Haufe Steuer Office Excellence Beiträge 984
-
Gesetzgeberischer Schutzmec... / b) Whistleblower-Netzwerk unterstützt bereits Hinweisgeber/-innen
-
Das "Zeugnis" im FG-Prozess... / d) Lösung des Ausgangsfalls
-
Gegenwärtige Fragestellunge... / III. Fazit
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Grundlohn i.S.d. § 3b Abs. 2 S. 1 EStG bei Entgeltumwandlung
-
Die Grundsteuerreform auf d... / V. Verfahren gegen die abweichenden Ländermodelle
-
§ 16 Abs. 5 GrEStG als verm... / 7. Fazit
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / a) Umschaltklausel des § 20 Abs. 2 AStG bei Personengesellschaften
-
Schenkung als Gestaltungsmi... / [Ohne Titel]
-
Die Entwicklung der umsatzs... / II. Leasing von Anlagen zur Energie-/Wärmeerzeugung
-
Innovationskultur in der Steuerkanzlei
-
Bilanzberichtigung und -änd... / VI. Zusammenfassung
-
Das BMF-Schreiben v. 10.11.... / 6. Sperrfristverhaftete Anteile
-
Die feste Niederlassung im ... / cc) "Dong Yang Electronics"
-
Die Verwendung der Marktdaten der Gutachterausschüsse i.R.d. Grundbesitzbewertung (ErbStB 2022, Heft 9, S. 266)
-
Liquidationswert nach § 166... / 2. Problemstellung und Lösung
-
Fallstricke bei Änderungsan... / 2. Abwandlung des Grundsachverhalts (Unwirksamkeit des Änderungsbescheids)
-
Mittelbare Haftung des Steu... / I. Ausgangssituation
-
Die Umsetzung der DAC-7-Ric... / 1. Allgemeine Hinweise
-
Bilanzberichtigung und -änd... / 2. Fehlerkorrektur
-
Erhaltungsrücklage und Grun... / 4. Kritische Überlegungen
-
Land- und Forstwirtschaft 2... / 3. Aquaponik
-
Akteneinsicht im Steuerstra... / 1. Erkennbare und nicht erkennbare Beschränkungen
-
Paradigmenwechsel bei der A... / c) Lösungen weitergehender Praxisprobleme: Schuldverrechnung im Konzern unter besonderer Benachteiligung von Personengesellschaften
-
Aufwendungen für Forschung ... / 2. Aufwendungen für immaterielle Vermögensgegenstände
-
Hauptfeststellung der Grund... / II. Bewertung der Wohngrundstücke im Sachwertverfahren
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / c) Anmietung von Konferenzräumen, Hotelzimmern und beweglichen Wirtschaftsgütern: Hinzurechnung?
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / f) Steuermindernder Abzug von Aufwendungen für private Zusatzkrankenversicherungen
-
Sonderfälle steuerpflichtig... / 3. Entnahme und Einlage von Grundstücken
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) Übernommene Pensionsverpflichtung: Bildung einer Rücklage nach § 5 Abs. 7 EStG?
-
Die Doppelbesteuerung der R... / 5. Reaktionen des Gesetzgebers und weitere Erwartungen
-
Report aus Brüssel (USTB 20... / 2. Richtlinie zum Reverse-Charge-Verfahren
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / III. Gewerbsmäßiger Schmuggel (§ 373 Abs. 1 AO)
-
Private Kapitaleinkünfte in... / 11. Ermäßigte Besteuerung nach § 34 Abs. 1 EStG (Zeilen 35, 36)
-
Folgen einer gewerblichen (... / 1. Gewerbebetrieb nach § 15 Abs. 3 Nr. 2 S. 1 EStG: Gewerbliche Prägung
-
Umsatzsteuerrechtliches Kom... / b) Ergebnis bei Gleichbehandlung mit "vermitteltem" Umsatz
-
Die Anwendung des Erbrechts... / 2. Jüngste Rechtsentwicklung
-
Steuergeheimnis und offenku... / III. Verhältnismäßigkeit
-
Restnutzungsdauer und Moder... / III. Gemeiner Wert und Modellkonformität
-
Grundstückszurechnung in me... / 1. Bisheriger Zurechnungsgrundsatz
-
Outsourcing von Beratungsle... / 10 Fazit: Anforderungen an Outsourcing-Prozesse
-
Kollision von Strafverfahre... / III. Steuerrechtlich überhöhte Einziehungsentscheidung nach den §§ 73 ff. StGB
-
Steuerliche Beurteilung des... / aa) Lieferung von Mieterstrom durch Vermietende als Anlagenbetreiber
-
Die Umsetzung der DAC-7-Ric... / d) Verfahrensvorschriften (§§ 8–12 PStTG)
-
Fallstricke bei Änderungsan... / d) Ergebnis
-
Die funktionale Wesentlichk... / I. Sonder-Betriebsvermögen bei Übertragungsvorgängen
-
Sperrfristverstöße nach § 6... / I. Einleitung
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / d) Stellplatz-Mietzahlungen und Dienstwagennutzung
-
Sperrfristverstöße nach § 6... / b) Entscheidung des BFH
-
Berichtigung nach § 153 AO ... / I. Vorbemerkung
-
Report aus Brüssel (USTB 20... / [Ohne Titel]
-
Außergerichtliche Einstellu... / 3. Wechselwirkung zwischen Straf- und Disziplinarverfahren
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 7. GmbH & Co. KG
-
Steuerliche Förderung der p... / 1. Schädliche Verwendung von Altersvorsorgevermögen
-
Geschäftspartner-Compliance... / 2.1 Pflichteninventur im Rahmen der Compliance-Gefährdungsanalyse
-
GmbH 2 Go (Teil 23): Wann s... / [Ohne Titel]
-
Steuermindernder Abzug von ... / b) Schädlichkeit von Abweichungen?
