News 16.12.2024 Hamburger Hafencity

Seit der Signa-Insolvenz stehen die Bauarbeiten am Elbtower still. Jetzt soll der Hamburger Immobilienentwickler Dieter Becken das Prestigeobjekt in der Hafencity zu Ende bauen. Der Kauf ist aber noch nicht in trockenen Tüchern. Das ist geplant.

no-content
News 11.12.2024 Data-Center-Umfrage

Rechenzentren boomen, die Konkurrenz wächst – am globalen Markt sehen laut einer Studie 18 Prozent der befragten Akteure eine Preisblase: Die könnte in einem, aber spätestens in vier Jahren platzen. Auch Deutschland gilt als überwertet.

no-content
News 10.12.2024 gif/Cres-Consensus-Prognose

Die Spitzenrenditen an den fünf deutschen Top-Büromärkten haben sich stabilisiert – vorsichtig optimistisch erwartet ein Teil der Prognostiker laut gif/Cres-Umfrage im Jahr 2025 wieder Rückgänge. Die Spitzenmieten steigen vereinzelt noch. Unsicherheit gibt es bezüglich der Leerstände.

no-content
News 05.12.2024 Nachfrage bei Mietern und Investoren

Europa führt weltweit bei der Nachfrage von Investoren und Mietern nach grünen Immobilien. Auch Deutschland performt überdurchschnittlich – hier berichtet mehr als die Hälfte der Experten von erzielbaren Preisaufschlägen, wie aus dem RICS Sustainability Report 2024 hervorgeht.

no-content
News 03.12.2024 Whole Loans und Mezzaninekapital

Die Zurückhaltung der großen deutschen Immobilienbanken eröffnet alternativen Kreditgebern Chancen, Marktanteile zu gewinnen, wie eine Analyse zeigt – das gilt insbesondere für Whole Loans und Mezzaninefinanzierungen.

no-content
News 28.11.2024 Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 27. November den Regierungsentwurf für das Zweite Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Das soll unter anderem den rechtssicheren Rahmen dafür schaffen, dass offene Immobilienfonds leichter in Erneuerbare-Energien-Anlagen investieren dürfen.

no-content
News 28.11.2024 OVG NRW

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat in zwei Grundsatzurteilen klargestellt: Das öffentliche Interesse am Klimaschutz und dem Ausbau von erneuerbaren Energien stehen bei Abwägung über dem Denkmalschutz.

no-content
News 18.11.2024 PwC-ULI-Prognose

Trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten – auf den europäischen Immobilienmarkt kehrt ein vorsichtiger Optimismus zurück. Der Erfolg wird im Jahr 2025 den Investoren gehören, die sich anpassen können und innovativ sind, wie eine Studie des Urban Land Instituts (ULI) und PwC zeigt.

no-content
News 12.11.2024 Gegen Greenwashing

Ab dem 21.11.2024 gelten strengere Regeln für neue Fonds, die ESG-Begriffe oder Nachhaltigkeitsaspekte im Namen haben. Dann treten die europäischen ESMA-Leitlinien in Kraft. Für Bestandsfonds gilt eine Übergangsfrist bis zum 21.5.2025.

no-content
News 05.11.2024 ESG-Faktoren und Immobilien

Investoren wünschen sich eindeutigere regulatorische Leitlinien von der Europäischen Union zu ESG-Faktoren und Immobilien – vor allem die Vorgaben aus der Taxonomieverordnung zu Artikel-8- und Artikel-9-Fonds werden als unklar beurteilt.

no-content
News 04.11.2024 Warten auf bessere Aussichten

In den ersten neun Monaten 2024 wurden in Deutschland laut JLL deutlich weniger Lager- und Logistikflächen vermietet als in den Vorjahren. Die Nutzer warten demnach noch auf bessere wirtschaftliche Aussichten. Gefragt sind derzeit besonders Neubauten und Projektentwicklungen.

no-content
News 01.11.2024 Grunderwerbsteuer

Mit sogenannten Share Deals lässt sich die Grunderwerbsteuer ganz legal umgehen – Immobilieninvestoren haben das "Sparmodell" in den vergangenen Jahren rege genutzt. Berlin will dieser Praxis einen Riegel vorschieben.

