Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 959
-
Wann ist das Unternehmen ei... / 3. Keine unternehmerische Tätigkeit, weil keine Umsätze?
-
Verspätungszuschlag und Zwa... / 2. Verspätungszuschlag
-
Vorsteuerabzug bei ursprüng... / 17. Beweisvorsorge
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 3. Gewerbesteuer
-
‚Schütte‘-Urteil des EuGH: ... / b) Gesetzlich nicht geregelter Fall der Gutgläubigkeit
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Einkünfte aus ausländischen Altersvorsorgesystemen ("401(k) pension plan")
-
Vermögensverwaltende Person... / aa) Steuerrechtssubjekt
-
Restnutzungsdauer und Moder... / 1. Auslegung in den AEBew JStG 2022
-
Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts (USTB 2023, Heft 1, S. 21)
-
Fahrräder im Betriebsvermög... / a) Kaufvertrag
-
Anmietung eines Arbeitsplat... / VI. Gewerbesteuerrechtliche Aspekte
-
Report aus Brüssel (USTB 20... / [Ohne Titel]
-
Aufwendungen für künstliche... / 4. Fazit
-
BMF-Schreiben zu Einzelfrag... / a) Begriffe
-
JStG 2022: Zur Konzeption d... / 2. Das Tatbestandsmerkmal der "Dauerhaftigkeit"
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 3. Keine Einziehung des Wertes von Taterträgen bei nicht abgeführter Umsatzsteuer durch unberechtigten Steuerausweis
-
Nachhaltige betriebliche Mo... / 3.3 Attraktivierung von Carsharing
-
Steuerliche Förderung der p... / 3. Verfahrensfragen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 5. Haftung
-
Neuregelungen für Kleinunte... / [Ohne Titel]
-
Das "Zeugnis" im FG-Prozess... / f) Formalitäten
-
IT-Sicherheit: PraxisCheck ... / 9.1 Checkliste 1: Sicherheitsmanagement
-
Sicherheit in der Logistik ... / 5 Glossar
-
Geschäftspartner-Compliance... / Zusammenfassung
-
Sicherheit in der Logistik ... / 3.1 Geschäftspartnerbezogene Sorgfaltspflichten
-
Verspätungszuschlag und Zwa... / d) Ermessens- oder gebundene Entscheidung
-
Vermögensverwaltende Person... / [Ohne Titel]
-
Restnutzungsdauer und Moder... / c) Atypisches Leitbild für Typisierung und Pauschalierung
-
Das erbschaftsteuerliche Fa... / 4. Praxishinweise
-
Stille Reserven in der GmbH... / 1. Achtung bei lebzeitiger Beendigung des Güterstands mit Zugewinnausgleich!
-
Erreichbarkeitskonzept für ... / 2 Zuverlässigkeit als Erfolgsfaktor
-
Ertragsteuerrechtliche Beha... / IV. Token als Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit gem. § 19 EStG
-
Die für den Investitionsabz... / 1. Grundsätze
-
Mit kleinen Schritten gewoh... / Zusammenfassung
-
Der Umsatzsteuer-Anwendungs... / 3. Steuerentstehung – § 13 UStG
-
JStG 2022: Zur Konzeption d... / 3. Das Erfordernis der "überwiegenden Tätigkeitsausübung"
-
Nachhaltige betriebliche Mo... / 3.7 Attraktivierung von Fahrgemeinschaften
-
Betriebswirtschaftliche Ber... / 2.1.1 Ziele der Kurzanalyse
-
Die gesonderte Feststellung... / d) Vorliegen einer steuerlichen Mitunternehmerschaft
-
Chancen und Herausforderung... / 7 Kanäle in der Übersicht
-
Steuerfreie Zuschläge für t... / 1. Bereitschaftsdienst
-
Verfahrensrechtliche Aspekt... / 2. Mittelpunkt der geschäftlichen Oberleitung
-
Gesamtausgabe: GmbH-Steuerberater 12/2024
-
Stille Reserven in der GmbH... / 1. Erbschaftsteuermandat = Beachtliche Komplexitätssteigerung
-
Ärger mit dem "beSt" – was ... / 3. Die Rücknahme der Klage
-
Land- und Forstwirtschaft 2... / a) Stromerzeugung durch Photovoltaik
-
§ 27 KStG: Aktuelles aus de... / a) Strenge BFH-Rechtsprechung zur Notwendigkeit der Einhaltung sämtlicher formaler Voraussetzungen des § 27 KStG
-
Steuererklärungs-, Mitwirku... / 1. Ausgangssituation
-
BMF-Schreiben v. 15.10.2024... / a) Rechnungsarten ab dem 1.1.2025 (E-Rechnung sowie "Sonstige Rechnung")
-
RegE des Wachstumschancenge... / 4. Bewertung
-
Abzugsfähigkeit von Aufwend... / 1. Vermögensschäden
-