-
Hauptfeststellung der Grund... / I. Abgrenzung der Grundstücksgruppen
-
Gesamtausgabe: GmbH-Steuerberater 6/2022
-
Steuerliche Beurteilung des... / c) Personengesellschaft als Vermieterin
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / a) Betriebsprüfung: Sachlicher Umfang einer Prüfungsanordnung
-
Der Familienkonzern in der ... / 3. "Minderabführung": Minderabführung als Finanzmitteleinlage gem. § 14 Abs. 4 Satz 1 KStG?
-
Besteuerung von GmbH und Gesellschafter – ein Update (GmbHStB 2024, Heft 6, S. 192)
-
Außergerichtliche Einstellu... / III. Disziplinarrechtliche Nebenfolgen
-
Verspätungszuschlag und Zwa... / b) Voraussetzungen
-
BMF nimmt Stellung zu der a... / 1. Kontinuität in Begrifflichkeiten und Grundkonzeption
-
GmbH 2 Go (Teil 15): Nießbr... / [Ohne Titel]
-
Aktualisiertes BMF-Schreibe... / b) Versagungsgründe
-
Die Umsetzung der DAC-7-Ric... / h) Bußgeldvorschriften und weitere Maßnahmen (§§ 25–27 PStTG)
-
Die verbindliche Zusage nac... / VII. Welche Rechtschutzmöglichkeiten bestehen (in bestimmten Fallkonstellationen)?
-
Ausgewählte Praxisfragen zu... / cc) Beratervertrag neben der Pension
-
Trotz MoPeG weiterhin trans... / d) Zuständigkeiten
-
Das neue BMF-Schreiben zur ... / a) Grundprinzip: Direkte Zuordnung vor Aufteilung
-
Aktuelle Rechtsprechung zum... / 4. § 72 Abs. 2 S. 3 FGO – Wirksamkeit der Klagerücknahme
-
Die Ersatzwegzugstatbeständ... / a) Unentgeltliche Übertragung
-
Chancen und Herausforderung... / 1 Grundlagen
-
Genossenschaften und deren ... / a) Grundsätze
-
Anwendung des § 32a Abs. 1 ... / [Ohne Titel]
-
Die Ersatzwegzugstatbeständ... / 2. Entscheidung des BFH
-
Verfahrensrechtliche Aspekt... / 3. Fiktion, § 9 S. 2 AO
-
Ausgewählte Praxisfragen zu... / 1. Weiterbeschäftigung trotz Erreichens des Pensionsalters
-
Freibeträge für Kinder und ... / f) Sonstige verfahrensrechtliche Gesichtspunkte
-
Die "Highlights" im steuerl... / 2. Rechtsbehelfsverfahren
-
GmbH 2 Go (Teil 22): Das kl... / [Ohne Titel]
-
Beginn der sachlichen Gewer... / 3. BFH v. 15.6.2023 – IV R 30/19
-
Hauptfeststellung der Grund... / 3. Ermittlung der Bewirtschaftungskosten
-
Kein "Aufteilungsgebot" – K... / bb) Fest in einem Gebäude installiert
-
JStG 2022: Änderungen im Be... / 2. Modellkonformität der Marktdaten (§ 177 Abs. 3 BewG)
-
Die feste Niederlassung im ... / aa) "Berkholz"
-
§ 3 Nr. 72 EStG: Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen (estb 2023, Heft 9, S. 352)
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 7. GmbH & Co. KG
-
Die Sozialversicherungspfli... / a) Abhängigkeit des Prüfungsergebnisses von nicht benannten Einzelumständen und Einzelfallwertungen
-
Eine Abgrenzung zwischen so... / III. Investitionsklausel
-
Aktuelle Änderungen im Umsa... / 2. Nicht umgesetzte Steuerbefreiung für Verwaltung von Krediten und Kreditsicherheiten durch die Kreditgeber
-
Verjährung im Steuerstrafre... / [Ohne Titel]
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / 3. Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung ... / b) § 4 Abs. 4a EStG: Berücksichtigung von Gewinnen der Tochterpersonen- bei der Muttergesellschaft
-
Aktuelle FG-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht (estb 2024, Heft 4, S. 150)
-
Anwendung der die Optionsve... / e) Tarifbegrenzung § 19a ErbStG (Tz. 27)
-
Pauschalbesteuerung nach § ... / a) Sachbezüge in Form einer unentgeltlichen oder verbilligten Beförderung
-
Enthält § 7 Abs. 8 ErbStG ein subjektives Tatbestandselement? – Das Urteil des FG Münster v. 23.5.2024 – 3 K 2585/21 Erb (ErbStB 2024, Heft 12, S. 351)