News 28.10.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

In welcher Lebenszyklusphase von Immobilien Nachhaltigkeitsmassnahmen welchen Einfluss haben, welche Rolle Green Leases spielen und wie der Kippmoment zum Stranded Asset verhindert wird – das und mehr erklärt Marko Kröner, Geschäftsführer im ikl Ingenieurbüro, im L'Immo-Podcast.

no-content
News 15.10.2024 EY-Umfrage

Banken bleiben bei der Vergabe von Immobilienkrediten restriktiv, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens EY zeigt. Die Quoten für Vorverkauf und Vorvermietung werden zurzeit streng ausgelegt. Das Gros der Institute erwartet erst im Jahr 2029 wieder eine positive Entwicklung.

no-content
News 15.10.2024 JLL-Report

Photovoltaikanlagen sind für Investoren häufig Bedingung. Trotzdem sind Eigentümer zurückhaltend mit der Installation – das führt langfristig zu Wertverlusten bei (Wohn-)Immobilien. Ein Report von JLL zeigt, wie das Potenzial genutzt wird.

News 17.09.2024 Smart City Index

In einer Smart City gibt es Termine online, läuft Breitband, fahren E-Autos, sind "last mile" und "Fab lab" normal – welche deutschen Städte bei der Digitalisierung ganz vorne spielen und wo Potenzial schlummert, zeigt eine Bitkom-Studie.

no-content
News 12.09.2024 Fünf-Prozent-Studie

Der deutsche Immobilienmarkt ist laut der Fünf-Prozent-Studie 2024 von Bulwiengesa für Anleger so spannend wie lange nicht mehr – auch beim Asset Wohnen sind wieder höhere Renditen drin, aber nur im Bestand. Wo investieren sich lohnt.

no-content
News 05.09.2024 Makler

Stimmt das Verhältnis von Preis und jährlichen Mieteinnahmen, kann der Kauf einer Wohnimmobilien eine attraktive Geldanlage sein. In welchen deutschen Städten derzeit die höchste Renditen drin sind, hat ImmoScout24 ausgewertet.

no-content
News 27.08.2024 Ungenutzte Kapitalreserven

Gibt es ausreichend finanzielle Mittel, um eine Erholung der Immobilienpreise zu stützen? Dieser Frage ist das Beratungshaus Savills nachgegangen – und kommt zu dem Schluss: Es gibt erhebliche Kapitalreserven ("Dry Powder").

no-content
News 27.08.2024 Tipps zur Planung und Umsetzung

Energetische Sanierungsmaßnahmen sind oft zeitaufwändig und erfordern hohe finanzielle Investitionen. Sie müssen sorgfältig geplant werden – auch und gerade was Fördermöglichkeiten betrifft, damit es kein böses Erwachen gibt. Ein Leitfaden in fünf Schritten. 

no-content
News 09.08.2024 3 Fragen an Felix Embacher

Als Zahlenmensch sieht Felix Embacher derzeit wieder den einen oder anderen Lichtstrahl am bewölkten Developer-Himmel. Wichtig sind tiefe Taschen und Freunde, die man ins Boot holen kann. 3 Fragen an den Head of Research and Data Science von Bulwiengesa.

no-content
News 26.07.2024 Experten-Panel

Die Nachfrage steigt, das Investment ist lukrativ – der Abstand zwischen klassischer Miete und All-in-Miete für Microliving liegt bei rund zehn Euro pro Quadratmeter. Experten sehen Potenzial im Neubau, bei Umplanung von Büros und der Konversion von Bestandsimmobilien.

no-content
News 24.07.2024 Personalie

Jochen Klösges, derzeit Chef der Aareal Bank, wird Chief Executive Officer (CEO) der E.R. Capital Holding des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers.

no-content
News 19.07.2024 Anlagestrategien

Die deutsche Assekuranz hat die Immobilienquote in den Portfolios erstmals seit zwölf Jahren nicht erhöht, wie eine Umfrage von EY Real Estate zeigt. Ein Grund sind zu geringe Rendite-Spreads zu festverzinslichen Wertpapieren. Die beliebteste Assetklasse sind Wohnungen.

no-content
News 19.07.2024 Neue Arbeitskonzepte

Berlin zieht Büromieter als Startup-Hub an, Köln ist mit vergleichsweise niedrigen Mieten ein Hidden Champion für Unternehmen – deshalb führen sie das New-Work-Ranking deutscher Städte an. Wie schneiden andere Büro-Hotspots ab?

