Praxis-Tipp 10.04.2025 Aus der Redaktion

Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Diese Woche mit der Frage an Sie, wie es weitergeht mit New Work. 

no-content
News 08.04.2025 Digitale Transformation

Die Finanzfunktion steht unter Druck: Steigende Kosten, hoher manueller Aufwand und regulatorische Anforderungen stellen CFOs vor große Herausforderungen. Eine Studie zeigt: Effizienzsteigerung und Automatisierung sind zentrale Ziele. Doch wie gelingt der Wandel? Welche Investitionen stehen im Fokus? Und welche Rolle spielt Software bei der Transformation? Die Studienergebnisse liefern spannende Einblicke.

no-content
News 01.04.2025 In eigener Sache

Das Personalmagazin, Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen, belegt mit der Serie "Geschichten aus der HR-Welt" ein Zukunftsformat. Leserinnen und Leser von haufe.de/personal erhalten exklusiv die Möglichkeit, den ersten Teil der Serie bereits vor der Veröffentlichung im Magazin zu lesen.

no-content
News 27.03.2025 Future Work Summit 2025

Begonnen hat der "Future Work Summit" als Konferenz für strategische Personalplanung, heute versteht er sich als Gipfel für die "Company und People Transformation". Auf der virtuellen Konferenz stellten am 26. März 2025 zahlreiche CHROs großer Unternehmen ihre Transformationsprojekte vor.

no-content
News 26.03.2025 Controlling in der Praxis

Angesichts großer Herausforderungen werden viele Projekte zur Transformation. Doch was bedeutet Transformation konkret, was macht Transformationen erfolgreich und welche Rolle kann das Controlling dabei spielen? Prof. Ronald Gleich sorgt mit seiner Controller Magazin-Kolumne für mehr Klarheit. 

no-content
News 25.03.2025 Studienaufruf

Im Jahr 2025 scheint autoritäre Macht ein Comeback zu erleben. Welche Formen von Macht und Führung in Unternehmen vorherrschen, untersucht das New-Work-Barometer 2025. Nehmen Sie jetzt an der Studie der SRH University und des Personalmagazins teil!

no-content
News 19.03.2025 neues lernen

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 47 geht es um ein Schulungsprogramm, mit dem das Autohaus Senger Führungskräfte bei der Neuausrichtung des Unternehmens unterstützt hat.

no-content
News 04.03.2025 Studie

Der HR-Bereich soll zentraler Treiber für eine Kultur sein, die den nachhaltigen Unternehmenserfolg begünstigt. Die Studie "State of HR" hat Personalfachleute nach ihrer Einschätzung gefragt, wie schnell und effektiv ihr Bereich diese Transformation umsetzen kann, und gibt Handlungsempfehlungen, um das Potenzial von HR besser zu nutzen.

no-content
Wohnungsgenossen­schaften in Bewegung
digital
Magazinbeitrag 27.02.2025 Transformationsprozesse

Die aktuellen Herausforderungen sind vielfältig. Aber welche wichtigen Aktivitäten und Entscheidungen machen Wohnungsgenossenschaften erfolgreich? Acht Thesen zeigen, wie äußere Einflüsse in eine positive Strategie für Genossenschaften umgewandelt werden können.

no-content
News 26.02.2025 Hays HR-Report 2025

Wie machen Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft? Welchen Fokus legen sie bei Weiterbildungen? Und wo liegen Herausforderungen und Ängste der Mitarbeitenden? Das alles zeigen die Ergebnisse des HR-Reports 2025 von Hays.

no-content
News 24.02.2025 Re:thinking Sustainability

Nach der Fliegenrettung kommt die Transformation. Was mit einer Kunstaktion begann, führte beim Insektizidhersteller Hans-Dietrich Reckhaus zu einer lebenslangen Mission: Was es bedeutet, die eigenen Produkte zu hinterfragen und neue Wege zu gehen – trotz Rückschlägen und Gegenwind.

