Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 1010
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / d) Zuflussbesteuerung bei Einnahmen aus einer Nutzungsüberlassung gem. § 11 Abs. 1 S. 3 EStG
-
Praxisfall: Mitwirkungspflicht gem. § 153 Abs. 4 AO n.F. nach Außenprüfung bei Bewertungsfragen? (AO-StB 2024, Heft 5, S. 145)
-
Vermögensoptimierung durch ... / III. Kaufpreisaufteilung nach Kaufvertragsgrundsätzen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) Mietminderung als besonderer Vorteil i.S.d. § 20 Abs. 3 EStG
-
Ausgewählte Praxisfragen zu... / 4. Zivilrechtliche Vereinbarung maßgebend für den Eintritt des Versorgungsfalls
-
Modernisierung der Betriebs... / dd) Verlängerung der Ablaufhemmung
-
Die steuerrechtliche Wirkun... / IX. Zusammenfassung
-
Risiken und Nebenwirkungen ... / VI. Sonstige Überlegungen
-
Zweifelsfragen bei der Grun... / [Ohne Titel]
-
Die für den Investitionsabz... / d) Eng verbundene Betriebe
-
Verfahrensrechtliche Besond... / 7. Zusätzliche Feststellungen ab dem 29.12.2020
-
Akteneinsicht im Steuerstra... / VIII. Elektronische Akte und Akteneinsicht
-
Nachhaltigkeit: Chancen im ... / Zusammenfassung
-
Grundstücksteile von unterg... / 2. Bedeutung des Nutzungs- und Funktionszusammenhangs
-
Exportnation Deutschland? (... / 2. "Unmittelbarkeit" bei Art. 146 MwStSystRL
-
Finanzierungsberatung als n... / 2.3 Alternative Finanzierungsquellen für Klein- und Mittelbetriebe
-
Aktuelle Rechtsprechung zur... / 1. Kenntnis des Finanzamts von einer steuerpflichtigen Schenkung
-
Praktische Hinweise zur akt... / II. Allgemein: Analyse der einschlägigen Rechtsprechung
-
Neuregelung von Abführungsd... / 5. Abgrenzung zu vororganschaftlich verursachten Abführungsdivergenzen
-
Die Anforderung einer Siche... / I. Die Aussetzung der Vollziehung gem. § 361 AO
-
GmbH 2 Go (Teil 19): Umstru... / b) Steuerfalle "Einbringen durch Sacheinlage ohne korporative Vereinbarung"
-
Nachwuchskräftemangel in de... / Hintergrund der Studie
-
Nachhaltigkeit: Chancen im ... / 4.2 Integration von Umwelt-, Soziao- und Governance-Kriterien
-
Änderung von Erbschaftsteue... / 1. Gesetzliche Änderungsvorbehalte
-
Nachträgliche Rechnungskorrektur mit ex nunc-Wirkung möglich (USTB 2024, Heft 11, S. 346)
-
Murphys Umsatzsteuergesetz ... / 3. Anzuwendender Steuersatz, Steuerentstehung
-
Steuerfreie Zuschläge für t... / 2. Berechnung des Grundlohns
-
Aufwendungen für künstliche... / b) Rechtsprechung ist auch europarechtskonform
-
Befreiungstatbestand privat... / b) Fragen des Verfassungsrechts
-
Grundstückserwerb durch die... / [Ohne Titel]
-
Die ErbschaftsteuerBerater-... / 3. Divers
-
Aktuelle Änderungen im Umsa... / I. Einleitung
-
Bundesrat stimmt Inflations... / c) Unterhaltshöchstbetrag (§ 33a Abs. 1 EStG)
-
Neufassung des Auslandstäti... / 12. Anwendungsregelung
-
Der rückwirkende Entfall ei... / 6. Rückwirkende ertragsteuerliche Änderungen und deren Auswirkung auf die Erbschaft-/Schenkungsteuer
-
Hinterziehungsvorsatz und L... / II. Sachverhalt und Entscheidung
-
Aktuelles zur Betriebsaufspaltung (GmbHStB 2022, Heft 3, S. 84)
-
Finanzierungsberatung als n... / 2.3.4 Business Angels
-
Steuerliche Geltendmachung ... / IV. Resümee
-
Verspätungszuschlag und Zwa... / a) Gesetzliche Regelung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / e) Besteuerung gem. § 50i EStG nach Schenkung
-
Versagung des Vorsteuerabzu... / I. Einführung
-
Betriebsaufgabe in rechtsve... / c) Praktische Relevanz
-
Aktuelle Rechtsprechung zur... / VI. Sachliche Zuständigkeit des Bundeszentralamts für Steuern (§ 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 12 FVG)
-
Die Urteilsbegründungspflic... / ff) Unklare Bezugnahme auf Einspruchsentscheidung durch das FG
-
Neuregelung von Abführungsd... / 2. Verlegung des steuerlichen Verschmelzungsstichtages
-
‚Schütte‘-Urteil des EuGH: ... / 4. Keine unmittelbare Anwendung von Unionsrecht
-
Gesamtausgabe: GmbH-Steuerberater 8/2024
-
Die für den Investitionsabz... / e) Lagerung vor Nutzung
-
Vermögensverwaltende Gesell... / b) Gewerbliche Prägung
-
Nachwuchskräftemangel in de... / Wo informiert sich die Generation Z?