no-content
News 15.07.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

Der ERP-Markt in Deutschland erlebt turbulente Zeiten – es herrscht reger Betrieb bei Deals mit Immobilienunternehmen: Hier Verkauf, da Weiterverkauf. Was bedeutet das für die Branche? Jörg Seifert diskutiert im L'Immo-Podcast mit Robert Betz von KPMG über neue Chancen und Risiken.

no-content
News 10.07.2024 Dekarbonisierung

Energiekosten, CO2-Preise, Gesetze, Fördermittel oder die eigene Reputation – es gibt viele Gründe, die Dekarbonisierung des Immobilienbestands in den Blick zu nehmen. Klimafreundliche Gebäude schneiden zudem bei einer ESG Due Diligence besser ab. Und das kann den Wert steigern.

no-content
News 08.07.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

In den kommenden Jahren wird der Leidensdruck der Immobilienbranche schnell steigen, meint Dr. Hanspeter Gondring. Warum es klug wäre, Geschäftsmodelle rechtzeitig umzustellen, erzählt der wissenschaftliche Leiter der Akademie der Immobilienwirtschaft Dirk Labusch im L’Immo-Podcast. 

no-content
News 26.06.2024 Gastbeitrag

Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität sind energetische Maßnahmen bei Büroimmobilien. Doch wann und wie soll man eigentlich investieren, um rechtssicher, kosteneffizient und nutzenmaximierend im Spiel zu sein? Ein Gastbeitrag.

no-content
News 21.06.2024 Immobilieninvestment

Die Mieten steigen und die Kaufpreise stabilisieren sich – in Ostdeutschland gibt es ideale Bedingungen für Kapitalanleger. In welchen Städten die Renditen zum Zocken locken, wo das Risiko überschaubar ist und wie sich die Mieten entwickeln, zeigt eine Analyse von Wüest Partner.

no-content
News 20.06.2024 Dekarbonisierung des Gebäudebestands

Low Tech hat großes Potenzial bei der Sanierung und beim Neubau von Immobilien. Selbst mit dem minimalen Einsatz von Technik ließen sich die Standards des Gebäudeenergiegesetzes erfüllen – und es könnten Kosten und Ressourcen gespart werden. Experten erklären, wo es hängt.

no-content
News 13.06.2024 Wohnimmobilen

Projektentwickler von Wohnimmobilien kämpfen mit rückläufigen und schwachen Margen. Eine Erholung wird erst ab 2025 einsetzen, wie EY Real Estate berichtet. Ein neues Zyklushoch wird für 2029 erwartet. Die alten Höchststände werden aber nicht wieder erreicht.

no-content
News 11.06.2024 EU-Kapitalvorschriften

Die Finanzierer im Euroraum müssen sich auf neue Kapitalregeln einstellen: Ab dem 1.1.2025 treten die verschärften Basel-III-Kapitalvorschriften schrittweise in Kraft. Der EU-Rat hat das Gesetzespaket zur endgültigen Einführung im Mai verabschiedet.

no-content
News 05.06.2024 Klimaneutralität und Sanierungsstau

Der Sanierungsstau bei Wohnimmobilien in Deutschland ist gewaltig. Die Immobilienwerte sind unter Druck. Mit der Frage, wie sich die Bestände etwa mit ESG und Digitalisierung wertsteigernd managen lassen, hat sich ein Experten-Panel auseinandergesetzt.

no-content
News 28.05.2024 Wachstumsbranche sucht Innenstadt-Immobilien

Der Fokus von Investoren liegt bei Life-Science-Immobilien auf den Innenstädten. Und die Wachstumsbranche sucht dringend großfläche Objekte in zentralen Lagen, heißt es in Studien. Warum nicht leerstehende Warenhäuser umnutzen?

no-content
News 13.05.2024 Postbank Wohnatlas

Die Preise für Eigentumswohnungen sind im Jahr 2023 vielerorts gefallen. Doch in den kommenden elf Jahren können Immobilieneigentümer und Käufer mit Wertzuwachs in vielen Regionen rechnen. Wo, zeigt der Postbank Wohnatlas 2024.