no-content
News 21.02.2025 Auszeichnung

Ende 2024 wurde Etteln im Kreis Paderborn zur Smart City 2024 gewählt. Sie verwies bei der Wahl sogar Hong Kong auf den zweiten Platz. Dabei ist das digitale Wunder auch eine Erfolgsstory ländlicher Entwicklung und vor allem ehrenamtlichen Engagements.

no-content
News 20.02.2025 Organisationsentwicklung

Der Flugzeugbauer Boeing konnte seinen Aktien­kurs von 1999 bis zum Höchst­stand im Jahr 2019 um 1.250 Prozent steigern. Dazu wurde die tradi­tio­nelle Qualitäts­kultur umsichtiger Ingenieure überraschend schnell und gründlich in eine Shareholder-Value-Kultur profit­orientierter Manager um­gebaut. Warum man die Schwach­stellen der neuen Kultur nicht sah und wie dieser Change nur so radikal gelingen konnte.

no-content
News 17.02.2025 Re:thinking Sustainability

Alles begann mit einer harmlosen Kunstaktion: Schon seit 15 Jahren führte Hans-Dietrich Reckhaus sein Unternehmen, als ihn Künstler dazu inspirierten, sein Geschäftsmodell – die Vernichtung von Insekten – radikal zu ändern. Über eine Idee, die alles auf den Kopf stellt.

no-content
Serie 17.02.2025 Symposium Konsolidierung 2024

Die Optimierung von IT-, Daten- und Prozessstrukturen spielt eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von Carve-out-Projekten. Dennis Wolff (Innomotics) und Christoph Mertens (PKF IVT IT Solutions GmbH) erläuterten ihren "Day1-Readiness"-Ansatz und untermauerten diesen mit Best Practices aus dem abgeschlossenen Projekt.

no-content
Wie ein Traditionsunternehmen den Wandel übt
digital
Magazinbeitrag 10.02.2025 Lernen in der Transformation

Gabelstapler sind immer häufiger fahrerlos unterwegs. Teilautomatisierte Systeme transportieren Waren und Material von A nach B. Die Intralogistik ist im Umbruch, auch das Traditionsunternehmen Jungheinrich mit seinen mehr als 21.000 Mitarbeitenden weltweit. Eine modernisierte Unternehmenskultur soll die Veränderung voranbringen, orchestriert von HR. 

no-content
Serie 28.01.2025 Symposium Konsolidierung 2024

Auf dem Symposium Konsolidierung stellte Stanislav Drahoš, Group Reporting Manager der Zentiva Group, das Projekt "Finance Transformation at Zentiva" vor. Der Fokus des Vortrags lag hierbei auf der Einführung des Tools Board, welches als "Single Source of Truth" fungiert und erhebliche Verbesserungen in den Prozessen der Konsolidierung und Berichterstattung ermöglichte.

no-content
Serie 28.01.2025 Symposium Konsolidierung 2024

Stanislav Drahoš, Group Reporting Manager (Zentiva Group), presented the "Finance Transformation at Zentiva" project at the Symposium Konsolidierung organized by Horváth at the Elbphilharmonie in Hamburg. The focus of the presentation was on the introduction of the Board tool, which acts as a "single source of truth" and has enabled significant improvements in the consolidation and reporting processes.

no-content
News 27.01.2025 Interview

Mit der Vereinbarung "Zukunft Volkswagen" soll die Zukunft der Automobilproduktion in Deutschland gesichert werden. Jeder dritte Arbeitsplatz wird abgebaut, Arbeits- und Fabrikkosten nach Zielvorgaben gesenkt. Über Hintergründe, guten und schlechten Personalabbau sowie die Verantwortung des Managements sprach Personalmagazin-Herausgeber Reiner Straub mit Gunnar Kilian, Personalvorstand der Volkswagen AG.

