Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 989
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) ESt-Pflicht der entgeltlichen Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauchs an GmbH-Anteilen
-
Überblick über die erbrecht... / a) Formunwirksamkeit des "testamentum mysticum"
-
New Work – Digitale Nachhal... / 1 Digitalisierung und Nachhaltigkeit
-
Das neue BMF-Schreiben zu §... / 4. Stehen gelassenes Darlehen
-
Spartentrennung bei Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand (GmbHStB 2023, Heft 11, S. 350)
-
Praxisfall: Mitwirkungspfli... / 1. Einleitung
-
Läuft der Vorwegabschlag fü... / 4. Zeitliche Voraussetzungen
-
E-Daten und Änderungspflich... / b) Steuererklärungspflichten und § 153 AO
-
JStG 2022: Änderungen im Ei... / 4. Direkter Zahlungsweg für öffentliche Leistungen
-
Private Kapitaleinkünfte in... / a) Grundsatz
-
Kostenrecht: Entstehung ein... / 3. Kostenrechtsänderungsgesetz 2021
-
Aktuelle Änderungen im Umsa... / 4. E-Rechnung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / h) AfA-Ermittlung nach Betriebsaufgabe
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 5. Beweisantrag auf Vernehmung eines Auslandszeugen (§ 244 Abs. 5 S. 2 StPO i.V.m. § 385 Abs. 1 StPO)
-
Anträge auf Bescheidänderun... / 4. Änderung wegen neuer Tatsachen (§ 173 AO)
-
GmbH 2 Go (Teil 11): Typisc... / c) "Umwandeln durch Umbuchen"
-
Ausschluss der Buchwertüber... / 2. Weiterhin ungeklärt: WG-Transfer zwischen nicht beteiligungsidentischen Schwester-PersG
-
Neuerungen im Recht der Auß... / II. Einzelheiten
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 10. Betriebsprüfung
-
"Reemtsma-Ansprüche" – Vorl... / III. Durchsetzbarkeit der Rückforderung – "unmöglich oder übermäßig erschwert"
-
Hinterziehungsvorsatz und L... / b) Anlass zum Hinterfragen
-
EuGH: Bei Betrug oder Missb... / [Ohne Titel]
-
Finale Verluste: Die nächst... / 3. Lösung des EuGH
-
Überblick über die erbrecht... / c) Keine stillschweigende Ersatzberufung der Abkömmlinge der Lebensgefährtin
-
Änderung von Steuerbescheid... / 3. Aufhebung oder Änderung bei fehlender Einwilligung in die Datenübermittlung (§ 175b Abs. 3 AO)
-
Lohnsteuerliche Behandlung ... / 8. Auswirkungen beim Minijob
-
Überblick über die erbrecht... / 1. Annahme und Ausschlagung
-
GmbH 2 Go (Teil 15): Nießbr... / V. Steuerliche Betrachtung
-
Hauptfeststellung der Grundsteuerwerte auf den 1.1.2022 (ErbStB 2022, Heft 7, S. 203)
-
Warum Weisung & Kontrolle i... / Die Steuerberatung auf dem Weg von der Produkt- zur Mandantenzentrierung
-
Überblick über die erbrecht... / b) Abgrenzung zwischen Erbeinsetzung und Vermächtnis
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Inanspruchnahme des "Bankenprivilegs"
-
Arzttätigkeit in ausländisc... / a) Steuerrecht
-
Betriebsaufspaltungen in de... / 3. Die Betriebsaufspaltung im Regime der erbschaftsteuerlichen Verschonungen
-
Praxisfall: Mitwirkungspfli... / 5. Steuerstrafverfahren
-
Anmietung eines Arbeitsplat... / V. Umsatzsteuerliche Aspekte
-
Die gesonderte Feststellung... / d) Sonderfälle
-
E-Daten und Änderungspflich... / 4. Fazit als Steuerrechtler
-
Was eine digitale Kanzlei a... / 2. Digitale Zusammenarbeit der Mitarbeiter
-
Verfahrensrechtliche Besond... / 5. Beteiligte im Feststellungsverfahren gem. § 154 BewG
-
Report aus Brüssel (USTB 20... / 2. Beschluss der KOM über die Befreiung von Gegenständen von Eingangsabgaben und Mehrwertsteuer in Litauen
-
Private Kapitaleinkünfte in... / e) Wichtige Fallkonstellationen
-
Wachstumschancengesetz: Mit... / [Ohne Titel]
-
Digitaler Wandel in der Ste... / 2 Cloud-Lösungen und Schnittstellen
-
Anträge auf Bescheidänderun... / d) Unbeachtlichkeit des groben Verschuldens
-
JStG 2022: Zur Konzeption d... / a) Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
-
GmbH 2 Go (Teil 8): Der Gmb... / IV. Vertretungsbefugnis im Betriebsprüfungsverfahren der DRV
-
Ausschluss der Buchwertüber... / 4. BVerfG klärt: Erweiternde Auslegung von § 6 Abs. 5 S. 3 EStG nicht möglich
-
Gesamtausgabe: GmbH-Steuerberater 12/2023
-