Betriebswirtschaftliche Ber... / 2.2 Einführung einer Kostenrechnung im Mandantenbetrieb
-
Übergang einer ertragsteuer... / 1. Zivilrechtliche Aspekte
-
Fahrzeugcontrolling als Gru... / 4.1 Die Stammdaten
-
Private Kapitaleinkünfte in... / 8. Angaben zum Sparer-Pauschbetrag (Zeilen 16, 17)
-
Vermögensverwaltende Gesell... / 3. Betriebsaufspaltung
-
Enthält § 7 Abs. 8 ErbStG e... / 1. Sachverhalt
-
Neufassung des Auslandstäti... / d) Kofinanzierte Projekte
-
Krypto 2 Go (Teil 5): Krypt... / 2. EuGH = Umsatzsteuerbefreiung
-
Beratungsfeld Vermögensbera... / 2.2.1 Kompetenz-Vertrauen schaffen und Ziele setzen
-
Kein "Aufteilungsgebot" – K... / XI. Fazit
-
JStG 2022: Änderungen im Be... / a) Wertzahlen für Ein- und Zweifamilienhäuser nach § 181 Abs. 1 Nr. 1 BewG und Wohnungseigentum nach § 181 Abs. 1 Nr. 3 BewG
-
Verfahrensrechtliche Aspekt... / d) Begründung des gewöhnlichen Aufenthalts
-
Die Lohnsteuer in der Unter... / [Ohne Titel]
-
§ 18 Abs. 1 S. 2 – neu – Gr... / 1. Einleitung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / f) Rückwirkung des Berichtigungsbescheides nach § 129 AO auf den ursprünglichen Feststellungsbescheid nach § 27 Abs. 2 KStG
-
Umsatzsteuerliche Behandlun... / a) Steuerliche Beurteilung des sog. KWK-Bonus
-
New Work – Digitale Nachhal... / 6.4 Mentoring in der Steuerkanzlei
-
Befreiungstatbestand privater Veräußerungsgeschäfte auf dem Prüfstand des BFH (ErbStB 2022, Heft 5, S. 140)
-
Vorschläge der Europäischen... / [Ohne Titel]
-
Steuerrechtliche Anerkennun... / 3. Darlehensverträge
-
Corporate Digital Responsib... / 9 CDR-Agenda bei Steuerberatungen
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 7. Internationale Bezüge
-
Die "GmbH-Geschäftsführerha... / 3. Pflichtverletzung
-
Mit postdigitalen Perspekti... / 2 Themen aus der postdigitalen Perspektive
-
Private Kapitaleinkünfte in... / f) Darstellung in der Anlage KAP-INV 2021
-
Existenzgründungsberatung –... / 3 Erstellung eines Unternehmenskonzepts
-
Steuererklärungs-, Mitwirku... / b) Grundsätzliches und maßgeblicher Zeitpunkt
-
Personalgewinnung: Strategi... / 4.2 Anreize und Bindung des Personals an die Kanzlei – best practices
-
BMF-Schreiben v. 15.10.2024... / a) Umfang einer E-Rechnung
-
Finanzierungsberatung als n... / 1.9 Checkliste zur Entscheidungsfindung
-
Aktuelle Änderungen im Umsa... / 4. Steuerschuldumkehr beim Handel mit Emissionszertifikaten
-
Gesamtausgabe: GmbH-Steuerberater 7/2023
-
Nießbrauchsgestaltungen bei... / III. Quotennießbrauch (BFH v. 15.11.2022 – IX R 4/20)
-
Stillstand bei der Arbeitne... / [Ohne Titel]
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / a) Bausparkassen als auszahlende Stellen i.S.d. § 44 Abs. 1 S. 4 Nr. 3 Buchst. a EStG
-
Finanzielle Krisenentschädi... / II. Kommender Lastenausgleich als "Soziale Entschädigung" nach dem SozERG?
-
Aufwendungen für künstliche... / 2. Vereinbarkeit der Behandlung mit deutschem Recht
-
Report aus Brüssel (USTB 20... / 1. Ermächtigungen für Mitgliedstaaten
-
Umsatzsteuerliche Behandlun... / 1. Hintergrund
-
Die ErbschaftsteuerBerater-... / II. Aufsatzübersicht 2024
-
Steuerliche Beurteilung des... / 2. Anspruch auf Mieterstromzuschlag
-
Betriebsprüfung, Steuerfahn... / dd) Rechtfertigung über eine Zweckänderung
-
Nachhaltige Geschäftsmodell... / 1.2 Benötigte Fähigkeiten
-
Eine Reise mit den Mandante... / Stolperfallen: Denkfehler im Design Thinking überwinden
-
Das neue BMF-Schreiben zur ... / 5. Forderungsverzicht gegen Besserungsschein (Rz. 62)
-
Warum Weisung & Kontrolle i... / Zusammenfassung
-
Künstler, Galerien und die ... / 3. Angaben in der Rechnung und Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers
-
Einheitliche Behandlung von... / 1. Anspruch des Mieters
-
Risiken und Nebenwirkungen ... / III. Änderung der Geldwäschevorschrift – § 261 StGB n.F.