no-content
Kommentar 27.01.2025 Nachhaltige Transformation

Strenge Nachhaltigkeitsstandards und Digitalisierung sind kein bürokratisches Übel, sondern ein Schlüssel zu Innovation, Wettbewerbsvorteilen und langfristigem Erfolg. Warum es dafür ein neues Narrativ braucht, erklärt Lukas Vogt, CEO von Sunhat.

no-content
Serie 15.01.2025 Kolumne Lerntransfer

"Das muss doch endlich auch mal wieder vorbei sein mit dem Wandel". Das ist eine Aussage, die L&D Professionals in Zeiten von viel Wandel und Veränderung immer wieder zu hören bekommen, wenn sie Schulungen im Zusammenhang mit Change-Prozessen organisieren. Lerntransfer bei Change-Müdigkeit ist die Königsklasse, findet Kolumnist Axel Koch.

no-content
News 09.01.2025 Future of Jobs Report 2025

Technologischer Wandel, geowirtschaftliche Fragmentierung, wirtschaftliche Unsicherheiten, demografische Veränderungen und der Übergang zu einer grüneren Wirtschaft zählen zu den wichtigsten Treibern, die den globalen Arbeitsmarkt bis 2030 prägen und verändern werden. Das zeigt der Future of Jobs Report 2025 des World Economic Forum. Erstmals ist die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) in diesem Jahr Partnerin der Studie.

no-content
Interview 07.01.2025 BPM-Thesen 2025

Die jährlichen HR-Thesen des Bundesverbands der Personalmanager*innen (BPM) haben inzwischen Tradition. Für das Jahr der vorgezogenen Bundestageswahl 2025 blickt der Verband sowohl auf die wirtschaftlichen, politischen sowie gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland, als auch auf die konkreten Handlungsfelder für HR. Im Interview erläutern Verbandspräsidentin Inga Dransfeld-Haase und Vize Thymian Bussemer, warum sie ihre Profession und die Arbeitswelt am Scheideweg sehen und ein klares Zielbild fordern.

no-content
News 07.01.2025 neues lernen

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In der ersten Folge dieses Jahres gibt Marc Wagner Einblick in die Transformation von Atruvia.

no-content
News 17.12.2024 neues lernen

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 41 stellen Dagmar Kerkamm und Kathrin Jann von Bosch den "Wellenreiter-Club" vor - ein prämiertes Konzept im Unternehmen, das auf selbstgesteuertes Lernen setzt.

no-content
Interview 10.12.2024 Sabine Herlitschka, Infineon Technologies Austria

Die Halbleiterindustrie ist eine Schlüsselbranche der „Twin Transformation“. Sabine Herlitschka, CEO der Infineon Technologies Austria AG, einer Tochter des deutschen Halbleiterkonzerns Infineon mit rund 58.000 Beschäftigten, spricht im Interview darüber, welche Strukturen es in Unternehmen und Politik braucht, damit Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit Wirtschaftlichkeit zusammen gehen. Das Gespräch fand im Rahmen des Global Peter Drucker Forum 2024 statt.

no-content
Interview 03.12.2024 Sowa und Lotter über Transformation

„Transformation“ ist dabei, zum Schreckgespenst zu werden. Und jede:r interpretiert den Begriff, wie es gerade passt. Oliver Sowa und Wolf Lotter wollen Klarheit in die Diskussion bringen. „Es geht darum zu wissen, was man tut und warum man es tut“, sagen die beiden. Und darum, alles zu beenden, was dem Ziel im Wege steht - Strukturen, Prozesse, Bürokratie.

no-content
Serie 29.11.2024 Kolumne Praxisschock

Mit künstlicher Intelligenz gehen viele Chancen und oft noch vielmehr Ängste einher. Unser Kolumnist Boris Grundl mahnt zur Balance zwischen Panik und Enthusiasmus – und zu bewusster Reflexion, die nicht nur bei der Transformation durch KI weiterhilft.

no-content
Wirksame Kniffe gegen Veränderungsmüdigkeit
digital
Magazinbeitrag 19.11.2024 Change Management

