Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 1022
-
Vor §§ 7–14 / d) BEPS-Projekt der OECD und G20-Staaten
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / III. StSenkG v. 23.10.2000 (BGBl. I 2000, 1433 = BStBl. I 2000, 1428)
-
Landesgrundsteuergesetz Bayern / 2. Gebäudeflächen (Abs. 1)
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 3.2 Aufgaben der Finanzämter
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.4.11 Einzelheiten der Preisfestlegung
-
IT-Sicherheit: PraxisCheck ... / 9.11 Checkliste 11: Schutzvorkehrungen und Schutzeinrichtungen
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.5.2.1 Einführung
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.5.3.1.2 Fiktion der Selbständigkeit infolge des Fremdvergleichsgrundsatzes
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / VI. § 6 HGrStG – Steuermesszahlen (ersetzt § 15 Abs. 1 und 5 GrStG)
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.4.12.2.2.2 Stufe 2: Umwandlung eines Vertragshändlers zum Kommissionär bzw Vertreter ("Funktionsabschmelzung")
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / X. Jahressteuergesetz 2007 (JStG 2007) v. 13.12.2006 (BGBl. I 2006, 2878 = BStBl. I 2007, 28)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Baugenehmigung
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 2.4 Zuordnung von Personalfunktionen (§ 4 BsGaV)
-
Landesgrundsteuergesetz Saa... / I. § 1 GrStG-Saar – Steuermesszahlen für Grundstücke des Grundvermögens
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.5.3.7.3 Verursachungs- und Nutzenprinzip
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.4.5.2.3 Einzelfragen der Vertreterbetriebsstätte
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / Anlage 2 zum Schreiben des BMF v. 7.9.2007 – IV B 1 - S 1509/07/0001 – DOK 2007/0485543, BStBl. I 2007, 754
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.3.4 Einzelfragen der Abgrenzung der betrieblich veranlassten Kosten vom Gesellschafteraufwand
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 1. BMF, Schr. v. 31.10.1983 – IV B 6 - S 2293 - 50/83, BStBl. I 1983, 470 = StEK EStG § 34 c Nr. 128 (Auslandstätigkeitserlaß)
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 18. BMF, Schr. v. 5.1.2010 – IV B 2 - S 1315/08/10001-09 – DOK 2009/0816912, BStBl. I 2010, 19 (Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz und Steuerhinterziehungsbekämpfungsverordnung; Nicht kooperierende Staaten und Gebiete)
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 2.14.2 Kürzung eines Überhangs an direkt zuordnungsfähigen übrigen Passivposten (§ 14 Absatz 2 BsGaV)
-
Vorbemerkungen zu § 95 BewG / A. Vorbemerkung
-
Internationale Gewinnabgren... / 2.6.11.2.1 Klassifizierung von Unternehmen
-
Honorargestaltung für Steue... / Zusammenfassung
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / a) Grundstücke des Grundvermögens (Grundsteuer B)
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / II. Gesetz zur Entlastung der Familien und zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen und Arbeitsplätze (Steueränderungsgesetz 1992 – StÄndG 1992) v. 25.2.1992 (BGBl. I 1992, 297 = BStBl. I 1992, 146)
-
Honorargestaltung für Steue... / 4 Kollegenecke: Angemessene Vergütung eines Praxisvertreters
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / I. Außensteuergesetz v. 8.9.1972 (BGBl. I 1972, 1713 = BStBl. I 1972, 450)
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.7.8 Sonderfälle der Praxis
-
Honorargestaltung für Steue... / 1 Haftung: Einmal-Steuerermäßigung: Steuerberater muss warnen
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 14.3 Nachschaltung weiterer ausländischer Gesellschaften
-
Honorargestaltung für Steue... / Zusammenfassung
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 3. Entlastungsverfahren
-
Internationale Gewinnabgren... / 6.11.6.1 Abzugsverbote nach § 2a EStG
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 5. KabE v. 30.6.1971
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 24. BMF, Schr. v. 6.2.2012 – IV B 6 - S 1509/07/10001 – DOK 2012/0049930, BStBl. I 2012, 241 (Zentrale Sammlung und Auswertung von Unterlagen über steuerliche Auslandsbeziehungen – Beziehungen eines Steuerinländers zum Ausland und eines Steuerausländers zum Inland –)
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 18.1 Verfahren, Inhalt und Zeitraum
-
Vor § 50d Abs. 3 EStG (EU-R... / IV. Unionsrechtlicher Maßstab für § 50d Abs. 3 EStG
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Kommunalanleihe
-
Internationale Gewinnabgren... / 5.3.4.2.1 Das Problem und die Rechtsentwicklung
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 4. Gesetzesentwurf der Bundesregierung v. 26.3.2021 (BR-Drucks. 245/21)
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 2.39 Ständige Vertreter
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / BOBLS
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 1. Steuerpflicht nach dem EStG
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Nachbar
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.2.1 Einkommensteuer/Körperschaftsteuer
-
Internationale Gewinnabgren... / 2.6.9.2 Capital Employed Allocation Method
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / XII. § 12 HGrStG – Gemeinsame Vorschriften zur Neuveranlagung, Nachveranlagung und Aufhebung des Steuermessbetrags (ersetzt §§ 17 Abs. 4, 18 Abs. 4, 20 Abs. 3 und 21 GrStG)
-
Honorargestaltung für Steue... / 5 Kollegenecke: Abrechnung eines erfolgreichen Widerspruchs gegen die Rückforderung einer Coronahilfe
-
Honorargestaltung für Steue... / 4 Kollegenecke: Dauerfristverlängerung und Zusammenfassende Meldung abrechnen