Die Grundsteuerreform auf d... / 2. Ermittlung der Bodenrichtwerte und Besetzung der Gutachterausschüsse
-
Was ist neu an den neuen AS... / XIII. Nr. 114 Bemessung der Geldbuße (nützlich)
-
Der Ertragsteuer-Check 2024... / 1. Personengesellschaften/Umwandlung/§ 17 EStG
-
Steuerrechtliche Anerkennun... / e) Zahlungen für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht
-
Der Erbschaftsteuer-Berater... / 1. Schenkungen
-
Umsatzsteuerlicher Leistung... / a) Umsatzsteuer
-
Die Umsatzsteuerhinterziehu... / b) Möglichkeit und Zumutbarkeit der Pflichterfüllung
-
Verhältnis zwischen Umsatzs... / [Ohne Titel]
-
Entwicklung der Steuerkanzl... / 1 Die Krone entstauben: Warum Empfehlungsmarketing jetzt sinnvoll ist
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / a) Organschaft: Atypisch stille Gesellschaft mit einer GmbH als Geschäftsinhaberin
-
Die gesonderte Feststellung... / 2. Beteiligung mehrerer Personen
-
Steuerliche Förderung der p... / bb) Rechtslage bis 31.12.2022
-
Rechtsänderungen bei der ei... / II. Gesetzliche Vertretung und Handlungsfähigkeit einer Personenvereinigung im Besteuerungsverfahren
-
Report aus Brüssel (USTB 20... / 6. Richtlinienvorschlag zur Änderung der Zusammenarbeitsrichtlinie
-
Ertrag- und verfahrensrecht... / 2. Persönliche Steuerpflicht
-
Finale Verluste: Die nächst... / 4. Konsequenzen für die Praxis
-
Die gleichlautenden Erlasse... / [Ohne Titel]
-
Umsatzsteuerfragen im Zusam... / III. Anwendbarer Steuersatz für Online-Seminare
-
Aufwendungen für freiwillig... / 5. Praktische Konsequenzen für die Beurteilung von Klimaschutzmaßnahmen
-
Ausschluss der Buchwertüber... / I. Der zu entscheidende Fall
-
Die "Highlights" im steuerlichen Verfahrensrecht 2024 (AO-StB 2024, Heft 12, S. 374)
-
Möglichkeiten zur Herstellu... / 2. Möglichkeiten zur Optimierung des begünstigten Vermögens
-
Betriebsaufgabe in rechtsve... / b) Aktion/Reaktion des Finanzamtes
-
Vorsteuerabzug bei ursprüng... / 2. Methodische Einordnung der Rechnung
-
Aktuelle Aspekte bei der Ge... / 1. Definition des Gewerbebetriebs
-
Krypto 2 Go (Teil 5): Krypt... / [Ohne Titel]
-
Genossenschaften und deren ... / 2. Mögliche Ansatzpunkte für zukünftige Änderungen des ErbStG oder der ErbStR
-
Die gesonderte Feststellung... / 2. Rechtsfolgen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) Teleologische Reduktion des § 15a Abs. 3 S. 1 EStG
-
Gesamtausgabe: AO-Steuerberater 3/2022
-
Die Ersatzwegzugstatbeständ... / 2. Ausschluss oder Beschränkung des deutschen Besteuerungsrechts (§ 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AStG)
-
Rechtsänderungen bei der ei... / 3. Bekanntgabe von Verwaltungsakten
-
Ertrag- und verfahrensrecht... / 6. Anzuwendende Vorschriften der AO und des EStG
-
Ausschüttungen von Aktien aus der Perspektive der Anteilseigner (GmbHStB 2023, Heft 2, S. 52)
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 1. Abgabenordnung
-
Aufwendungen für freiwillig... / IV. Körperschaftsteuerliche Besonderheiten (vGA) bei Zahlungen für Klimaschutzmaßnahmen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 3. Gewerbesteuer
-
Eingeschränkter Werbungskos... / 1. Begriff "erste Tätigkeitsstätte"
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) "Passive Entstrickung" durch Änderung eines DBA
-
Berücksichtigung eines Vorb... / 1. Einleitung
-
Einheitliche Behandlung von... / III. Anpassungsbedarf
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 3. § 91a FGO – Teilnahme an der mündlichen Verhandlung per Videokonferenz
-
ESt-Erklärung 2021 (Teil II... / 1. Anlage SO
-
Wann ist das Unternehmen ei... / IV. Finanzgericht
-
Arzttätigkeit in ausländisc... / IV. Betriebseinnahmen
-
Exportnation Deutschland? (... / X. Auffassung der Steuerbehörden anderer Mitgliedstaaten
-
Der GmbH-Jahresrückblick 20... / 1. Geschäftsführer/Gesellschafter
-
"Reemtsma-Ansprüche" – Vorl... / 3. Kann der Fall überhaupt eintreten?
-
Die gesonderte Feststellung... / 2. Ermessen
-
Vorsteuerabzug bei unterneh... / 2. Der Einnahmenschlüssel
-
Realteilung – Rechtsfragen ... / II. Realteilung im Steuerrecht