Change-Projekte misslingen oft wegen emotionaler Spannungen in der Belegschaft. Vier Triggerpunkte führen erst zu Schmerzen und dann zu Krämpfen. Doch die können gelindert werden.

no-content
News 13.11.2024 EUDR in der Praxis

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fordert Unternehmen, ihre Lieferketten entwaldungsfrei und transparent zu gestalten. Wie ein großes Rohstoffunternehmen dies als Chance für die eigene „Twin Transformation" nutzt, erzählt Dr. Christoph Stallkamp im folgenden Artikel.

no-content
News 08.11.2024 3 Fragen an Norman Meyer

Keine Zeit, kein Geld – Gründe dafür, sich nicht zu verändern, hat Norman Meyer, strategischer Berater bei Immobilie 1, schon viele gehört. 3 Fragen über die Fehler von gestern, Holzfäller mit schlechtem Werkzeug und ein Lebenselixier.

no-content
News 04.11.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Die Immobilien-Welt ist voller Gedanken zur Transformation. Die immer wieder auch funktioniert. Oft bleibt sie jedoch stecken. Woran liegt das? Eine neue Folge des L‘Immo-Podcasts mit Norman Meyer, strategischer Berater Immobilie 1, der selbst durch verschiedene Veränderungsprozesse gegangen ist.  

no-content
News 22.10.2024 neues lernen

"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 37 sprechen Tobias Liedl, Global HR-Director bei Pfisterer, und Beraterin Stefanie Puckett über das Führungskräfteentwicklungsprogramm, das sie während der Restrukturierung von Pfisterer gemeinsam aufgestellt haben.

no-content
News 15.10.2024 Nachhaltigkeitstransformation

Um die Herausforderungen der nachhaltigen Transformation zu meistern, sollten Unternehmen ihre Mitarbeitenden konsequent weiterbilden. Maßgeschneiderte Lernpfade und motivierende Anreize sind dabei der Schlüssel für erfolgreiche Upskilling-Initiativen.

no-content
News 14.10.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Die Expo Real 2024 ist Geschichte. Das Statement der Messegesellschaft war ziemlich euphorisch, auch Dirk Labusch, Jörg Seifert und Gerald Makuzwa waren angetan vom Event – wenngleich nicht nur. Hören Sie die Eindrücke der Redakteure zum Thema Transformation, Nachhaltigkeit und Personal.  

no-content
News 10.10.2024 Workforce Transformation

Die Bedeutung des Faktors Personal für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wird zunehmen. Davon ist die Mehrheit der Unternehmerinnen und Unternehmer überzeugt. Doch um die Weiterentwicklung ihrer Beschäftigten kümmern sich nur wenige, ermittelte die Workforce Transformation Studie.

no-content
Special 08.10.2024 Erfolgreich umsetzen

Das Buch ist ein Wegweiser für alle, die ihre Kanzlei in eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung transformieren wollen. Es bietet Strategien und praktische Ratschläge, um die Vorteile von New Work voll auszuschöpfen und sich erfolgreich den neuen Herausforderungen zu stellen.

no-content
News 25.09.2024 Transformation

Volatilität? Kennen wir längst. Komplexität? Schon immer Teil des Spiels. Unsicherheit? Gehört dazu. Aber PermaVUCAtion? Das ist neu – zumindest der Begriff. In einer Welt, in der nichts mehr sicher scheint, wird der Ausnahmezustand zur Normalität. Eine Umfrage der wvib Schwarzwald AG unter 107 kaufmännischen Leitern aus der Industrie zeigt: Die größten Herausforderungen für Unternehmen liegen in der Umsetzung neuer Gesetze und der Prozessautomatisierung.

no-content
News 17.09.2024 Studie

Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht unter Transformationsdruck - und nur jedes zehnte Unternehmen zählt zu den "Transformationsleadern". Diese Vorreiter verzeichnen allerdings ein deutliches Umsatz-Wachstum und sind grundsätzlich erfolgreicher. Das zeigt eine aktuelle IW-Studie.

