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 7.2.3.2 Vergütung für die Geschäftsführung Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 7.2.3.2 Vergütung für die Geschäftsführung
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / D. Maßgebender Bodenrichtwert (Satz 3) Stenger/Loose, Bewertungsre... / D. Maßgebender Bodenrichtwert (Satz 3)
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 10.3.1 Allgemeines Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 10.3.1 Allgemeines
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Der Umfang der Steuerbefreiung in § 3 Nr 2 EStG aF (bis einschließlich VZ 2014) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Der Umfang der Steuerbefreiung in § 3 Nr 2 EStG aF (bis einschließlich VZ 2014)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / aa) Rechtslage für Baumaßnahmen, die vor dem 31.12.2018 begonnen wurden (Altfälle) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / aa) Rechtslage für Baumaßnahmen, die vor dem 31.12.2018 begonnen wurden (Altfälle)
  • Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / VII. Rücknahme des Strafbefehlsantrags Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / VII. Rücknahme des Strafbefehlsantrags
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Mittelbare Beteiligung durch eine KapGes Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Mittelbare Beteiligung durch eine KapGes
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 2.5.6.2 Veräußerung der Kommanditaktien Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 2.5.6.2 Veräußerung der Kommanditaktien
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Allgemeines Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Allgemeines
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 5. § 15 Abs 4 EStG Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 5. § 15 Abs 4 EStG
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG § 36 KStG Gliederung des Eigenkapitals bei dem Organträger Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG § 36 KStG Gliederung des Eigenkapitals bei dem Organträger
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.10.1 Anwendung des § 8a Abs 2 und 3 KStG idF des URefG 2008 (§ 34 Abs 4 S 1 KStG idF des Kreditzweitmarktförderungsgesetzes) Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.10.1 Anwendung des § 8a Abs 2 und 3 KStG idF des URefG 2008 (§ 34 Abs 4 S 1 KStG idF des Kreditzweitmarktförderungsgesetzes)
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / D. Aufhebung zwischen Hauptveranlagungszeitpunkt und Wirksamwerden (Abs. 3) Stenger/Loose, Bewertungsre... / D. Aufhebung zwischen Hauptveranlagungszeitpunkt und Wirksamwerden (Abs. 3)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Anzeigepflicht (§ 4g Abs 5 S 1 EStG) Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Anzeigepflicht (§ 4g Abs 5 S 1 EStG)
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 4. Genussscheine Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 4. Genussscheine
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 4.5 Zeitliche Anwendung des § 8 Abs 1 Satz 2 KStG Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 4.5 Zeitliche Anwendung des § 8 Abs 1 Satz 2 KStG
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.3 Teilwertansatz (Obergrenze der Bewertung) Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.3 Teilwertansatz (Obergrenze der Bewertung)
  • Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / bb) Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 3 AO Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / bb) Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 3 AO
  • Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Ermittlung der Abzugsteuer nach Abs. 1 Satz 3 Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Ermittlung der Abzugsteuer nach Abs. 1 Satz 3
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / abb) § 3 Nr 26 S 2 EStG Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / abb) § 3 Nr 26 S 2 EStG
  • Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG Eigenbetrieb Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG Eigenbetrieb
  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • 1029
  • 1030
Zum Haufe Shop

Zum Thema Steuern
8 Gründe für Haufe Steuer Office: Jetzt entdecken
Haufe Steuer Office Whitepaper 7 Gruende

Erfahren Sie mehr über die Vorteile, beliebten Funktionen & Produktinhalte der führenden Fachdatenbank für Steuerkanzleien.


Umsatzsteuer: Wichtige Änderungen im Überblick
Umsatzsteuer 2025 - Änderungen im Überblick

Im kostenlosen Download geben wir einen Überblick über wichtige Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Jahr 2024 sowie über neue gesetzliche Regelungen im Jahr 2025.


Steuer Check-up 2025: Jetzt bestellen
Steuer Check-up 2025

Behalten Sie den Überblick im Steuerrecht: Nach Zielgruppen strukturiert enthält dieser kompakte Ratgeber wichtige Hinweise zu den steuerlichen Neuerungen 2025 und einen Rückblick 2024. Alles, was Sie als Steuerberater:in wissen müssen - jetzt für nur 29,80 €.

