Deutsches Anwalt Office Premium Kommentare 287
-
Erteilung eines Testamentsvollstreckerzeugnisses nach Entlassungsantrag
-
MAKLERVERTRAGSABSCHLUSS - Nachweisbestätigung reicht nicht aus
-
Beschluss: Pflichten des Verwalters bei Beschlussantrag
-
Aussetzung des Umgangsrechts bis zur Teilnahme an einer Mediation
-
Auslegung von Eigentümerbeschlüssen
-
Erneute Beschlussfassung bei Fehlerhaftigkeit
-
Rechtsanwaltsvergütung: Entstehen einer Einigungsgebühr im Zusammenhang mit der Nutzung der Ehewohnung
-
Dinglicher Arrest zur Sicherung einer Zugewinnausgleichsforderung
-
Sondernutzungsrecht: Inhaltsänderung
-
In Steuerberatungsgesellschaft angestellte Rechtsanwälte: nicht fachanwalttauglich?
-
Nachehelicher Unterhalt: Bemessung des Anspruchs auf nachehelichen Unterhalt nach italienischem Recht
-
Abrechnungsunterlagen in der Eigentümerversammlung
-
Elterliche Sorge: Anfechtung der Ablehnung eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
-
Verjährungseintritt bei Versäumen der Einspruchsfrist; Honorar des Steuerberaters
-
Wird bei regelmäßigen Zahlungen nicht zeitnah widersprochen, gilt die Überweisung als genehmigt
-
Entziehung von Wohnungseigentum und erstmalige Herstellung eines gemeinschaftlichen Versorgungsweges
-
Vorsorglich alles anfechten!
-
Anwendbarkeit des § 15a RVG auf bis zum Inkrafttreten der Vorschrift - dem 5. August 2009 - noch nicht abgeschlossene Kostenfestsetzungsverfahren
-
Duldung von Eingriffen in das Sondereigentum wegen Schallschutzmaßnahmen
-
Aufteilungsplan und eingeschränkte Herstellungsansprüche
-
Parkplatzzuweisung
-
Rechtliche Einordnung eines Morgengabeversprechens
-
Anspruch eines Mieters auf Duldung einer Parabolantenne
-
Anhängigkeit einer Konkurrentenklage als Sachgrund für die Befristung
-
Störung des Mieters: keine Kündigungspflicht
-
Zwangsräumung: Verfassungsrechtliche Grundsätze bei der Entscheidung über Vollstreckungsschutz
-
Sorgerechtsverfahren: Kostentragungspflicht der Pflegeeltern im Verfahren über die Herausnahme eines Kindes aus der Pflegefamilie
-
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer: Wer vertritt sie?
-
Demontage eines Heizkörpers und Austausch durch einen Konvektor ohne Erfassungsmöglichkeit des Wärmeverbrauches nicht zulässig!
-
Instandhaltung und Instandsetzung - Schadensersatzansprüche wegen unterlassener Maßnahmen sind nicht gegen den Verband zu richten
-
Von einer Gegenleistung (hier: Gartenpflege) abhängig gemachtes und bestandskräftig beschlossenes, befristetes Sondernutzungsrecht entfällt bei Nichterfüllung der abgesprochenen Gegenleistung
-
Arbeitslosengeld I und II als Einkommen gem. § 48 Abs. 3 S. 1 GKG
-
Protest nach jahrelanger Zahlung
-
Baumaßnahmen durch Mieter
-
Nachträgliche Schaffung einer Balkongeländertür und einer kleinen Treppe in den sondergenutzten Garten stellt eine nachteilige bauliche Veränderung dar
-
Kindesunterhalt: Anspruch gegenüber Großeltern unter Berücksichtigung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
-
Inkrafttreten einer Pflichtteilsstrafklausel durch das Verlangen des Pflichtteils nach dem Tod des Erstversterbenden
-
Versagung bei erheblichen Störungen
-
Verfahrenskostenhilfe: Miteigentumsanteil an einem Grundstück als Schonvermögen; Stundung der Zahlungsverpflichtung bei Zahlung der Verfahrenskosten aus dem Vermögen
-
Unter Auflagen beschlussgenehmigte Balkonverglasung
-
Beschwerde gegen Kostenentscheidung (Hauptsacheerledigung)
-
Sorgerechtsentzug bei "Münchhausen-by-proxy-Syndrom"
-
Nachehelicher Unterhalt: Unterhaltsberechnung und zeitliche Begrenzung bzw. Herabsetzung des Unterhalts unter Berücksichtigung einer neuen Ehe
-
Vorbehaltlose Entlastung schließt Schadensersatzansprüche aus
-
Nachehelicher Unterhalt: Zeitpunkt für die Anwendung der "Drittelmethode" bei Ermittlung des Unterhaltsanspruchs
-
Hundehaltung: Maulkorb- und Anleinpflicht für den Rottweiler eines Eigentümers
-
Fristlose Kündigung eines ordentlich unkündbaren Arbeitnehmers
-
Zum vermeintlichen Bereicherungsverbot des § 55 VVG sowie zur Neuwertversicherung bei dauernder Entwertung
-
Kein Anspruch auf vollständige Dämmung
-
Willkürliche Handhabung von Stimmrechtsvertretungsregelungen durch den Verwalter
-
Nochmals: Änderung des in der Gemeinschaftsordnung vereinbarten Kostenverteilungsschlüssels auch durch bestandskräftigen Mehrheitsbeschluss möglich
-
