News 03.07.2024 Abschlussprüfung

Die Kommission für Qualitätskontrolle (KfQK) der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

no-content
News 27.06.2024 BFH-Kommentierung

Die Ansatzvoraussetzungen für eine Pensionsrückstellung war Gegenstand eines Urteils des BFH.

no-content
News 25.06.2024 Aus der Praxis - für die Praxis - Reisekosten

In der Rubrik „Aus der Praxis für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen aus dem Bereich Jahresabschluss, Buchhaltung und Steuern auf, die ein Fachautor für uns beantwortet. 

no-content
News 24.06.2024 Doppelte Buchhaltung (Doppik)

Das IDW hält in seinem neuen Trendwatch Positionspapier ein flammendes Plädoyer für die Doppelte Buchhaltung in öffentlichen Institutionen. Mithilfe der Doppik ließen sich nach Auffassung des IDW die Ansätze der politischen Parteien wie die Forderungen nach soliden Staatsfinanzen, eine nachhaltige, generationengerechte Haushaltswirtschaft und die Erhaltung der staatlichen Handlungsfähigkeit sehr gut umsetzen.

no-content
News 21.06.2024 Aus der Praxis – für die Praxis

Vereinbaren Geschäftspartner in der laufenden Geschäftsbeziehung Anzahlungen, müssen Sie dies beachten: Die Rechnung muss exakt ausgestellt werden und die Umsatzsteuer muss zum richtigen Zeitpunkt in die Umsatzsteuervoranmeldung einfließen und gezahlt werden. Heute greifen wir eine Kundenanfrage zum Thema Anzahlungen auf, die unser Fachautor Michael Winter beantwortet.

no-content
News 20.06.2024 IFRS

Das IFRS IC hat die Agendaentscheidung zur Angabe von Erträgen und Aufwendungen für berichtspflichtige Segmente nach IFRS 8 finalisiert. Aufgrund der Rückmeldungen zur vorläufigen Agendaentscheidung wurden hierbei Klarstellungen vorgenommen.

no-content
News 20.06.2024 IFRS

Der IASB hat die vorgeschlagenen Änderungen unter Berücksichtigung der Rückmeldungen von Stakeholdern finalisiert und Änderungen an der Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten (Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7) veröffentlicht.

no-content
News 19.06.2024 Nachhhaltigkeitsberichterstattung

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie die diese auslegenden European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind trotz der enthaltenden erläuternden Ausführungen sehr herausfordernd. Zur Unterstützung hat die EFRAG nun 3 Anwendungshinweise (Implementation Guidance) sowie eine Sammlung von 68 Fragen und Antworten (Q&A) veröffentlicht.

no-content
News 18.06.2024 Aus der Praxis - für die Praxis - Rechnungstellung

Unter der Rubrik „Aus der Praxis – für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen zu interessanten Themen auf und geben die Antworten. Heute die Frage: Kann von der fortlaufenden Nummerierung von Rechnungen abgewichen werden?

no-content
News 17.06.2024 BFH-Kommentierung - Leasingsonderzahlung

Mit einer Frage der Zuordnung einer Leasingsonderzahlung zu den jährlichen Gesamtaufwendungen für die betrieblichen Fahrten im Rahmen einer Nutzungseinlage hatte sich der BFH in einer Entscheidung auseinander zu setzen.

no-content
News 12.06.2024 Vorsteuerabzug

Die Fristen für die Abgabe von Steuererklärungen für die Jahre ab 2018 wurden auf den 31.7. des Folgejahres verlängert. Diese Verlängerung greift auch für die Zuordnungsentscheidung der Unternehmer. 

no-content
News 11.06.2024 BMF-Kommentierung - Umsatzsteuer

In einem aktuellen Schreiben hat das BMF umfangreich zur Frage der Zuordnung von Leistungen zu einem Unternehmen Stellung genommen. Das Schreiben beinhaltet hierbei auch Änderungen des Umsatzsteueranwendungserlasses (UStAE).  

no-content
News 11.06.2024 Lohn- und Gehaltspfändung

Die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen nach § 850c ZPO wurden vom Gesetzgeber zum 1.7.2024 deutlich um gut 6,38 % erhöht.  

no-content
News 10.06.2024 Sportevents, VIP-Logen und Co.