Meistgelesene Beiträge
  • Neuregelungen für Kleinunternehmer ab 1.1.2025 (USTB 202 ... / 1. Kleinunternehmerregelung für im Inland ansässige Kleinunternehmer
    1.690
  • Umsatzsteuer bei Betriebskostenabrechnung für Mietverhäl ... / 1. Betriebskostenabrechnung zwischen Vermieter und Mieter
    809
  • Trennungsunterhalt / 5 Steuerliche Berücksichtigung
    796
  • Änderungsvorschriften / 3.1 "Schlichte" Änderung
    601
  • Kündigung und Niederlegung von Mandaten in der Steuerber ... / 5.3 Wichtiger Grund berechtigt zur Kündigung zur Unzeit
    443
  • Neuregelungen für Kleinunternehmer ab 1.1.2025 (USTB 202 ... / a) Neufassung des § 19 UStG-E
    333
  • Geschäftsfähigkeit / 4 Beschränkte Geschäftsfähigkeit Minderjähriger zwischen 7 und 18 Jahren
    327
  • Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.1 Landwirtschaftliche Nutzung – § 237 Abs. 2 BewG
    318
  • Erbschaftsteuererklärung ab dem 1.7.2016 / 2.14.2 Erbfallkosten (Zeilen 98 bis 103)
    303
  • Änderungsvorschriften / 3.3 Änderung wegen neuer Tatsachen und Beweismittel
    292
  • Änderungsvorschriften / 3 Änderung von Steuerbescheiden
    283
  • Honorargestaltung für Steuerberater 01/2019 / 3 Gebührenrechnung: Jahresabschluss nach § 35 StBVV abrechnen
    258
  • Grundsteuer für land- und forstwirtschaftliche Betriebe ... / 5.6 Hofstelle
    254
  • Pflegekosten / 2 Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen
    248
  • Ausschluss vom Vorsteuerabzug
    243
  • Ehescheidung: Scheidungsfolgenvereinbarung / 5.3 Übertragung an Ehepartner bzw. Veräußerung des Familienwohnheims
    227
  • Erweitert beschränkte Steuerpflicht – ABC IntStR
    225
  • Ehescheidung: Scheidungsfolgenvereinbarung / 6 Kosten der Scheidungsfolgenvereinbarung
    221
  • Praxisveräußerung und Praxisaufgabe: Voraussetzungen und Tarifprivilegien
    199
  • Honorargestaltung für Steuerberater 01/2021 / 4 Kollegenecke: Einspruch nach RVG abrechnen doch nicht günstiger?
    195
  • Frotscher/Drüen, GewStG § 8 Hinzurechnungen / 8.4 Umfang der Hinzurechnung
    188
  • Steuerberaterhaftung und Verjährung von Schadensersatzan ... / 8 Schadensersatz und Verjährung
    177
  • Skonti, erhaltene
    173
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 125 Nichtigkeit des Verwaltungsakts / 1.1 Fehlerhafter Adressat
    168
  • Private Kapitaleinkünfte in den Anlagen KAP, KAP-BET und ... / b) Gewinne aus der Veräußerung bestandsgeschützter Alt-Anteile i.S.d. § 56 Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 InvStG (Zeile 10)
    167
  • Lizenzgebühren (Steuerabzug) – ABC IntStR
    165
  • Neuregelungen für Kleinunternehmer ab 1.1.2025 (USTB 202 ... / 3. Sonstige Änderungen
    162
  • Hilfeleistung in Steuersachen / 5 Verbot der Hilfeleistung in Steuersachen
    158
  • Kündigung und Niederlegung von Mandaten in der Steuerber ... / 6 Zusammenfassung
    155
  • Künstler, Galerien und die Umsatzsteuer – Ein praxisnahe ... / IV. Ermäßigter Steuersatz für die Lieferung von Kunstgegenständen
    152
  • Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 33b ... / III. Hinterbliebenen-Pauschbetrag (§ 33b Abs 4 EStG)
    152
  • Änderungsvorschriften
    151
  • Ausschluss vom Vorsteuerabzug / 2 Ausschluss bei steuerfreien Umsätzen
    151
  • Einsatzwechseltätigkeit / 2.2 Verpflegungskosten
    151
  • Weilbach, GrEStG § 3 Allgemeine Ausnahmen von der Besteu ... / 8 Grundstückserwerb durch Verwandte in gerader Linie und ihnen gleichgestellte Personen (§ 3 Nr. 6 GrEStG)
    150
  • Frotscher/Drüen, KStG § 8 Ermittlung des Einkommens / 3.6 Steuerliche Ausgleichsposten
    147
  • Kryptowährungen: Ertragssteuerliche Behandlung im Privat ... / 2.2.2.6 Verwendungsreihenfolge bei Teilverkäufen
    146
  • Genossenschaften und deren Anteile im Ertragsteuer- und ... / 7. Reguläre Gewinnauskehrung an Genossen und deren Besteuerung
    141
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 347 Statthaftigkeit des Einspruchs / 9 Untätigkeitseinspruch (§ 347 Abs. 1 S. 2 AO)
    138
  • Honorargestaltung und Forderungsmanagement für Steuerberater / 5.12 Verjährung und Maßnahmen zur Unterbrechung bzw. Hemmung der Verjährung
    137
  • Schwarz/Pahlke/Keß, AO § 122 Bekanntgabe des Verwaltungsakts / 1.4 Folgen fehlerhafter Adressierung und Bekanntgabe
    137
  • Honorargestaltung für Steuerberater 09/2020 / 3 Gebührenrecht: Erbschaftsteuer- und Feststellungserklärung zwei gesonderte Abrechnungstatbestände?
    136
  • Praxisveräußerung und Praxisaufgabe: Einzelprobleme und ... / 3 Veräußerungszeitpunkt
    135
  • Beratungsbefugnis der Lohnsteuerhilfevereine / 5.3 Einkunftsarten, die der Höhe nach zu beurteilen sind
    132
  • Kündigung und Niederlegung von Mandaten in der Steuerber ... / 5 Kündigungsmöglichkeiten von Steuerberatungsverträgen mit Dienstleistungscharakter
    132
  • Fischer/Pahlke/Wachter, ErbStG § 13b Begünstigtes Vermögen
    127
  • Denkmalschutz / 1.3 Denkmalrechtliche Bescheinigung
    124
  • Gewöhnlicher Aufenthalt – ABC IntStR
    124
  • Honorargestaltung für Steuerberater 03/2021 / 5 Kollegenecke: Erstellung einer E-Bilanz abrechnen
    121
  • Sparer-Pauschbetrag
    121
Newsletter Steuern
Bild: Adobe
Newsletter Steuern - BFH-Urteilsservice

