Haufe Steuer Office Excellence Kommentare 923
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / ba) Steuerlicher Wahlrechtsvorbehalt (§ 5 Abs 1 S 1 Hs 2 EStG)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Sachbezug
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / B. Erstattung
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 4.2.4 Übersicht
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 3. Nachträgliche Aufdeckung einer Betriebsaufspaltung und Bilanzierung der Pacht-WG
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, EStG § 39b Durchführung des Lohnsteuerabzugs für unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.3.1.1 Grundsatz
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Grundsatz
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / III. Bezirksüberschreitende Zuständigkeit (Land/Bund/Ausland)
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / cc) Verhältnismäßigkeit
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.12.1.6 Bestätigung der BFH-Rechtsprechung – Die Verwaltung folgt dem BFH
-
Flick/Wassermeyer/Ditz/Schö... / VI. Keine Anwendung auf Geschäftsbeziehungen zwischen Gesellschafter und Gesellschaft (§ 1 Abs. 5 Satz 7)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / C. TEUR-200-Grenze für Unternehmen (§ 7b Abs 5 S 2, 3 EStG)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / ac) § 49 Abs 1 Nr 5 Buchst a Doppelbuchst cc EStG: Tafelgeschäfte
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / ah) Keine Förderung von Mitgliedsbeiträgen
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / 5. Pauschalierung der Bewirtschaftungskosten
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / b) Wirtschaftliche Untereinheiten
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 2.3 Partielle Steuerpflicht für wirtschaftliche Geschäftsbetriebe (§ 5 Abs 1 Nr 5 S 2 Buchst a KStG)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / f) Mehrere Zusagen pro Person, unterschiedliche rechnerische Pensionsalter
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 4.3.3 Einlage einer Beteiligung
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Begriff der Versorgungsbezüge
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / I. Konkurrierende Gesetzgebungskompetenz des Bundes
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 7.4.4 Beteiligungen an Personengesellschaften
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / A. Übersicht über die Vorschrift
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 2. Persönlicher Anwendungsbereich
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Minderung des Sanierungsertrags nach § 3a Abs 3 S 1 EStG
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 3. Realisationsprinzip
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / B. Abrundung auf volle 100 Euro
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 2. Der Kreis der Einspruchsberechtigten/Klagebefugten
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG Bewirtungskosten
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG § 45 KStG Bescheinigung eines Kreditinstituts
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / Ausgewählte Literaturhinweise:
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 4.3.2.4 Einbringungsgeborene Anteile, die auf einer Einbringung nach § 23 Abs 4 UmwStG aF beruhen
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / b) Die Ermittlung des Grundlohnanspruchs
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 3. Beurteilungseinheiten
-
Flick/Wassermeyer/Baumhoff/... / II. Gesonderte Feststellung (Satz 2)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / B. Bedeutung der Vorschrift
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / VI. Subsidiarität der Einkunftsart VuV (§ 21 Abs 3 EStG)
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.5 Sonstige Vorgänge
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / 2. Rechtswidrige/nichtige Prüfungsanordnungen
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / 1. Verhältnis zu § 95 BewG
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.5.3 Gesamtplan
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 3. Persönliche Zurechnung der Aufwendungen
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / j) Auswirkungen steuerlicher Korrekturen auf eine vorangegangene Selbstanzeige
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / i) Beweislastregeln
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 5. Verfahren bei Überschneidung mehrerer Veranlagungstatbestände
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.1.3.3 Mit Ansprüchen belastetes Vermögen
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Grundbesitz, der durch einen inländischen öffentlichen Rechtsträger für einen öffentlichen Zweck genutzt wird (Abs. 1 Satz 1 Nr. 1)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / B. Die Entstehungsgeschichte der Vorschrift, Rechtsentwicklung
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / V. Ertragsbewertung unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / 3. Anteilswert
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / D. § 2 Abs 5a S 2 EStG
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / B. Einzelheiten
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 2. Die AfS-Pflicht
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / I. Allgemeines
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 3.7.3 Umsatz- bzw Lohn- und Gehalts-abhängiger Höchstbetrag
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG Damnum
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / B. Einzelheiten
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / I. Wirtschaftliche Einheit bei der Land- und Forstwirtschaft
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / c) Schlagartiger Strukturwandel
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / IV. Kürzung der fiktiven Ausgleichsforderung bei Steuerbefreiungen (Abs. 1 Satz 6)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / F. Verhältnis des § 42g EStG zu anderen Vorschriften
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / II. Anlage 25 zum BewG i.d.F. bis 31.12.2015
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/P/M), Die Körperschaftsteuer, KStG § 15 KStG Besondere Vorschriften zur Ermittlung des Einkommens der Organgesellschaft
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 152. Steueränderungsgesetz 2007 v 19.07.2006, BGBl I 2006, 1534
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 2. Steuerliche Rechtsfolgen bei Betriebsverpachtung/Verpachtung von Einzelflächen
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / VII. Das zu versteuernde Einkommen (§ 2 Abs 5 EStG)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Aufgabehandlung
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / C. Tatsächliche Gründe
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / I. Bodenwert
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / a) Durchschnittssteuersatz
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / ia) Beweislast, Nachweisvorsorge
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Grundsätze
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / A. Pauschale Besteuerung (§ 49 Abs 3 EStG)
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum:
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 1. Inhalt und Stellung der Zugangsbewertung im Bewertungssystem
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / I. Rechtsentwicklung
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / (3) Mindesttodesfallschutz
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / 2. Tatbestandsvoraussetzungen
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 1.5 Die Grundfälle der verdeckten Gewinnausschüttung
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 5. Anwendung auf Veräußerungsgewinne nach § 20 Abs 2 EStG
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / bb) Vorbereitung
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / Schrifttum:
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / A. Auszahlung des Kindergeldes bei Ausscheiden aus dem oder Eintritt in den öffentlichen Dienst im Verlauf eines Monats (§ 72 Abs 6 EStG)
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / 3. Verbot des Selbstbelastungszwangs
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 2.1 Grundsätzliches
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 10.6 Entsprechende Anwendung bei Pensionsfonds (§ 8b Abs 8 S 5 KStG)
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / 2. Wertermittlungsmethoden, welche die Ertragsaussichten oder diese neben anderen Erwartungsgrößen berücksichtigen
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / je) Übersicht über die Regelung der Übernachtungskosten in § 9 Abs 1 S 3 Nr 5a EStG
-
Kohlmann, Steuerstrafrecht,... / 6. Arrestanordnung
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 7.6.1 Allgemeines
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 5.3.4 Einbringender
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / 3. Wanderschäferei
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / 168. ESt-Zuständigkeitsverordnung (EStZustV) v 08.01.2009, BGBl I 2009, 3
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / I. Grundbesitzwerte ab 1.1.1996
-
Stenger/Loose, Bewertungsre... / H. Für die Substanzwertermittlung i.S.d. § 11 Abs. 2 Satz 3 BewG maßgebender Stichtag
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.2.7.3.1 Kein Korrespondenzprinzip
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 2.3.1 Von der Rechtsprechung entwickelte Grundsätze
-
Littmann/Bitz/Pust, Das Ein... / D. Die Ermittlung der Höhe der ausländischen Einkünfte
-
Dötsch/Pung/Möhlenbrock (D/... / 6.2.1 Entstehung eines EBITDA-Vortrags (§ 4h Abs 1 S 3 EStG)