Individualanspruch auf Sanierung von Gemeinschaftseigentum und Beschlussersetzung durch gerichtliche Entscheidung
-
WOHNUNGSVERMITTLUNG - Kein Provisionsverlust bei Mietgarantie
-
Gesteigerte Unterhaltspflicht gegenüber Minderjährigen; Grenzen der Erwerbschancen einer ungelernten Arbeitskraft
-
Keine Wiedereinsetzung bei Versäumen der Widerrufsfrist für Prozessvergleich
-
Anspruchsberechtigter bei einer vom Verwalter für eine Wohnungseigentumsanlage abgeschlossene Gebäudeversicherung
-
Kostenverteilung gemäß § 91a Abs. 1 ZPO unter Berücksichtigung des bisherigen Sach- und Streitstandes bei freiwilligen Unterhaltszahlungen des Verpflichteten
-
Nichtanfechtung des Eigentümerbeschlusses auf Entfernung einer durch einen türkischen Mitbürger eingenmächtig installierten Parabolantenne als Verzicht auf Geltendmachung seines Grundrechts auf Informationsfreiheit
-
Keine Aussetzung des Wohngeld-Inkassoverfahrens bei gleichzeitiger Anfechtung des Abrechnungsgenehmigungsbeschlusses
-
Kostenentscheidung nach tatsächlicher Hauptsacheerledigung; Beschwerde gegen isolierte Kostenentscheidung
-
Einmal abmahnen durch Wettbewerbsverbände genügt, für 2. Abmahnung keine Kostenerstattung
-
Eine gegen die Kostenverteilung der Heizkostenverordnung verstoßende Abrechnung führt nicht zur Beschlussnichtigkeit
-
Behandlung eines an einen erbberechtigten Ehegatten rückübertragenen Grundstücks im Beitrittsgebiet im Zugewinnausgleich nach Ehescheidung
-
Abänderung eines Unterhaltstitels: Rückwirkende Herabsetzung für eine mehr als ein Jahr vor Rechtshängigkeit des Herabsetzungsantrags liegende Zeit bei Einhaltung der Monatsfrist
-
Prozesskostenhilfe: Umfang der Prozesskostenhilfe bei Erhebung einer Stufenklage
-
Amtshaftung einer gemeinde wegen Bauverzögerung
-
Erstattungspflicht bei arbeitgeberseitiger Kündigung
-
Verlängerung der Verjährungsfrist im Baubereich als Obliegenheitsverstoß - hier: mangelnde Relevanz
-
Berücksichtigung der von dem Ehemann bei der Hüttenknappschaftlichen Zusatzversicherung (HZV) der DRV Saarland erworbenen Zusatzrente im Versorgungsausgleich
-
Ehegüterrecht: Verfügung über Vermögen im Ganzen
-
Streitwert im Verfahren nach dem Gewaltschutzgesetz
-
Erhaltung: Vergleichbare Angebote einholen
-
Sachliche Rechtfertigung hoher Verwaltervergütung bei Verwalterbestellung
-
Sechs Jahre sind nicht ausreichend
-
Fassadensanierung als bauliche Veränderung
-
Nachehelicher Unterhalt: Erwerbstätigenbonus für einen von der Arbeitsleistung freigestellten Unterhaltsschuldner
-
Inkassoprozess durch den Verwalter
-
Vereinbarte Nutzungsänderung von Wohn- in Gewerberaum:
-
Protokollierung eines Beschlusses der Wohnungseigentümerversammlung
-
Wirkung der Entlastung des Verwalters und Beweislast bezüglich behaupteter pflichtwidriger Mittelverwendung
-
Mangelhafter Dachgeschossausbau (Schadensersatzhaftung der Gemeinschaft gegenüber)
-
Weiterbeschäftigung eines Azubis
-
Übergabe einer Entscheidung an die Geschäftsstelle im Sinne der Überleitungsvorschrift Art. 10 Abs. 3 des Rechtspflegevereinfachungsgesetzes für den Rechtsmittelführer kaum kontrollierbar
-
Keine Einigungsgebühr bei Verzicht der Parteien auf die Durchführung des Versorgungsausgleichs
-
Ergänzungspfleger für Vaterschaftsanfechtungsverfahren
-
RECHTSANWALTSGEBÜHREN - Keine Erhöhungsgebühr bei Vertretung der Eigentümergemeinschaft
-
Instandhaltung und Instandsetzung - "Unterhaltung" bedeutet nicht Instandsetzung
-
WIEDERBESTELLUNG - Wichtiger Grund muss dagegen sprechen
-
Beschlussfassung über die Zahlung von Werklohnforderungen
-
Beschwer des Rechtsmittelführers
-
WASSERSCHADEN - Wer muss die Schadensursache beweisen?
-
Versorgungsausgleich: Keine quotale Tenorierung bei interner Teilung von Versorgungen
-
Grundsätzlich kein Vertrauensschutz für Arbeitgeber
-
Nichtige Beschlüsse einer Garageneigentümer-Teilversammlung bei Beschlussfassung über gemeinschaftliches Eigentum
-
Duldungspflichtiger Einbau eines Gartentors
-
Kindergeld als Einkommen bei Beantragung von Prozesskostenhilfe
-
Geschlechtsdiskriminierung durch Stellenausschreibung kann widerlegt werden
-
Einstweilige Anordnung zur Herausgabe persönlicher Gegenstände
-
Gesamtschuldhaftung der Eigentümer für Kosten der Straßenreinigung sowie Müllentsorgung
-
Umfang der Umgangskontakte seitens des Kindesvaters mit dem Sohn gegen den Willen der Mutter und des Kindes