Von Pauschalsteuer bis zu Lizenzen: Wer die EM 2024 zum Netzwerken und für Werbung nutzen will, sollte steuerliche und rechtliche Vorgaben kennen. 

no-content
News 05.06.2024 Konzernabschlussprüfung

Der Hauptfachausschuss des IDW hat einen Entwurf für neue Regeln der Konzernabschlussprüfung – Entwurf ISA [E-DE] 600 (Revised) – vorgelegt.  

no-content
News 29.05.2024 Aus der Praxis-Für die Praxis

Anschaffungskosten oder sofort abzugsfähige Betriebsausgaben: Das ist in der Praxis bei diversen Rechnungen die Frage. Heute greifen wir auf, wie die Kosten der Garantieerweiterung für die Anschaffung von Hardware zu beurteilen sind.

no-content
News 23.05.2024 E-Commerce

Seit dem 1.1.2019 gelten Änderungen bei der Umsatzsteuer für elektronische Dienstleistungen an Privatpersonen innerhalb der EU. Mehr dazu lesen Sie hier.

no-content
News 22.05.2024 BMF: Das ändert sich 2024

Ab Herbst 2024 erhalten alle wirtschaftlich Tätigen eine Wirtschafts-Identifikationsnummer. Die Zuteilung erfolgt stufenweise ohne gesonderten Antrag.

no-content
News 21.05.2024 Feedback

Ein 360-Grad-Feedback ermöglicht eine umfassende Kompetenzeinschätzung aus verschiedenen Blickwinkeln, um Ihre Leistung zu optimieren. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Kompetenzbewertungen Ihre fachlichen Fähigkeiten ausbauen können.

no-content
News 16.05.2024 IFRS

Die IFRS Foundation und die EFRAG haben einen Leitfaden zur Interoperabilität von ISSB Standards und ESRS veröffentlicht. Der Leitfaden zeigt auf, dass ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen den beiden Sets an Standards besteht.

no-content
News 16.05.2024 IFRS

Der IASB hat einen Entwurf mit Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 veröffentlicht, der sich mit bestimmten Aspekten der Bilanzierung von Stromlieferverträgen aus erneuerbaren Energiequellen befasst.

no-content
News 15.05.2024 Aus der Praxis - für die Praxis

Unter der Rubrik „Aus der Praxis – für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen auf, die ein Fachautor für uns beantwortet: Ist die Abgabe einer Umsatzsteuererklärung für Kleinunternehmer Pflicht?

2
News 14.05.2024 Praxis-Tipp

Billiger tanken im benachbarten EU-Land, z. B. in Österreich oder Luxemburg, bringt Ihnen nur dann einen finanziellen Vorteil, wenn Ihre Umsätze einen Vorsteuerabzug ausschließen. Ansonsten macht der fehlende Vorsteuerabzug den Preisvorteil wieder zunichte.

no-content
News 13.05.2024 BFH-Kommentierung

Die Mitteilung ausländischer Finanzinstitute im Internationalen Finanzabgleich ist verfassungsgemäß. Grund ist die Sicherung der Steuerehrlichkeit.

no-content
News 10.05.2024 CSRD-Umsetzungsgesetz

Nach dem Referentenentwurf (RefE) des CSRD-Umsetzungsgesetzes kann künftig der Sorgfaltspflichtenbericht nach § 10 Abs. 2 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz entfallen, wenn ein pflichtgemäßer oder freiwilliger Nachhaltigkeitsbericht nach §§ 289b ff. HGB erstellt und veröffentlicht wird. 

no-content
News 08.05.2024 BFH-Kommentierung

Unternehmer als Wohnungsvermieter können Vorsteuer nur dann abziehen, wenn kein direkter Zusammenhang zu einer steuerfreien Leistung besteht. 

no-content
News 07.05.2024 CSRD-Umsetzungsgesetz

Die intensive Beschäftigung mit der CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung verleitet so manche betroffene Person zu der Frage, was eigentlich passiert, wenn der Berichtspflicht nicht nachgekommen wird. 

no-content
News 06.05.2024 BFH-Kommentierung

Mit einer Frage der Schätzung durch die Finanzverwaltung bei Nutzung eines alten Kassensystems durch den Steuerpflichtigen setzte sich der BFH in einem Urteil vom 28.11.2023 (X R 3/22) auseinander. 