-
Unternehmensnachfolgeberatu... / Zusammenfassung
-
Änderung von Erbschaftsteue... / bb) Lohnsummenregelung
-
Unternehmensnachfolge im Fa... / 1. Ist der Bilanzansatz auf eine Einlage von Finanzmitteln zurückzuführen?
-
EuGH: Bei Betrug oder Missbrauch ist die Versagung aller Rechte geboten (USTB 2023, Heft 1, S. 28)
-
Gestaltungsmissbrauch (§ 42... / 4. Einkünfte aus Kapitalvermögen
-
Das BMF-Schreiben v. 10.11.... / 16. Umwandlungen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Zahlungen aufgrund eines Haftungsbescheides im Falle der Geschäftsführerhaftung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 9. Mitarbeiterbeteiligung
-
Finanzielle Krisenentschädi... / [Ohne Titel]
-
Gestaltungsmodell zur Kfz-P... / I. Praktische Problemstellung
-
Fallstricke bei Änderungsan... / IV. Zusammenfassung
-
Exportnation Deutschland? (... / 3. Umsetzung
-
BMF-Schreiben zu Einzelfrag... / aa) Proof of Work – Mining (Tz. 9 ff.)
-
Gebäude: Kürzere Nutzungsda... / B. AfA bei tatsächlich kürzerer ND (§ 7 Abs. 4 S. 2 EStG)
-
Der GmbH-Jahresrückblick 20... / 4. Internationale Bezüge
-
Report aus Brüssel (USTB 20... / 5. Neunter Bericht der Kommission über Verfahren zur Registrierung, Erhebung und Kontrolle der Mehrwertsteuer
-
Das Jahressteuergesetz 2022... / 8. Besteuerung der Entlastungen durch die Gas-/Wärmepreisbremse
-
Die Anforderung einer Siche... / II. Die Anforderung einer Sicherheitsleistung
-
Aktuelles zur Betriebsaufsp... / IV. Fazit
-
Steuerliche Förderung der p... / a) Festsetzung der Zulage
-
Die typisch stille Gesellsc... / b) Form und Bewertung von Vermögenseinlagen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / e) Besteuerung von Veräußerungsgewinnen aus unbeweglichem Vermögen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 5. Internationale Bezüge
-
Das "Zeugnis" im FG-Prozess... / 3. Beteiligtenvernehmung als letztes Hilfsmittel
-
Verspätungszuschlag und Zwa... / e) Höhe des Verspätungszuschlages
-
Projektmanagement-Methodik ... / 2 Praxisbeispiel: Projektplan zur Einführung einer digitalen Belegführung in der Kanzlei
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / [Ohne Titel]
-
GmbH 2 Go (Teil 10): Die Gm... / a) Formwechselnde Umwandlung
-
Entlastungsbetrag für Allei... / a) Allein stehend
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / a) Bildung von Bewertungseinheiten durch Energiehandelsunternehmen
-
Restnutzungsdauer und Moder... / d) Kritik in der Literatur
-
Das erbschaftsteuerliche Fa... / III. Aufgabe der Selbstnutzung aus zwingenden Gründen
-
Analoge Kunst versus Krypto... / IV. Fazit
-
Stille Reserven in der GmbH... / 2. Achtung auch bei Berechnung eines Pflichtteilsanspruchs!
-
Der GmbH-Jahresrückblick 20... / 1. Geschäftsführer
-
Erreichbarkeitskonzept für ... / 3 Geeignete Kommunikationskanäle
-
Ertragsteuerrechtliche Beha... / V. Fazit
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / [Ohne Titel]
-
Die Ersatzwegzugstatbeständ... / a) Stundung
-
Harmonisierungsbedarf bei E... / II. Verfahrensrechtliche Anforderungen
-
"Reemtsma-Ansprüche" – Vorl... / 2. Nationale Rechtsprechung
-
RegE des Wachstumschancenge... / 1. Einkommensteuer
-
JStG 2022: Zur Konzeption d... / 4. Das Erfordernis der "tatsächlichen Tätigkeitsausübung"
-
Nachhaltige betriebliche Mo... / 4 Vorteile und Bewertung der Maßnahmen
-
Betriebswirtschaftliche Ber... / 2.1.2 Vorbereitung der Kurzanalyse
-
Implikationen des MoPeG auf... / d) Optionsmodell § 1a KStG
-
Krypto 2 Go (Teil 5): Krypt... / 3. Pools
-
Anwendungserlasse zur neuen... / aa) Verwaltungskosten (Rz. 35)
-
Gesamtausgabe: AO-Steuerberater 12/2022