News 06.05.2024 Squeeze-out

Die Hauptversammlung der Aareal Bank hat einen sogenannten Squeeze-out beschlossen. Die neuen Eigentümer können die restlichen Minderheitsaktionäre des Wiesbadener Immobilienfinanzierers bar abfinden, wie das Institut mitteilte.

no-content
News 25.04.2024 ESG-Umfrage von EY Real Estate

Taxonomiekonforme Gebäude haben höhere Verkehrswerte und bessere Finanzierungskonditionen – das sieht etwa jeder vierte Immobilienprofi so, wie eine Umfrage von EY Real Estate zeigt. Trotzdem sind die ESG-Quoten ernüchternd gering.

no-content
News 24.04.2024 Wohnungsmarkt

Wer Ansprüche hat, lässt sich den Immobilienkauf etwas kosten: Für eine Wohnung oder ein Einfamilienhaus in Parknähe wird in den 14 größten deutschen Städten ein Aufpreis von bis zu 16 Pozent gezahlt, wie eine Analyse von Immowelt zeigt.

no-content
News 24.04.2024 Blasenvorsorge

Die Finanzaufsicht Bafin hat beschlossen, den sektoralen Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite bei zwei Prozent zu belassen – die Risiken seien trotz der zyklischen Schwäche des Marktes groß, hieß es zur Begründung.

no-content
News 15.04.2024 L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft

In Deutschland – so schätzen die Experten – werden bis zum Jahr 2030 mehr als 300.000 Pflegeplätze fehlen. Die Zahl wird weiter steigen. Was das für einen Immobilieninvestor bedeutet, erklärt Experte Alexander Fröse im L’Immo-Podcast. Gastgeber ist Jörg Seifert.

no-content
News 09.04.2024 Weil gängige Geldquellen versiegen

Die gestiegenen Zinsen setzen immer mehr Immobilienbanken zu: Zahlungsausfälle und Wertberichtigungsbedarf nehmen zu – und sogar Gewinnwarnungen. In dieser angespannten Situation übernehmen verstärkt Real Estate Debt Funds deren dominierende Rolle als Kreditgeber.

no-content
News 05.04.2024 Beteiligungsmakler

Immobilienfonds hatten im ersten Quartal 2024 mit einem Anteil von 64,8 Prozent den Löwenanteil beim Handelsumsatz am Zweitmarkt der Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG – der Markt hat sich im Jahresvergleich deutlich belebt.

no-content
News 03.04.2024 BNPPRE-Marktreport

Zertifizierte Green Buildings werden weiterhin auf hohem Niveau gehandelt, wie eine Studie von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) zeigt. Bei den Investments haben Büros mit 44 Prozent den höchsten Anteil.

no-content
News 21.03.2024 ZIA-Dossier

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat das Dossier "Green Lease 2.0" publiziert, das Vermietern von Gewerbeimmobilien Empfehlungen für grüne Mietverträge an die Hand gibt.

no-content
News 07.03.2024 Hochhausentwicklungsplan

Frankfurt am Main soll in die Höhe wachsen: 14 weitere Gebäude bis zum Jahr 2040 sieht der Entwurf für den neuen Hochhausentwicklungsplan vor, der jetzt vorgestellt wurde. Wolkenkratzer sind wohl nicht dabei.

no-content
News 06.03.2024 Nachhaltigkeit

Um die Implementierung von ESG bei der Immobilienbewertung zu unterstützen, hat der Berufsverband RICS jetzt eine Checkliste veröffentlicht. Wie sich die Kennzahlen und Indikatoren auf die Bewertung auswirken? – das ist in einem Thought-Leader-Papier zusammengefasst.

News 28.02.2024 Folgen der Krise am US-Büromarkt

Steigende Leerstände und fallende Mieten lassen Gewerbeimmobilien zum Probleminvestment mutieren. In den USA ist der Abschwung besonders heftig – durch die Turbulenzen werden auch deutsche Finanzierer gebeutelt. Die Zahl von problembehafteten Kreditengagements wächst.

no-content
News 21.02.2024 Projektentwicklung

Colliers hat die Folgen der Insolvenzen bei Entwicklern auf die Fertigstellung von Büros in den sieben größten deutschen Städten untersucht – betroffen sind 48 Projekte mit einem Investitionsvolumen von 6,2 Milliarden Euro und 940.000 Quadratmetern Mietfläche.

no-content
News 06.02.2024 Neue Assetklasse

Gewerbe, Arbeit, Wohnen – Mixed-use-Stadtquartiere sind angesagt. Auch bei Immobilieninvestoren, wie eine Umfrage zeigt. Die Assetklasse hat Potenzial. Die Voraussetzungen.

no-content