Aktuelle Informationen zur neuesten BFH-Rechtsprechung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter:

  • Kurzkommentierungen
  • Praxishinweise
  • wöchentlich
Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Sie müssen den AGB zustimmen
Zum Steuern Archiv
Themensuche A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z #
Haufe Group
Haufe Onboarding Software
Haufe Fachwissen
Haufe HR Services
Haufe Digitale Personalakte
Haufe Onlinetraining
Smartsteuer
Schäffer-Poeschel
Lexware
rudolf.ai - Haufe meets AI
Weiterführende Links
RSS
Newsletter
FAQ
Mediadaten
Presse
Editorial Code of Conduct
Redaktionsrichtlinie zum KI-Einsatz
Netiquette
Sitemap
Buchautor:in werden bei Haufe
Kontakt

Kontakt & Feedback
Datenschutz

AGB
Impressum
Haufe Steuern Shop
Steuern Software
Komplettlösungen Steuern
Kanzleimanagement Lösungen
Steuern im Unternehmen
Lösungen für die Steuererklärung
Steuer-Kommentare
Alle Steuern Produkte

    Weitere Produkte zum Thema:

    × Profitieren Sie von personalisierten Inhalten, Angeboten und Services!

    Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten. Um Ihnen relevante und nützliche Inhalte, Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen den Service eines Drittanbieters, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.

    Mit Ihrer Einwilligung profitieren Sie von einem personalisierten Website-Erlebnis und Zugang zu spannenden Inhalten, die Sie informieren, inspirieren und bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Daten. Sie können sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Passen Sie Ihre Präferenzen dafür in den Cookie-Einstellungen an.

    Mehr Informationen Nein, Danke Akzeptieren