no-content
News 06.05.2024 CSRD-Umsetzungsgesetz

Der am 22.3.2024 veröffentlichte Referentenentwurf (RefE) zur Umsetzung der CSRD stellt neue Anforderungen an die Qualifikation von Wirtschaftsprüfern und schließt andere Prüfer außerhalb des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer aus. Da aktuell die Bestellungen der Prüfer für die Rechnungslegung für 2024 erfolgt, gibt es hier zeitliche Konflikte mit der Umsetzung des Gesetzes, weshalb der Gesetzgeber Übergangsvorschriften vorschlägt.

no-content
News 02.05.2024 LkSG

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet seit Jahresanfang Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten mit Sitz in Deutschland zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz. Beim Transfer in die Praxis ist weiterhin Hilfestellung gefragt. 

no-content
News 02.05.2024 BFH-Kommentierung

Bei der doppelten Haushaltsführung werden Wohnungskosten nur bis zu einem Höchstbetrag berücksichtigt. Hierzu zählt auch die Zweitwohnungssteuer. 

no-content
News 30.04.2024 BMF-Kommentierung

Mit einem aktuellen Schreiben hat das BMF die GoBD geändert. Die Änderung war aufgrund von Gesetzesänderungen erforderlich.

no-content
News 29.04.2024 BMF-Kommentierung – Taxi- und Mietwagenunternehmen

Das BMF hat in einem aktuellen Schreiben ausführlich Stellung zur Frage von Aufzeichnungen und Aufbewahrung von Unterlagen zu Geschäftsvorfällen bei Taxi- und Mietwagenunternehmen Stellung genommen.

no-content
News 25.04.2024 Praxis-Tipp – Liquidität schaffen

Nutzen Sie zusätzlich zum Investitionsabzugsbetrag die Sonderabschreibung, um die Liquidität Ihres Unternehmens zu erhöhen. Hier erfahren Sie, wie.

no-content
News 25.04.2024 Rechnung berichtigen

Wer in einer Rechnung Umsatzsteuer ausweist, schuldet diese dem Finanzamt, auch wenn sie unrichtig oder unberechtigt ausgewiesen wurde. Abhilfe schafft die Rechnungsberichtigung.

no-content
News 24.04.2024 Praxis-Tipp

Ein Bereich der Jahresabschlussarbeiten ist die Kontrolle der Anlagenzugänge beim Anlagevermögen. Welche Varianten von Abschreibungen für Anlagevermögen zur Verfügung stehen, zeigt diese Übersicht. Sie zeigt außerdem, welche Änderungen sich durch das Wachstumschancengesetz ergeben.

no-content
News 23.04.2024 Schmalenbach Tagung 2024

Fünf Jahre nachdem die Schmalenbachgesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V. bereits die Diskussion um die nötigen Anpassungen von Gesellschaft und Wirtschaft zur Abmilderung des Klimawandels, regulatorisch angegangen im Aktionsplan der EU-Kommission zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum vom Frühjahr 2018, aufgegriffen hatte, standen dieses Jahr bereits die ersten Erfahrungen in der Umsetzung der verpflichtend zu beachtenden European Sustainable Reporting Standards (ESRS) auf der Agenda der Schmalenbach-Tagung.

no-content
News 22.04.2024 BFH-Kommentierung

Nach höchstrichterlicher Entscheidung ist das SolZG 1995 verfassungsgemäß. Gründe für eine erneute Prüfung liegen nach Einschätzung des BFH nicht vor.

no-content
News 18.04.2024 IFRS

Nach einer Phase der vergleichsweisen Ruhe hat der IASB einen Standard – IFRS 18 Darstellung und Angaben im Abschluss – veröffentlicht, der alle Unternehmen betrifft.

no-content
News 17.04.2024 Größenklassen

Die Schwellenwerte für die Einstufung der Unternehmensgrößenklassen wurden angehoben. Diese gelten rückwirkend ab dem Geschäftsjahr 2023. Dies hat auch Auswirkungen für viele Unternehmen hinsichtlich der anstehenden Nachhaltigkeitsberichterstattung.

no-content
News 15.04.2024 Aus der Praxis – für die Praxis

In der Rubrik "Aus der Praxis – für die Praxis" stellen wir Fragen unserer Kunden und die Antworten unserer Fachautoren vor. Heute geht es um die korrekte Buchung von Fördergeldern.

no-content