-
Einführung / V. Erbschaftsteuer und Europarecht
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 3. Zweiter RefE von Mitte März 1971
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Reisekosten
-
Landesgrundsteuergesetz Ham... / 1. Grundvermögen
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 1. Gesetzentwurf der Bundesregierung (BT-Drucks. 15/1518)
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.5.2.5.3.2 Strukturproblem – § 1 AStG als reine Gewinnabgrenzungsvorschrift
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.5.3.10 Grenzüberschreitende Cash-Pool-Systeme bei verbundenen Unternehmen
-
Landesgrundsteuergesetz Bad... / II. Anknüpfung an die allgemeinen Vorschriften
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / b) Äquivalenzprinzip als Belastungsgrund bei der Hessischen Grundsteuer
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 4. Dritter RefE v. 20.4.1971
-
Internationale Gewinnabgren... / 2.6.11 Die Rangfolge der Methoden
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 1. Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und FDP (BT-Drucks. 12/5630)
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 2.39.2 Besonderheiten bei der Anwendung auf einen ständigen Vertreter, der ein rechtlich eigenständiges Unternehmen ist (§ 39 Absatz 2 BsGaV)
-
Internationale Gewinnabgren... / 6.9.5.3 Der erste Hauptanwendungsfall der Qualifikationskonflikte
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.5 Umwandlungen mit Auslandsbezug
-
Honorargestaltung für Steue... / 1 Honorarpolitik: Sehnsüchte, Anekdoten und Irrtümer zur Honorargestaltung und -durchsetzung
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 4. BZSt, Merkblatt von Januar 2016 – St – S 1300/07/00010, www.bzst.bund.de (Merkblatt zum Antrag nach § 50d Einkommensteuergesetz (EStG) auf Erteilung einer Freistellungsbescheinigung und/oder Erstattung von deutscher Abzugsteuer aufgrund von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) bei Vergütungen an ausländische Künstler und Sportler)
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 4. Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages v. 5.11.2010 (BR-Drucks. 679/10)
-
Internationale Gewinnabgren... / Ausgewählte Literaturhinweise:
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 1.2 Lohnsteuerabzug
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 9. Beschluss des Bundesrates vom 8.7.2016 (BR-Drucks. 320/16(B)) – Auszug –
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.5.3.4.2 Verbot der Ausfuhr der Betriebsstättenbuchführung durch den Sitzstaat
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 10.0 Übersicht
-
Einführung BewG / 5. Überblick über den Inhalt des Bewertungsgesetzes 1965 und dessen wesentliche Änderungen bis 31.12.2008
-
Einführung BewG / IV. Kritische Würdigung
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 4.1 Inhaltliche Regelungen in § 1 Absatz 4 AStG, die in Wirtschaftsjahren gelten, die nach dem 31. Dezember 2012 beginnen
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 35. BMF, Schr. v. 6.12.2018 – IV B 5 - S 1341/11/10004-09 – DOK 2018/0985275, BStBl. I 2018, 1305 (Wirtschaftliche Gründe, die den Abschluss eines Geschäfts unter nicht "fremdüblichen Bedingungen" rechtfertigen – EuGH-Urteil vom 31. Mai 2018 in der Rechtssache C-382/16)
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.6.6.3.2.3 Tätigkeit im Interesse der aufnehmenden Gesellschaft
-
IT-Sicherheit: PraxisCheck ... / Zusammenfassung
-
Landesgrundsteuergesetz Ham... / 3. Abschlag für Wohnflächen in normaler Lage
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 2.16 Anzunehmende schuldrechtliche Beziehung (§ 16 BsGaV)
-
Programmkurzbeschreibung / 8.6 Steuerliche Verlustvorträge erfassen
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / b) Gleichheitsgerechte Bemessung des (Nutzen-)Äquivalents
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / 4. Inbezugnahme des § 2 BewG (wirtschaftliche Einheit)
-
Honorargestaltung für Steue... / 2 Honorarvereinbarung: Wie reagieren bei vertragswidrigem Mandantenverhalten?
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Namensschuldverschreibung
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / DAX-Discountzertifikat
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / VII. Gesetz zur Bereinigung von steuerlichen Vorschriften (Steuerbereinigungsgesetz 1999 – StBereinG 1999) v. 22.12.1999 (BGBl. I 1999, 2601 = BStBl. I 2000, 13)
-
Honorargestaltung für Steue... / 4 Berufsrecht: Haftung bei verspäteter Abgabe von Steuererklärungen und Festsetzung von Nachzahlungszinsen
-
Honorargestaltung für Steue... / 3 Haftung: Schadensersatz wegen fehlerhafter sozialversicherungs- rechtlicher Beurteilung
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Naturkatastrophe
-
Föderalisierung der Grundst... / II. Abweichungsfolgen und demokratische Verantwortung
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.5.3.8 Anschubfinanzierungen – Ablösung steuerlich ungünstiger Finanzierungen
-
Anhang 2: Verwaltungsanweis... / 2.6.4 Zuordnung eines immateriellen Werts in Zweifelsfällen, anteilige Zuordnung (§ 6 Absatz 4 BsGaV)
-
Internationale Gewinnabgren... / Ausgewählte Literaturhinweise:
-
Einführung BewG / aa) Vorbemerkungen
-
Internationale Gewinnabgren... / 4.5.3.6 Grundsätze der Gewinnabgrenzung (Aufwands- und Ertragszuordnung)
-
Landesgrundsteuergesetz Hessen / a) Grundtatbestand (Abs. 1 Satz 1)
-
Internationale Gewinnabgren... / 3.4.13.3.5 Kein Verzicht auf die Gesamtdokumentation
-
Anhang 1: Gesetzesmaterialien / 3. Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen und der Bundesregierung v. 10.1.2003 (BT-Drucks. 15/287)