no-content
News 16.09.2024 Leadership

New Work bringt nicht nur neue Arbeits­methoden, sondern zugleich eine Identitäts­krise für die ohnehin zwischen oben und unten schwer leidenden mittleren Manager und Managerinnen. Was wir tun können, um den Beitrag dieser Füh­rungs­­kräfte an der Trans­for­ma­tion zu verstehen und ihre Rolle neu zu erfinden.

no-content
Interview 10.09.2024 Twin Transformation

Nachhaltige und digitale Transformation gehen Hand in Hand: So lautet der Pitch der „Twin Transformation“. Warum das keine rein technologische Frage ist und vor welchen Hürden ein Digitalunternehmen wie die esentri AG steht, darüber haben wir mit CEO Robert Szilinski gesprochen.

no-content
Serie 29.08.2024 Nachhaltig im Wandel

Alle sind sich einig: Grüner Stahl ist eine super Sache und wird künftig eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung spielen. Vorreitern wie der Georgsmarienhütte machen derweil die hohen Energiekosten zu schaffen.

no-content
Kommentar 12.08.2024 Transformation

André Häusling hat mit seinem 2010 ge­grün­deten Beratungs­unter­nehmen HR Pioneers die Agilität in die HR-Abteilungen gebracht. Dem folgen­den Agilitäts-Hype setzt er nun bedachte Grenzen.

no-content
News 12.08.2024 Digitale Transformation

Der Trend geht zum integrierten Prozessmanagement: Immer häufiger verbinden Unternehmen Großprojekte mit Prozessmanagement. Doch was sind die größten Stolpersteine bei der Umsetzung? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss.

no-content
Kostenpflichtig Personalmagazin   09.08.2024

Die Jubiläumsausgabe steht unter dem Motto „Qualitätsjournalismus braucht Unterstützer“. Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1999 hat sich die Fachzeitschrift für HR-Verantwortliche und -Führungskräfte zum meistgelesen Branchenmedium entwickelt. Heute ist Personalmagazin eine multimediale Marke und zeigt, wie moderner Fachjournalismus aussehen kann.

no-content
Praxis-Tipp 24.07.2024 Nachhaltigkeitstransformation

Das Thema Nachhaltigkeit betrifft künftig jeden Arbeitsplatz. Das bedeutet: Alle Beschäftigten sollten ihre ESG-Skills erweitern. Führungskräfte müssen Lernbedarfe erkennen, den Change-Prozess steuern und die notwendigen Instrumente bereitstellen. Vor allem aber müssen sie selbst vorangehen.

no-content
Serie 23.07.2024 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2024

In dem Vortrag "Die Transformation der Körber AG" erläuterte Dr. Hartmut Ruh die Herausforderungen sowie strategischen Schritte, die das Unternehmen auf seinem Weg zu einem besonders nachhaltigen und zukunftsorientierten Technologieführer überwunden und unternommen hat. Er gewährte tiefgehende Einblicke in die umfassende Transformation des Konzerns.

no-content
News 22.07.2024 Sanierung

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich viele Unternehmen durch multiple Krisen und strukturelle Umbrüche bedroht fühlen. Doch konventionelle Restrukturierungsansätze sind häufig nicht mehr ausreichend, um die Herausforderungen zu bewältigen. Welche Faktoren führen zum Erfolg?

no-content
Serie 16.07.2024 Jahreskonferenz Strategie und Transformation 2024

Spannende Einblicke in die strategische Unternehmensentwicklung des Traditionsunternehmens ZEISS präsentierte André Kutz. Er beleuchtete die einzigartigen Merkmale und Herausforderungen von ZEISS als Stiftungsunternehmens sowie die umfassende Strategiearbeit des Unternehmens, welche insbesondere im Halbleiterbereich in den letzten zwei bis drei Jahren ein starkes Wachstum beflügelt hat.

no-content